Fredrick W. "Fritz" Mote, war ein amerikanischer Sinologe und Professor für Geschichte an der Princeton University seit fast 50 Jahren. Seine Forschungs- und Lehrinteressen auf China während der Ming-Dynastie und der Yuan-Dynastie konzentriert. In Zusammenarbeit mit Denis Twitchett und John K. Fairbank half er, das Cambridge History of China, eine monumentale Geschichte Chinas.
Leben und Karriere
Mote wurde in Plainview, Nebraska, eines von zehn Kindern geboren. Im Jahr 1943 trat er in die US Army Air Force, war aber nicht in der Lage, um Flugschule aus medizinischen Gründen zu gehen. Aufgrund einer College-Kurs er im Jahr zuvor in der chinesischen Sprache hat, die Air Force schickte Mote nach Harvard, wo er studierte chinesische unter John K. Fairbank für ein Jahr. Im Jahr 1944 trat er in das Office of Strategic Services als Unteroffizier und dient in der China-Burma-India-Theater von Operationen bis 1946.
Nach dem Krieg in der Universität von Nanjing schrieb er sich und schloss sein Studium im Jahr 1948 mit einem Abschluss in der chinesischen Geschichte. Während die chinesischen Kommunisten über Peking nahm im Jahre 1949, wurde er als einer Sprache Offizier der US-Botschaft arbeiten. Gezwungen, China im Jahr 1950 zu verlassen, setzte er sein Studium in den Vereinigten Staaten, verdienen einen Doktortitel an der Universität von Washington in Seattle im Jahr 1954. Er wurde von der Universität Princeton zwei Jahre später engagiert und blieb dort bis nur wenige Jahre vor seinem Tod. In den 1960er Jahren war Professor Mote in der Lage, finanzielle Mittel von den Rockefeller und Ford Fundament zu sichern, so dass die Gest Bibliothek könnte eine wertvolle Sammlung von chinesischen Dokumenten zu erhalten. Er war Guggenheim Fellowships in zwei Jahren vergeben.
Im Jahr 1980 kam Professor Twitchett um an der Princeton zu lehren und die beiden Männer arbeiteten eng zusammen, um die nächsten acht Jahre, Co-Editing Bände 7 und 8 der Cambridge History of China. Kurioserweise hatten beide Männer Teil der Geheimdienste im Zweiten Weltkrieg gewesen. Zusätzlich zu seiner Arbeit als Redakteur, Professor Mote schrieb 23 verschiedenen Kapiteln in die Bücher der Serie. Kurz vor dem Ende seines Lebens veröffentlichte er den massiven Buch kaiserlichen China 900-1800, die Bände 5, 6, 7, 8, und 9 der Cambridge History of China Serie zusammenfasst.
Mote verheiratet Ch'en Hsiao-Lan in China im Jahr 1950. Sie überlebte ihn nach einer Ehe von 55 Jahren.
Ausgewählte Werke
- Der Dichter Kao Ch'i, 1335-1374. Princeton: Princeton University Press.
- Intellektuellen Grundlagen der China. New York: Knopf.
- : KC Hsiao, A History of Chinese Political Thought, Band 1: Von den Anfängen bis zur AD sechsten Jahrhundert. Princeton: Princeton University Press.
- The Cambridge History of China, Volume 7 - Die Ming-Dynastie von 1368 bis 1644, Teil I
- The Cambridge History of China, Volume 7 - Die Ming-Dynastie, 1368-1644, Teil II
- Kaiserreich China: 900-1800. Cambridge, Mass .: Harvard University Press.
Kommentare - 0