logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Demokratische Union der Ungarn in Rumänien

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Dezember 26, 2015 Gebine Fuchs D 0 37

Die Demokratische Union der Ungarn in Rumänien ist der wichtigste politische Organisation, die die ethnischen Ungarn in Rumänien.

Offiziell organisiert, wie ein politisches Bündnis, wirkt UDMR dennoch als eine der wichtigsten Parteien Rumäniens. Von 1996 UDMR war Mitglied oder Unterstützer einer jeden Regierung, mit Ausnahme für ein Jahr zwischen 2008 und 2009 und seit fast zwei Jahren zwischen April 2012 und Februar 2014.

Status

UDMR ist kein rechtlich eingetragene politische Partei, sondern beteiligt sich an Wahlen unter Kunst. 4 des Gesetzes 68/1992, die Organisationen der nationalen Minderheiten an politische Parteien von einem Wahl Sicht assimiliert. UDMR wird in beiden Kammern des rumänischen Parlaments seit der Gründung vertreten. UDMR wird als "Vereinigung" oder "Allianz", die mehrere Plattformen unterschiedlicher Ideologien integriert eingestuft.

UDMR zielt darauf ab, die Magyar Gemeinschaft von Rumänien, das eine der größten nationalen Minderheiten in Europa ist vertreten. In den nationalen Wahlen, die Union konsequent erhält rund 6% der Stimmen, das entspricht in etwa dem Anteil der ethnischen ungarischen Wähler. Von 1996 bis in die rumänische Parlamentswahlen 2012 UDMR war Teil all der rumänischen Regierungskoalitionen, wenn auch nicht immer eine förmliche Partner in der Regierung.

Geschichte

UDMR wurde gegründet, 25. Dezember 1989, unmittelbar nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur in der, in der Öffentlichkeit zu vertreten die Interessen der ungarischen Gemeinschaft in Rumänien. Sein Gründer war der Schriftsteller Géza Domokos.

UDMR erhalten konsistente Ergebnisse bei den Wahlen 1990, 1992, 1996, 2000 und 2004 gewinnt Darstellung in beiden Häusern des Parlaments. Bis 1996 handelte die UDMR in der Opposition. Von 1996 die Partei in einer Koalition mit der rumänischen Demokratischen Convention eine breite Allianz, die die Wahlen in diesem Jahr gewonnen und erhalten einige Positionen in der Regierung von Victor Ciorbea geregelt.

Vier Jahre später, die früher in-Opposition Sozialdemokratischen Partei Rumäniens gewann die Wahlen 2000. Obwohl UDMR nicht der neuen Regierung anzuschließen als Koalitionspartner, kam es zu unterzeichnen eine Reihe von Jahresverträgen mit der PSD in dem der PSD verpflichtet, bestimmte Rechte für die ungarische Minderheit im Gegenzug für die Unterstützung UDMR im Parlament umsetzen.

In den Wahlen von 2004, machte der UDMR eine Allianz, um von der Sozialdemokratischen Partei, der der Favorit auf die Präsidentschaftswahlen zu gewinnen war wieder Adrian Năstase, aber der Überraschungssieg von Traian Băsescu rockten die rumänischen politischen Spektrums. Nach Verhandlungen zusammen mit dem rumänischen Humanistische Partei der UDMR,, desertierte aus der PSD-Allianz und versprach, eine Koalition mit der Allianz Gerechtigkeit und Wahrheit zu bilden. Die UDMR erhalten Positionen in der Regierung. Nach den rumänischen Parlamentswahlen 2008 UDMR in der Opposition eingetragen.

Lehre

Als ethnische Minderheit Partei, die Rumänische Magyaren der UDMR, vor allem aber beschäftigt sich mit ungarischen Minderheitenrechte, einschließlich der kulturellen und territorialen Autonomie auf ethnischer Basis. Um seine Ziele voranzubringen, beteiligt UDMR in oder unterstützt alle Regierungen Rumäniens ab 1996, unabhängig von ihrer politischen Farbe. UDMR ist Mitglied der Europäischen Volkspartei. Der Zweck der UDMR ist es, die regionale Autonomie für ethnische Ungarn zu erhalten, nach ihrem damaligen Führer, Béla Markó, der erklärte: "Das Ziel der UDMR ist die territoriale Autonomie, die wir verdienen." Im Jahr 2006 die Führer der UDMR stimmten für territoriale Autonomie für das Szeklerland in Rumänien, begünstigt die Dezentralisierung der Gebiete in Rumänien um mehr Macht für die lokalen Behörden zu gewinnen und zu einer besseren Verteilung des Wohlstands. Laut einer Erklärung 2007 von Marko, ist das Ziel der UDMR zu "erholen verlor das Land im Jahr 1918", einschließlich "den Häusern, den Wald, die Länder und die Flagge".

Verschiedene spezifische Ziele, nach und nach in den Jahren beschrieben, umfassen:

  • Freie Nutzung von der Muttersprache im privaten und öffentlichen Leben sowie in Verwaltung und Justiz.
  • Entwicklung eines muttersprachlichen Schulsystem, mit allen Ebenen und alle Arten von Unterricht.
  • Ethnische basierte lokale Autonomie

UDMR auch stark unterstützt:

  • Integration Rumäniens in die europäischen Strukturen.
  • Dezentralisierung der Verwaltung.
  • Konsolidierung der Marktwirtschaft.

UDMR ist stark für kulturelle Autonomie ,. UDMR Führer haben bei mehreren Gelegenheiten, dass sie glauben, dass die lokale Autonomie, um die am besten geeignete und effizienteste Form der Selbstverwaltung sein wird. Allerdings hat UDMR auch erklärt, dass es, um dieses Ziel nur durch einen Dialog und Konsens mit der rumänischen Mehrheit erreichen will, und auf Basis der bewährten westeuropäischen Modellen.

UDMR wurde mehrfach für seinen Mangel an spezifischen Lehre kritisiert worden. Das Hauptargument für die Erhaltung der derzeitigen Struktur ist, dass, wenn sie aufgeteilt in kleinere Fraktionen verschiedener ideologische Orientierungen, wäre es unmöglich für die ungarische Gemeinschaft auf, mehr Sitze im Parlament zu erhalten, aufgrund der Wahl Schwelle von 5%.

Einige Stimmen aus der UDMR und der ungarischen Gemeinschaft haben sie als zu moderat, und macht zu viele Kompromisse in politische Verträge mit anderen rumänischen Parteien kritisiert. Die Ungarische Bürgerliche Allianz spalten aus UDMR, mit dem Ziel, eine separate, radikale, politische Einheit zu bilden. Doch während der Wahlen 2004 UDMR erwies sich immer noch die Unterstützung der überwältigenden Mehrheit der Ungarn. Streitigkeiten mit dieser Fraktion-Gruppe führte zu dem Ausscheiden von László Tőkés aus der Position des Ehrenpräsidenten.

2006 György Frunda Kontroverse

Ein wichtiger Führer der UDMR, György Frunda, der auch ein Senator im rumänischen Parlament, soll gesagt haben: "Ich weiß nicht Rumänien repräsentieren Ich bin der Chef der rumänischen Delegation, die von 10 Mitgliedern, die Rumänien bei einer parlamentarischen Ebene vertreten gewählt. "verursacht einige Kontroversen in Rumänien in Bezug auf die Loyalität der Frunda an den rumänischen Staat. Emil Boc, der Bürgermeister von Cluj-Napoca und Führer der Demokratischen Partei, fragte György Frunda loyal zu Rumänien zu sein.

Frunda später definiert die Art und Weise, in der er von der Presse als "eine Ungerechtigkeit" zitiert, und erklärte: ". Ich habe dargestellt und wird immer mein Land zu vertreten, mit Würde und nach meinem besten Wissen Aber ich gesagt habe, und es ist wahr, dass ich diesen Bericht als rumänische Senator nicht entwerfen, habe ich es durch Ernennung und mit einem Mandat des Rates von Judicial Committee "Europas ausgearbeitet.

Struktur

Präsident der Organisation ist Kulturminister Hunor Kelemen, auf einem Parteitag im Jahr 2011 Béla Markó, Schriftsteller gewählt hatte, die Position von 1993. Er wiederum wurde von Gründungspräsident Géza Domokos, im Amt von 1990 bis 1993 voran statt.

UDMR in 22 territoriale Organisationen aufgebaut, die alle Regionen Siebenbürgens und die Hauptstadt Bukarest, als auch in die Plattformen, die verschiedene politische Ideologien. Es hat mehrere assoziierte Partner und Gruppen, die die Zivilgesellschaft oder die sozialen, wissenschaftlichen, künstlerischen oder beruflichen Bereichen. Als Entscheidungsgremien, UDMR betreibt ein Rat der Repräsentanten, einen Kongress, und einer Betriebs Rat.

Erfolge

Nach der Umstrukturierung der Regierung im Frühjahr 2007 UDMR bezeichnet die folgenden Mitglieder der Regierung, in der Tariceanu II Schrank:

  • Béla Markó - Stellvertretender Ministerpräsident zuständig für Bildung, Kultur und europäische Integration
  • Zsolt Nagy - Minister für Kommunikation und Informationstechnologie
  • László Borbély - Minister für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau
  • Attila Korodi - Minister für Umwelt

Ab 2006 diese vier alle weiterhin diese Positionen zu halten.

UDMR geschickt 10 Senatoren und 22 Abgeordneten des rumänischen Parlaments, einem Anteil von 7,3% und 6,6% der Sitze. 186 Bürgermeister, wurden 250 der stellvertretende Bürgermeister, 2481 Gemeinderäte und 112 Landräte von UDMR benannt, und behaupten, als seine große Leistung in dieser Wahl die Tatsache, dass UDMR Bürgermeistern wurden in einigen Städten, in Ungarn sind in der Minderheit, wie Satu Mare gewählt, Reghin, Marghita und Jimbolia. Dies signalisiert ein Ende der ethnischen Zugehörigkeit basierende Abstimmung, und beweist, dass UDMR hat einige Unterstützung und Akzeptanz innerhalb der ethnischen rumänischen Mehrheit.

Einige der wichtigsten Errungenschaften der UDMR seit 1989 zur ungarischen Minderheit wurden:

  • Entwicklungen im Bildungssystem, einschließlich Rückgewinnung für Ungarisch-Sprachausbildung einige Schulen, die während des kommunistischen Regimes transformiert wurden.
  • das Gesetz, das teilweise Rückgabe von Immobilien in der kommunistischen Regime beschlagnahmt erlaubt.
  • eine Modifikation des Verwaltungsrechts, so dass für die Nutzung der ungarischen Namen von Städten und Dörfern als auch rumänischen Namen, wo Ungarn leben in Zahlen größer als 20%.

Notiz

  • ^ Cluj-Napoca Gastgeber der Exekutive Präsidium der UDMR, sowie alle Büros und Abteilungen UDMR Satzung; UDMR Kontakte
  • ^ Gandul "Telul UDMR e autonomia teritoriala, egal ni se cuvine", Adrian Popescu 25 septembrie 2006
  • ^ Buna ziua, Ardeal, Vot pentru declaratia de autonomie, 2006.10.02
  • ^ Gandul: "Marko Bela vrea Înapoi" Ţara pierdută la 1918 "", Raluca Dumitriu, 22. Oktober 2007
  • ^ "Frunda:« Eu nu reprezint Rumänien »", in Ziua, 4. Februar 2006
  • ^ PD cere UDMR loialitate faţă de România
  • ^ György Frunda auf dem Konzept der Nation, rumänische Senatssitzungsniederschrift, 13. Februar 2006 in der Abgeordnetenkammer Website
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Horvitz-Thompson-Schätzers
Nächster Artikel James Stevenson-Hamilton

In Verbindung Stehende Artikel

Jim Henson Television

Jim Henson Television

Josh Urbiztondo

Josh Urbiztondo

Jayapala

Jayapala

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Jim Ferrier Jim Ferrier
  • Janet Walker Janet Walker
  • Jack Haley Jack Haley
  • Jeremiah O'Brien Jeremiah O'Brien
  • John George Nicolay John George Nicolay
  • Jumano Menschen Jumano Menschen
  • José de los Santos Berreyesa José de los Santos Berreyesa
  • Jerick McKinnon Jerick McKinnon
  • Julius Wernher Julius Wernher
  • José L. Santiago José L. Santiago

Inhalt

  • contents_item    Status
  • contents_item    Geschichte
  • contents_item    Lehre
  • contents_item    Struktur
  • contents_item    Erfolge
  • contents_item    Notiz

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23553 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11875 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

8807 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5276 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

4810 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 18      Gesamt: 18
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK