Decoder war ein amerikanischer Post-Hardcore, im Jahr 2010 in Florida gegründet und von ehemaligen Mitgliedern, die die Bands VersaEmerge, Oceana, und Maschinen konfektionierte zusammengeführt. Decoder wurden unterzeichnet, um Rekorde Aufstieg und ein Album veröffentlicht. Die Gruppe führte eine lässig weich und langsam tempoed Post-Rock und Ambient-Sound beeinflusst gepaart mit geschrieenen Gesang und schweren Schlag, was der Gruppe eine solide anders als die meisten anderen in ihrem Genre.
Am 1. März 2012 änderte die Band ihren Namen von Decoder, um Hände führen und ließ eine Klage der ursprüngliche Name der Gruppe aufgrund einer Band aus New Jersey mit dem gleichen Namen. Doch kurze Monate nach der Namensänderung in Blei Hände, die Band aufgelöst.
Geschichte
Gründung und Unterzeichnung Records Aufstieg
Decoder war eine Idee, wann Drummer Brent Guistwite, früher von Maschinen, und Jack Burns, der früher an Oceana trennten sich die Wege mit ihren jeweiligen Bands kamen. Sie hatten den Stil und das Konzept für die entschieden, bevor sie sich näherten Keith Jones, ehemals von Oceana, und Spencer Pearson, früher VersaEmerge, um Sänger der Band sein, Musik, und beide akzeptiert. Bassist Bryce Sipes trat kurz nach der Aufnahme der Bänder Demo für den Song "Dreamwalker". Am 24. August 2010 gab die Band ihre Unterzeichnung auf Datensätze auf durch ihre Facebook-Seite erheben und ins Studio mit Rock Produzent Matt Malpass am 28. August 2010. Bei der in einem Interview mit Jake Denning über die Anmeldung zum Aufstieg fragte, antwortete Guistwite sagte, dass "Jack und ich hatten zusammen für eine Weile ein Verklemmen und wir geschickt Craig einige Sachen, die wir gearbeitet hatte und er im wesentlichen schickte Vertrags". Zweiter Gitarrist der Band, Anthony Sepe, trat am 30. Dezember 2010.
Selbstbetiteltes Album
Decoder Debüt selbstbetiteltes Album, das von Matt Malpass hergestellt wurde, wurde durch Rise Records am 18. Januar 2011 veröffentlicht, um positive Bewertungen. Das Album stieg auf Platz 44 der Billboard Top Heatseekers. Erste Tour der Band war zur Unterstützung der Emarosa, Chiodos und Go Radio, beginnend am 15. Februar 2011. Am 7. Februar 2011, veröffentlicht Decoder einen Teaser zum kommenden Musikvideo zum Song "Believers", und beendete eine weitere Tour betitelt "Der Aufstieg Nehmen Tour" mit Memphis May Fire, Zehn nach zwei und das ist Outrageous !. Das Musikvideo zu "Gläubigen" wurde am 13. Mai 2011 veröffentlichte die Band hatte auch Ideen und Planungen für ihr zweites Album bis Ende des Jahres und nach Keith Jones das Album wäre aggressiver als das Debüt.
Namensänderung und brechen
Bis Anfang 2012, verließ Anthony Sepe nach Memphis May Fire and Spencer Pearson verließ am 15. Januar kommen wegen der vielen Fragen in Bezug auf ihn mit der Band. Fans wurde schnell bewusst, ihre Abflüge sich aus öffentlichen Durchsagen bei Live-Auftritten mit Twitter Beiträge. Short Wochen später, Bassist, Bryce Sipes auch die Band am 5. Februar auf Grund seiner Abneigung mit der Musikindustrie. Am 1. März 2012 zeigte die Band, dass Liam Thomas wurde zu der Gruppe auf der Bassgitarre und cleane Vocals aufgenommen und ersetzt die Positionen der beiden Pearson und Sipes. Sie hatten auch saugten einen zweiten Gitarristen namens Vinny Capitani und änderte die Band den Namen Hände führen aufgrund einer Klage auf Abrechnung über eine Band mit dem gleichen Namen aus New Jersey.
Keith Jones verließ die Band, um eine Solokarriere akustischen im Juni und dann auf dem ersten Juli zu verfolgen, Blei Hände offiziell aufgelöst. Die Gruppe hatte keine wesentlichen freigeben oder überhaupt leben unter der Leitung Hände Namen durchzuführen. Gitarrist Jack Burns wurde verklagt und stellte Strafanzeige von $ 3400 zusammen mit einer möglichen Gefängnisstrafe von drei Jahren wegen finanzieller Tiefe folgte, von einer Firma, die Waren für Decoder ausgegeben.
Band-Mitglieder
- Jack Burns Guitars
- Brent Guistwite Schlagzeug
- Keith Jones unrein Gesang
- Vinny Capitani Gitarren Derzeit in Wolf: Sprechen
- Liam Thomas Bassgitarre, cleanen Vocals Derzeit in Wolf: Sprechen
- Anthony Sepe Gitarren
- Spencer Pearson klarem Gesang
- Bryce Sipes Bass-Gitarre
Diskografie
- Decodierer
Kommentare - 0