Fort Manoel ist eine Festung auf der Insel Malta. Es steht auf die Insel Manoel im Hafen Marsamxett nordwestlich von Valletta und befiehlt den Eingang zum Hafen Marsamxett und die Verankerung von Sliema Creek. Fort Manoel ist ein Stern fort, mit viel von seiner Gräben und Mauern aus dem einheimischen Felsen der Insel Manoel gebildet.
Bezeichnung
Fort Manoel ist in der Form eines Quadrats mit vier Quadratbastionen die ihm die Form eines sternförmigen Festung gebaut. Die Bastionen rund um die Landseite werden von Kavalieren umgeben, während die seewärts Bastionen sind mit großen Pulvermagazine ausgestattet. Ein Graben umgibt die gesamte Festung.
Der Haupteingang befindet sich auf der seewärtigen Blick auf Valletta Seite. Es ist im barocken Stil und wird durch den Graben und einer Zugbrücke geschützt. Im Inneren der Festung gibt es einen Platz, der von Kasernen, Waffenkammer und andere Gebäude, darunter eine Kapelle zur Heiligen Antonius von Padua gewidmet umgeben. Eine Statue von Grandmaster Vilhena stand einst auf dem Platz, aber es war im 19. Jahrhundert entfernt und nach Valletta verlegt. Es wurde später noch einmal verlegt und es ist jetzt in Floriana.
Geschichte
Das Fort wurde vom Orden des Heiligen Johannes des Schirmherrschaft von portugiesischen Großmeister Antonio Manoel de Vilhena gebaut. Der erste Stein wurde von de Vilhena sich am 14. September 1723 festgelegt, und die Arbeit zügig voran. Das Tor wurde von 1726 gebaut und der Graben war von 1732 ausgegraben Das Fort war komplett von 1755, auch wenn zu diesem Zeitpunkt de Vilhena gestorben war.
Die ursprüngliche Entwurfsarbeit für eine Festung auf der Insel, dann als Isolotto bekannt ist, war die Arbeit des Französisch-Ingenieur René Jacob de Tigné. Der endgültige Entwurf eingearbeitet die Arbeit von Charles François de Mondion, zu dieser Zeit des Ordens Wohnsitz Militäringenieur zuständig für die Werke der Festung und Verteidigung. Mondion überwacht auch den Bau und nach seinem Tod wurde er in der Festung Kapelle begraben.
Das Fort war eine aktive militärische Establishment zunächst unter den Rittern und später unter britischen Militärkontrolle von seiner Konstruktion durch, bis 1906, als die britische Militär schließlich des Forts Pistolen stillgelegt.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde eine Batterie von 3,7-Zoll-schwere Flak in und um das Fort im Einsatz. Die Geschütze wurden in Betongeschützstellungen montiert und in einem Halbkreis um das Fort im Einsatz. Die Festung erlitten erhebliche Schäden an der Stadtmauer, Kasernen und Kapelle als Folge der Luftangriffe während des Krieges. Danach wurde es verlassen aufgegeben und es mehr Schaden durch Vergessenheit und Vandalismus gelitten.
Heute
Das Fort wurde in einem baufälligen Zustand seit vielen Jahren aufgrund der Zahn der Zeit und Schäden während des Zweiten Weltkrieges erlitten verlassen. Im August 2001 begann MIDI plc Restaurierungsarbeiten an der Festung. Große Teile des Forts wurden komplett neu aufgebaut, darunter die Kapelle und das Haupttor. Es wurde am 31. Oktober 2009 Die Wiederherstellung des Fort Manoel zusammen mit dem von der nahe gelegenen Fort Tigné kostete insgesamt 30 Millionen € für die Öffentlichkeit wieder geöffnet.
Fort Manoel ist im Sachbuch Il-Misteru tal-Forti Manoel von Charles Zarb im Jahr 2007. Seit der Wiederherstellung die Festung diente als Standort für die Dreharbeiten des klimatischen Szene der neunten Episode der TV-Serie Game of Thrones veröffentlicht vorgestellt.
Kommentare - 0