Franz Metzner war ein einflussreicher deutscher Bildhauer, besonders seine plastischen Figuren in die Architektur des Mitteleuropäischen öffentliche Gebäude im Art Nouveau / Jugendstil / Wiener Secession Periode integriert. Sein Stil ist schwer zu klassifizieren.
Biographie
Metzer lernte das Handwerk der Steinbearbeitung in Breslau mit Christian Behrens und tat Lehrstellen in Sachsen über 1894 gründete er sein eigenes Studio in Berlin im Jahr 1896 und arbeitete vorwiegend für die königliche Porzellanfabrik bis 1903 und wurde Professor an der Wiener Hochschule für Künste und Wissenschaften. Metzner erreicht Bekanntheit durch den Gewinn einer Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung.
Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Skulpturen für Josef Hoffmann 1904-1911 Art Deco Palais Stoclet in Brüssel, einschließlich der exzentrischen vier grünen männlichen Akte auf dem Gipfel des Gebäudes. Das Palais Stoclet ist ein Beispiel für "Gesamtkunstwerk", die Integration von Kunst und Architektur, eines der Ziele des Jugendstils.
Im Jahr 1910 trafen sich die Metzner Urlaub Frank Lloyd Wright und nach dem Stipendium der Anthony Alofsin, Metzer hatte Auswirkungen auf Wrights "Konventionalisierung" der menschlichen Figur und dessen Einbau in Gebäuden wie dem Larkin Gebäude und Midway Gardens. Etwa zur gleichen Zeit, Metzner Entwürfe beeinflusst tschechischen Künstler, die in Prag, Stanislav Sucharda unter ihnen.
Ein testes Werk ist der 1913 Völkerschlachtdenkmal, von dem Architekten Bruno Schmitz in Leipzig entwickelt. Metzner ausgeführt die leistungsstarke und seltsam skalierten Innen figural-Bauplastik im "Hecker Tomb" mit seinem Lehrer Behrens. Das Monument wurde 1913 von Kaiser Wilhelm II eingeweiht und ist mit politischen Stämme des deutschen Nationalismus in der Zeit zwischen den Weltkriegen verbunden.
Viel von Metzner Werk in Deutschland wurde im Zweiten Weltkrieg verloren.
Andere Arbeiten
- Atlas Zahlen Zacherl-Haus, Wien, Österreich, 1905 Jože Plečnik, Architekt.
- Tomb für den Papierhersteller Max Krause in der Jerusalem-Friedhof in Berlin, 1907 Bruno Schmitz Architekt.
- Der Rüdigerbrunnen in der bayerischen Stadt Kaufbeuren
- Franz Stelzhammer Monument, Linz, Deutschland, 1908.
Weiterführende Literatur
- Einholz, Sibylle. "Metzner, Franz." In Grove Art Online. Oxford Art Online ,.
- Metzner, Franz. In: Ulrich Thieme, Felix Becker et al .: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Vol. 24, E. A. Seemann, Leipzig 1930, p. 448f.
Kommentare - 0