logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Geographie von Berlin

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Februar 27, 2016 Theodor Ulbricht G 0 19

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland und einer der 16 Staaten von Deutschland. Mit einer Bevölkerung von 3,4 Millionen Einwohnern ist Berlin die zweitgrößte Stadt richtig, die siebte bevölkerungsreichsten Ballungsraum in der Europäischen Union, und die größte deutsche Stadt.

An der Spree befindet sich im Nordosten von Deutschland ist es das Zentrum der Berlin-Brandenburg Metropolregion, die etwa 4,5 Millionen Einwohner aus über 180 Nationen.

Aufgrund seiner Lage in der Europäischen Ebene, wird Berlin durch ein mäßiges Saisonklima beeinflußt. Rund ein Drittel der Fläche der Stadt ist von Wäldern, Parks, Gärten, Flüsse und Seen zusammen.

Topographie

Berlin liegt im Nordosten von Deutschland auf einer Fläche von tief liegenden Sumpfwälder mit einer im Wesentlichen flachen Topographie entfernt. Es ist Teil des riesigen nordeuropäischen Tiefebene, die aus dem Norden Frankreichs erstreckt sich auf Westrussland. Der Berlin-Warschau Urstromtal, zwischen der niedrigen Barnim-Hoch im Norden und die Teltow-Hochebene im Süden, wurde von Schmelzwasser von Eismassen am Ende der letzten Eiszeit Weichsel fließt, gebildet. Die Spree folgt jetzt dieses Tal. In Spandau, Berlin westlichste Gemeinde mündet der Spree in die Havel, die von Norden nach Süden durch fließt Westen Berlins. Der Verlauf der Havel ist mehr wie eine Kette von Seen, die größten davon das Tegeler See und Großer Wannsee. Eine Reihe von Seen Feeds auch in den oberen Spree, die durch den Großen Müggelsee in Berlin-Ost fließt.

Wesentliche Teile des heutigen Berlin auf die niedrigen Hochebenen erstrecken sich auf beiden Seiten der Spree Valley. Große Teile der Bezirke, Reinickendorf und Pankow liegen auf der Barnim-Hoch, während die meisten den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln liegen auf der Teltow-Hochebene.

Der Bezirk Spandau liegt zum Teil in der Berliner Urstromtal und teils auf der Nauen Ebene, die im Westen von Berlin erstreckt. Die höchsten Erhebungen in Berlin sind das Teufelsberg und die Müggelberge in Außenbezirken der Stadt, und der Kreuzberg ist die höchste Erhebung in der Mitte. Während die letztgenannten Maßnahmen 66 m über dem Meeresspiegel, der ehemalige sind beide etwa 115 m über dem Meeresspiegel. Der Teufelsberg ist eigentlich ein künstlicher Hügel von einem Trümmerhaufen zusammengesetzt aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs.

Boroughs

Der Strom 12 Berliner Bezirken, wie unten aufgeführt.

Klima

Berlin ist das Klima "feuchtes Kontinental", nach dem Effektive Klimaklassifikation System.

Die Sommer sind warm und manchmal feucht, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 22-25 ° C und Tiefen von 12-14 ° C. Die Winter sind relativ kalt mit durchschnittlichen hohen Temperaturen von 3 ° C und Tiefen -2 bis 0 ° C. Frühling und Herbst sind in der Regel kühl zu mild. Bebauten Fläche Berlins schafft ein Mikroklima, mit Wärme, die durch Gebäude der Stadt gelagert. Temperaturen werden in der Stadt 4 ° C höher als in der Umgebung.

Jahresniederschlag beträgt 570 Millimeter, mit mäßigen Niederschlägen während des ganzen Jahres. Leichter Schneefall tritt vor allem von Dezember bis März, aber Schneedecke in der Regel nicht lange bleiben. Die letzten Winter 2009/2010 war eine Ausnahme, da es eine permanente Schneedecke von Ende Dezember bis Anfang März.

Stadtansicht

Berliner Geschichte hat die Stadt mit einer sehr vielseitige Auswahl an Architektur und Gebäude verlassen. Aussehen heute der Stadt wird vor allem durch ihre Schlüsselstellung in der Geschichte in Deutschland während des 20. Jahrhunderts geprägt. Jeder der nationalen Regierungen auf der Grundlage der in Berlin 1871 Kaiserreich, die Weimarer Republik, Nazi-Deutschland, Ost-Deutschland, und jetzt das wiedervereinigte Deutschland initiiert ehrgeizige Bauprogramme, wobei jede Zugabe seinen eigenen, unverwechselbaren Stil in der Architektur der Stadt. Berlin wurde durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört, und viele der Gebäude, die geblieben waren, nach dem Krieg wurden in den 1950er und 1960er Jahren abgerissen, sowohl in West- und Ost-Berlin. Ein Großteil dieser Abriss wurde von kommunalen Architektur-Programme initiiert, um neue Wohn- oder Geschäftsvierteln und Hauptstraßen zu bauen.

Die östlichen Teile Berlins haben viele Plattenbauten, Erinnerungen des Ostblocks Ambitionen, komplette Wohngebiete, bestehend aus festen Verhältnissen von Geschäften, Kindergärten und Schulen, um die Zahl der Einwohner zu schaffen.

Architektur

Der Fernsehturm am Alexanderplatz in Mitte ist eine der höchsten Bauwerke in der Europäischen Union auf 368 Meter. Das 1969 erbaute, ist es fast überall in den zentralen Bezirken von Berlin sichtbar. Die Stadt kann von seinem 204 m -hohe Beobachtungsboden betrachtet werden. Ab hier sind die Karl-Marx-Allee Köpfe Osten, eine Allee von monumentalen Wohngebäuden, in der Sozialistischen Klassizismus Stil der Stalin-Ära entwickelt ausgekleidet. Angrenzend an diesem Bereich ist das Rotes Rathaus, mit seiner markanten roten Backsteinarchitektur. Vor dem Roten Rathaus ist der Neptunbrunnen, ein Brunnen mit einem mythologischen Gruppe von Tritonen, Personifikationen der vier wichtigsten preußischen Flüssen, mit Neptun auf ihm liegt.

Die East Side Gallery ist ein Open-Air-Ausstellung von Kunst direkt an den letzten vorhandenen Teile der Berliner Mauer gemalt. Es ist die größte verbleibende Beweis der historischen Teilung der Stadt und die Einweihung seiner Restaurierung erfolgte im November 2009; die Wiederherstellung Projekt kostete der Berliner Stadtregierung mehr als 2 Mio. €.

Brandenburger Tor ist ein Wahrzeichen von Deutschland und erscheint in Deutschland Euro-Münzen. Das Reichstagsgebäude ist der traditionelle Sitz des Deutschen Bundestages, in den 1950er Jahren renoviert nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Das Gebäude wurde wieder vom britischen Architekten Sir Norman Foster umgebaut, im Jahr 1999, und verfügt über eine Glaskuppel über dem Sitzungsbereich, der freien Zugang der Öffentlichkeit zu den Parlamentssitzungen und eine herrliche Aussicht auf die Stadt ermöglicht.

Der Gendarmenmarkt, einem neoklassischen Platz in Berlin, dessen Name geht zurück auf die Quartale des bekannten Gens d'armes Regiment hier im 18. Jahrhundert, wird von zwei ähnlich aufgebauten Kathedralen grenzt das Französischer Dom mit seiner Aussichtsplattform und der Deutscher Dom. Das Konzerthaus, der Heimat des Berliner Sinfonie-Orchester, steht zwischen den beiden Kathedralen.

Die Museumsinsel, in der Spree und beherbergt fünf Museen, zwischen 1830 und 1930 erbaut und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wiederherstellung und der Bau einer Haupt Eintritt in alle Museen sowie den Wiederaufbau des Stadtschlosses auf der gleichen Insel kostet mehr als 2 Milliarden Euro seit der Wiedervereinigung. Außerdem bietet die Unterkunft auf der Insel, und neben dem Lustgarten und dem Schloss, ist Berliner Dom, Kaiser Wilhelm II ehrgeizigen Versuch, eine protestantische Gegenstück zum Petersdom in Rom zu erstellen. Eine große Krypta in der Kirche befindet sich die Überreste von einigen Mitgliedern der früheren preußischen Königsfamilie und der Kirche wird heute von der protestantischen Dachorganisation, Union Evangelischer Kirchen gehören. Wie viele andere Gebäude, der Berliner Dom schwer beschädigt im Zweiten Weltkrieg und später restauriert. Berlin am besten erhaltenen mittelalterlichen Kirche, die Kirche St. Marien ist die erste Predigt Veranstaltungsort Memorial Church wobei die zweite der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, einer evangelischen Landeskirche Körper. St.-Hedwigs-Kathedrale ist Berlins prominentesten römisch-katholische Kathedrale.

Unter den Linden ist eine von Bäumen gesäumten Ost-West-Straße, die vom Brandenburger Tor bis zum Gelände des ehemaligen Berliner Stadtschlosses erstreckt und war Berlins beliebtestes Promenade im neunzehnten Jahrhundert. Viele klassische Gebäude säumen die Straße und ein Teil der Humboldt-Universität befindet sich dort. Friedrichstraße war legendären Berliner Straße während der "Roaring Twenties" und heute, Traditionen des zwanzigsten Jahrhunderts kombiniert sie mit der modernen Architektur des modernen Berlin. Orte von Bedeutung in der Region zählen die Admiralspalast, den Friedrichstadtpalast und das Theater am Schiffbauerdamm, die Heimat der Berliner Ensemble.

Der Potsdamer Platz ist ein Viertel, die in ihrer Gesamtheit das Kulturforum, das die Gemäldegalerie beherbergt gebaut wurde, nachdem die Berliner Mauer wurde 1995 dekonstruiert Westlich von Potsdamer Platz ist, und wird von der Neuen Nationalgalerie und der Berliner Philharmonie flankiert. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Holocaust-Mahnmal, liegt im Norden gelegen.

Der Hackesche Markt wurde als Joint Fangen zwischen dem Berliner Stadtkommandanten, Graf von Hacke, und Friedrich II aufgebaut. Im Jahre 1840 wurde es offiziell als Hackescher Markt umbenannt. Die Gegend rund um den Hackeschen Markt ist die Heimat in Mode Kultur, mit unzähligen Kleidung Outlets, die Büros der internationalen Mode-Labels, Clubs, Bars und Galerien. Die Hackeschen Höfe ist auch ein Teil der Fläche und ist ein Konglomerat von Gebäuden, die um 1996 wieder aufgebaut wurden; die Gebäude jetzt umgeben mehrere Innenhöfe. Oranienburger Straße und der nahe Neue Synagoge waren das Zentrum der jüdischen Kultur vor 1933. Obwohl die Neue Synagoge ist immer noch ein Anker für jüdische Geschichte und Kultur, der Oranienburger Straße und die umliegenden Gebiete sind zunehmend für Kneipen, Einkaufsmöglichkeiten, Theater, Kunstgalerien bekannt ist, und Nachtleben.

Die Straße des 17. Juni, verbindet das Brandenburger Tor und Ernst-Reuter-Platz, dient als zentrale Ost-West-Achse. Im westlichen Teil der Stadt, der Name erinnert an die Aufstände in Ost-Berlin am 17. Juni 1953. Etwa auf halbem Weg vom Brandenburger Tor ist das Großer Stern, ein Kreisverkehrsinsel, auf der die Siegessäule befindet. Dieses Denkmal, errichtet, um Preußens Siege zu gedenken, wurde aus seiner vorherigen Position vor dem Reichstag im Jahre 1938 von den Nazis umgezogen.

Der Kurfürstendamm ist die Heimat einiger der Berliner Luxusgeschäfte, Restaurants und Cafés, mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am östlichen Ende auf dem Breitscheidplatz; Theatern und Konzertsälen wie der Philharmonie Berlin und Theater am Kurfürstendamm, sind ebenfalls in der Nachbarschaft. In der Nähe auf der Tauentzienstraße ist KaDeWe, Kontinentaleuropas größtes Kaufhaus. Das Rathaus Schöneberg, wo John F. Kennedy seine berühmte "Ich bin ein Berliner!" Sprache, in Tempelhof-Schöneberg entfernt.

Westlich von der Innenstadt, ist Schloss Bellevue die Residenz des Bundespräsidenten. Schloss Charlottenburg, die durch ein Feuer im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde und weitgehend zerstört, wurde wieder aufgebaut und ist der größte überlebenden historischen Palast in Berlin.

Der Berliner Funkturm ist ein 150 m -tall Gitterfunkturm, zwischen 1924 und 1926 gebaut Der Bau wurde vom Architekten Heinrich Straumer und wurde operative beim 3. IFA Messe; einige Jahre nach Beginn der operativen, wurde sie Fernsehbilder Senden ohne Ton. Der Turm beherbergt ein Restaurant 55 m und eine Aussichtsplattform 126 m oberirdischen, die durch einen gläsernen Fahrstuhl zu erreichen ist. An einem klaren Tag bietet der Turm eine umfassende Sicht des westlichen Berlins.

Höchsten Gebäude

  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Malsfeld
Nächster Artikel Flüssigkeitsraketentreibstoffe

In Verbindung Stehende Artikel

Gutter Rainbows

Gutter Rainbows

Genetische Veranlagung

Genetische Veranlagung

Galoisverbindung

Galoisverbindung

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Jim Ferrier Jim Ferrier
  • Janet Walker Janet Walker
  • Jack Haley Jack Haley
  • Jeremiah O'Brien Jeremiah O'Brien
  • John George Nicolay John George Nicolay
  • Jumano Menschen Jumano Menschen
  • José de los Santos Berreyesa José de los Santos Berreyesa
  • Jerick McKinnon Jerick McKinnon
  • Julius Wernher Julius Wernher
  • José L. Santiago José L. Santiago

Inhalt

  • contents_item    Topographie
  • contents_item    Boroughs
  • contents_item    Klima
  • contents_item    Stadtansicht
  • contents_item    Architektur
  • contents_item    Höchsten Gebäude

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23557 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11879 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

8814 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5278 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

4848 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 19      Gesamt: 19
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK