Friedrich Johannes Jacob Celestin von Schwarzenberg, manchmal Friedrich Johann Joseph Cölestin zu Schwarzenberg oder in der Tschechischen Bedřich Schwarzenberg war ein katholischer Kardinal des neunzehnten Jahrhunderts in Österreich und des Königreichs Böhmen.
Er war das jüngste Kind von John Joseph, Prinz von Schwarzenberg und seiner Frau Pauline d'Arenberg und Bruder an österreichische Ministerpräsident Felix, Prinz von Schwarzenberg. Nachdem seine Mutter bei einem Ball in Paris in der Feier der Hochzeit Napoleons an Marie Louise von Österreich gegeben verbrannt wurde er unter der Obhut von Vater Lorenz Greif gelegt und sich bald zum Studium für das Priestertum gewidmet. Friedrich begann seine theologischen Studien in Salzburg, sondern absolvierte sein letztes Jahr der Theologie in Wien, wo er zum Priester im Alter von 24. Friedrich ordiniert wurde so hoch gedacht, dass eine päpstliche Dispens wurde gebeten, ihn zum Erzbistum Salzburg erhöhen im Jahre 1835, obwohl er nicht, nach Kirchenrecht, alt genug.
Als Erzbischof von Salzburg, sein Haupt Vorrang vor den folgenden zehn Jahren war die Beseitigung des Protestantismus in seiner Diözese. Während er nahm die Reichsauflösung von 1837 fordern die Auswanderung der Protestanten, stellte sich heraus, dass Friedrich war zutiefst ambivalent, weil er wusste, dass anspruchsvolle Protestanten so wäre das Leben ihrer Familien, sich negativ auf ihre Kinder zu verlassen, vor allem. Er war auch ein großer Förderer der Künste und der Wohlfahrtsverbände in diesen Jahren, zur Schaffung einer großen College für das Studium der Musik.
Er wurde zum Kardinal im Alter von dreiunddreißig im Jahr 1842 benannt und nach der protestantische Ausgabe niedergelassen hatte, drehte er seinen Fokus auf die Verbesserung der Diözesan Regierung durch weitere regelmäßige Treffen von Bischöfen, wie es durch das Konzil von Trient beschlossen worden. Dies erwies sich nicht als einen großen Erfolg und Schwarzenberg wurde zu sehen, die von Prag von Papst Pius IX im Jahre 1850 übergeben, nachdem er wählt seinen Erzbischof ein Jahr zuvor. Während seiner langen Zeit in Prag, Schwarzenberg Chef Schwerpunkt lag auf der Beziehung zwischen Kirche und Staat in der österreichisch-ungarischen Monarchie, aber der Erfolg, den er in dieser Rolle erreicht war bestenfalls mäßig.
Er wollte nicht in das Konklave von 1846 teilzunehmen, weil es schwierig war, aufgrund der herrschenden politischen Situation für ihn, nach Rom zu reisen, aber nahmen an dem Konklave von 1878, als er war einer der vier Männer noch am Leben, die bereits Kardinäle, wenn Pius IX wurde für die längste päpstlichen Herrschaft in der Geschichte gewählt. Die anderen waren Luigi Amat di San Filippo e Sorso, Fabio Maria Asquini und Domenico Carafa della Spina di Traetto.
Er starb im Jahre 1885 nach einer langen Periode der schlechten Gesundheit als das letzte überlebende Kardinal durch Papst Gregor XVI erhöht.
Kommentare - 0