Die Frankfurt School of Finance & amp; Management ist eine private gemeinnützige Handelsschule in Frankfurt am Main, Deutschland.
Geschichte
Die Frankfurt School of Finance & amp; Management wurde 1957 als Bankakademie als Ausbildungsstätte für die Mitarbeiter der deutschen Banken gegründet, zunächst. Diese Weiterbildungsprogramme blieb das Hauptaugenmerk in den ersten drei Jahrzehnten. In den 1990er Jahren das Tempo der Entwicklung beschleunigt. Im Jahr 1989 schuf die Bankakademie einen eigenen Verlag, ein Jahr später nach der Gründung der Hochschule für Bankwirtschaft, einer akademischen Institution bietet Studiengänge. Eine Beratung Arm International Advisory Services, wurde in den 1990er Jahren als auch hinzugefügt, ebenso wie eine eigene Abteilung für Executive Education und maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Unternehmen. Efiport, eine Tochtergesellschaft für E-Learning und IT-Lösungen für die Hochschulbildung, wurde im Jahr 2001 erstellt.
Im Jahr 2004 HfB offiziell eine Forschungseinrichtung mit dem Rang einer Universität und wurde mit dem Recht zur Vergabe Doktorgrade gewährt. Im Jahr 2007 HfB andBankakademie wurden unter dem neuen Namen Frankfurt School of Finance & amp zusammengeführt; Management.
Ansehen
Die Frankfurt School ist offiziell als einer Hochschule im Rang einer Universität von den deutschen Behörden anerkannt. Als solche hat sie das Recht zur Vergabe Studierenden, Doktoranden und Doktorgrade. Es wurde auch von der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und durch die FIBAA akkreditiert. Seinen MBA in International Healthcare Management wird durch die EFMD akkreditiert. Im Mai 2014 erhielt Frankfurt School Akkreditierung von AACSB. Im Juni 2014 Frankfurt School erhielt auch die EQUIS-Akkreditierung. Frankfurter Schule verbindet nur zwei anderen deutschen Business Schools, beide AACSB und EQUIS Akkreditierungen vergeben.
Es war der neunte besten Business School in Deutschland von Wirtschaftswoche im Jahr 2014 gewählt, basierend auf einer Befragung von mehr als 500 Personalchefs. Sein Master of Finance wurde zwanzigste in der Financial Times Ranking von Pre-Erfahrung Master in Finance im Jahr 2014 gewählt und war der einzige deutsche Programm einbezogen werden. Das Handelsblatt rangiert Frankfurt School als 8. beste Business-Forschungsuniversität in Deutschland im Jahr 2012.
In einem 2012-Rangliste der deutschen Bachelor-Business-Programme von den Hochschul Denkfabrik CHE, Frankfurt School wurde am besten zusammen mit der Universität Mannheim, der Technischen Universität München, EBS und WHU rangiert.
Die 2011/12 internationalen Eduniversal Liste der 1.000 besten Business Schools rangiert Frankfurt School 3. in Deutschland und in der 126. weltweit.
Wobei sich im Herzen von Frankfurt, Frankfurt School of Finance & amp; Management verfügt über eines der besten Netzwerke im Land für Studenten an einer Karriere in der Finanzbranche.
Studiengänge
Undergraduate
Die Schule bietet sechs Bachelor-Studiengänge, die alle die Vergabe des Grad Bachelor of Science. Alle Programme sind in Vollzeit mit insgesamt 210 ECTS-Punkte. Zwei Programme kombinieren Studium mit einer Arbeitsposition, und alle haben Praktika in Deutschland und im Ausland.
Postgraduate
Frankfurt School bietet neun Postgraduierten-Programmen und verleiht den Grad Master of Science, Master of Arts, Master of Business Administration und Master of Laws.
Doktorandenprogramm
Frankfurter Schule hat auch eine 3-Jahres-Promotionsprogramm, das den akademischen Grad Dr. rer. Pol.
Fortsetzung und Executive Education
- Bankfachwirt
- Bankbetriebswirt
- Diplomierter Bankbetriebswirt
- Fachberater für Finanzdienstleistungen
- Fachwirt Finanzdienstleistungen
- Investmentfachwirt
- Estate Planner
- Finanzberater
- Ship Finance
- Retirement Planning
Lehrerschaft
Die Fakultät an der Frankfurt School ist in fünf Abteilungen gegliedert. Zusätzlich zu den Professoren und Dozenten gibt es elf Programmdirektoren, die zu überwachen und die Entwicklung der Studiengänge. Sie werden als Dozenten gezählt, obwohl sie Teil einer anderen Mannschaft, die dem Präsidenten und nicht dem Vizepräsident für akademische Angelegenheiten berichtet, und nicht alle von ihnen kontinuierlich zu unterrichten zu bilden.
Universitätsgelände
Campus der Schule in Frankfurt, Deutschland befindet sich im Stadtteil Ostend, direkt gegenüber der Baustelle für den neuen Sitz der Europäischen Zentralbank. Es hat sich auch Büroflächen in angrenzenden Gebäuden angemietet. Aufgrund von anhaltenden Wachstum der Schule wird eine neue, state of the art-Campus im Frankfurter Nordend, die geplant, um im Jahr 2017 zu öffnen bauen.
Frankfurt School hat auch Studienzentren in Hamburg und München und fünf Niederlassungen auf der ganzen Welt, vor allem für die Rekrutierung von Studenten und für die Tätigkeit seiner Beratungs- und Weiterbildungs bezogen werden: Nairobi, Peking, Shanghai, Pune und São Paulo.
Beratung
International Advisory Services Strukturen und führt Beratungs- und Trainingsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Zu den Kunden gehören internationale Geberorganisationen, Nicht-Regierungsorganisationen, internationalen Finanzinstitutionen, Mikrofinanzinstitutionen, Banken und andere Finanzinstitute.
Experten der Frankfurt School of Finance & amp; Geschäftsbereich Management International Advisory Services haben Partner und Kunden in den folgenden Bereichen unterstützt:
- Kapazitätsaufbau und technische Beratung für Banken und Mikrofinanzinstitutionen aller Art in allen Bereichen des Bank- und Finanzwesen mit Schwerpunkt auf Mikro- und KMU-Finanzierungen
- Change-Management-Prozesse, um Wachstum, Wettbewerb und Wandel gerecht
- Advisory an Mikrofinanz politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden
- Technische Unterstützung für Ausbildungseinrichtungen und spezialisierten Mikrofinanz-Kompetenzzentren
- Durchführung von Marktforschung, Due Diligences, Machbarkeitsstudien und anderen Untersuchungen
IAS erreicht seine Kunden über sieben Kernkompetenzzentren:
- Microbanking
- Housing Finance
- Kleine und mittlere Unternehmen Finanzen
- Ländliche und landwirtschaftliche Finanzen
- Fund Management
- Risikomanagement
- Sustainable Energy Finance
Tochtergesellschaften
Frankfurt School hat drei Tochtergesellschaften: der Verlag Frankfurt School Verlag; efiport, die im IT-Lösungen für Hochschulbildung und der Frankfurt School Finanzdienstleistungen, eine Vermögensverwaltungsgesellschaft für Entwicklungsprojekte spezialisiert hat.
Internationale Partner
Frankfurt School ist eine sehr internationale Business School, teilweise aufgrund der Tatsache, dass alle Studenten ins Ausland gehen, für mindestens ein Semester. Derzeit gibt es 84 Partnerinstitutionen in 33 Ländern. Die Schule verfügt über zwei dualen Studienverträge für den Bachelor-Studiengang International Business Administration mit der Bond University in Australien und mit der University of Colorado Colorado Springs in den Vereinigten Staaten.
Bemerkenswerte Leute
In den letzten 50 Jahren haben mehr als 100.000 Studenten der Frankfurt School of Finance & amp absolvierte; Management und seine Vorgänger Bankakademie und HfB. Viele von ihnen halten, wichtige Positionen in der deutschen und internationalen Unternehmen, vor allem in Finanzinstituten.
Kommentare - 0