logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Gerd Gigerenzer

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Januar 11, 2016 Teresa Müller G 0 37

Gerd Gigerenzer ist ein deutscher Psychologe, der die Verwendung von begrenzten Rationalität und Heuristiken bei der Entscheidungsfindung untersucht hat. Gigerenzer ist derzeit Direktor des Zentrums für Adaptives Verhalten und Kognition am Max-Planck Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding Zentrum für Risikokompetenz, sowohl in Berlin, Deutschland.

Wie kann der Mensch Rückschlüsse über ihre Welt mit wenig Zeit und Wissen? Gigerenzer Antwort ist, dass in einer unsicheren Welt, ist der Wahrscheinlichkeitstheorie nicht ausreicht; Menschen intelligente Heuristiken verwenden auch, das heißt, Faustregeln. Er konzeptualisiert rationale Entscheidungen in Bezug auf die "adaptive Werkzeugkasten" und die Fähigkeit, eine gute Heuristiken für die Aufgabe in der Hand zu wählen. Ein heuristisches heißt "ökologisch sinn" in dem Maße, dass es zu der Struktur einer Umgebung angepasst ist.

Gigerenzer argumentiert, dass Heuristiken sind nicht irrational oder immer zweitbeste zu Optimierung, wie die Genauigkeit-Aufwand Kompromiss Ansicht übernimmt, in der Heuristik werden als Abkürzungen, die weniger Aufwand für den Handel weniger genau gesehen. Im Gegensatz dazu haben sein und die damit verbundenen Forscher Studien Situationen, in denen festgestellt "weniger ist mehr", das heißt, wo Heuristiken machen genauere Entscheidungen mit weniger Aufwand. Dies widerspricht der traditionellen Ansicht, dass weitere Informationen ist immer besser oder zumindest kann nie schaden, wenn es frei ist. Weniger-ist-mehr Effekte experimentell durch Computersimulationen gezeigt, analytisch, und.

Biographie

Akademische Laufbahn

Gigerenzer ist ehemaliger Professor für Psychologie an der University of Chicago und John M. Olin Distinguished Visiting Professor, School of Law an der University of Virginia. Er ist auch Batten Fellow an der Darden Business School, University of Virginia und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.

Heuristiken

Mit Daniel Goldstein er zuerst die Theorie, die Rekognitionsheuristik und die Take-the-best-Heuristik. Sie erwiesen sich als analytisch Bedingungen, unter denen halb Ignoranz kann, um eine bessere Rückschlüsse als mit mehr Wissen führen. Diese Ergebnisse wurden experimentell in vielen Experimenten, zum Beispiel bestätigt, durch die zeigen, dass Halb unwissenden Menschen, die auf die Anerkennung verlassen so gut wie oder besser als die ATP Rankings und Experten Vorhersage der Ergebnisse der Wimbledon Tennis-Turniere sind. Ebenso Entscheidungen von erfahrenen Experten gefunden, um den Take-the-best-Heuristik, anstatt Gewicht zu folgen, und fügen Sie alle Informationen, während unerfahrene Studenten neigen dazu, die letztere zu tun. Eine dritte Klasse von Heuristiken, schnell und sparsam-Bäume werden für die Kategorisierung konzipiert und werden beispielsweise in der Notfalleinheiten verwendet werden, um vorherzusagen, Herzinfarkte, und Modell bail Entscheidungen der Richter in London Gerichte. In solchen Fällen sind die Risiken nicht erkennbar und Fachleute damit konfrontiert Ungewissheit. Um die Logik der Fast-and-frugal Bäume und andere Heuristiken, besser zu verstehen, Gigerenzer und seine Kollegen verwenden, die Strategie der Kartierung seine Konzepte auf denen der wohlverstandenen Optimierung Theorien, wie zB Signalentdeckungstheorie.

Ein Kritiker der Arbeit von Daniel Kahneman und Amos Tversky, argumentiert Gigerenzer, dass Heuristiken sollte nicht dazu führen, des menschlichen Denkens zu begreifen, wie mit irrationalen kognitiven Verzerrungen gespickt, sondern Rationalität als adaptives Werkzeug, das nicht identisch mit den Regeln der formalen ist schwanger Logik oder der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Er und seine Mitarbeiter haben theoretisch und experimentell gezeigt, dass viele so genannte kognitive Täuschungen sind besser als adaptive Reaktionen zu einer Welt der Unsicherheit zu verstehen - wie beispielsweise die Verbindung Trugschluss, der Prävalenzfehler und Selbstüberschätzung.

Die adaptive Werkzeugkasten

Die Grundidee des adaptiven Toolbox ist, dass unterschiedliche Bereiche des Denkens erfordern unterschiedliche spezialisierte kognitiven Mechanismen anstelle eines Universalstrategie. Die Analyse der adaptiven Werkzeugkiste und seine Entwicklung ist deskriptive Forschung mit dem Ziel der Festlegung der Kern kognitiven Fähigkeiten und die Heuristiken, diese zu nutzen.

Risikokommunikation

Neben seiner Forschung über Heuristiken, Gigerenzer untersucht die Risikokommunikation in Situationen, in denen Risiken tatsächlich berechnet werden, oder genau geschätzt. Er hat einen ökologischen Ansatz für die Kommunikation, wo der Schlüssel ist die Übereinstimmung zwischen Erkenntnis und die Darstellung der Informationen in der Umwelt zu riskieren entwickelt. Zum Beispiel, Laien als auch Profis oft Probleme machen Bayesian Schlüsse, in der Regel zu begehen, was hat sich die Basis-Rate Trugschluss in der kognitiven Illusionen Literatur genannt. Gigerenzer und Ulrich Hoffrage waren die ersten, die Entwicklung und Erprobung einer Darstellung als "Eigenfrequenzen", die Menschen hilft, Bayesian Schlüsse richtig machen, ohne Hilfe von außen. Später wurde gezeigt, dass mit dieser Methode, waren sogar 4. Klasse in der Lage, richtige Schlüsse zu machen. Noch einmal, das Problem ist nicht nur im menschlichen Geist, aber in der Darstellung der Informationen. Gigerenzer hat Risikokompetenz, um rund 1.000 Ärzte in ihrer CMU und rund 50 US-Bundesrichter und "Eigenfrequenzen" gelehrt hat nun das Vokabular der evidenzbasierten Medizin eingetragen. In den letzten Jahren der medizinischen Schulen auf der ganzen Welt haben begonnen, Tools wie Eigenfrequenzen zu lehren, um junge Ärzte verstehen, Testergebnisse.

Geistiges Hintergrund

Intellektuell ist Gigerenzer Arbeit in Herbert Simons Arbeit an satisficing und auf ökologischen und evolutionären Blick auf Kognition, wo adaptive Funktion und der Erfolg ist von zentraler Bedeutung, im Gegensatz zu logischen Struktur und Konsistenz verwurzelt, obwohl letztere kann Mittel in Richtung Funktion. In seinem Nobel-Vortrag, enthalten Vernon Smith den Begriff "ökologischer Rationalität" im Titel, die Anerkennung Gigerenzer Arbeit.

Die Mitte des 17. Jahrhunderts läutete eine der größten intellektuellen Revolutionen - die sogenannte probabilistische Revolution -, die Wissenschaft und Alltag, Baseball-Statistiken geändert hat, aus der statistischen Mechanik. Doch Statistiken, wie jedes Werkzeug, hat ihre Grenzen außerhalb einer Welt der bekannten Risiken. Gigerenzer fordert eine zweite Revolution, ein heuristisches Revolution, die uns mit einem zweiten Satz von Werkzeugen, Heuristik und ihre ökologische Rationalität stellt würden. Diese würden den Menschen zu vermitteln, und zwar mit den vielen Situationen sie konfrontiert sind, in denen nicht alle Alternativen und Wahrscheinlichkeiten bekannt sind, umzugehen, und Überraschungen passieren kann.

Persönliches

Gigerenzer war früher eine Jazz und Dixieland-Musiker. Seine Band in der ersten TV-Spot durchgeführt für die VW-Kaninchen, das auf YouTube angeschaut werden können, mit Gigerenzer am Lenkrad und am Banjo. Er ist mit Lorraine Daston, Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte verheiratet und hat eine Tochter, Thalia Gigerenzer.

Auszeichnungen

Gigerenzer ist Empfänger der AAAS-Preis für Behavioral Science Forschung für den besten Artikel in der Verhaltensforschung, der Association of American Publishers Preis für das beste Buch in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften, die deutsche Psychologie-Preis und der Communicator-Preis der Deutschen Forschungs Association, unter anderem.

Veröffentlichungen

Der Adaptive Toolbox mit Reinhard Selten: Er hat mehrere Bücher zum Thema Heuristiken und Entscheidungsfindung, darunter einfache Heuristiken, die uns intelligente und Eingeschränkte Rationalität Stellen geschrieben. Seine zwei Bücher für ein Laienpublikum, Abrechnung mit Risiko: Lernen, mit Unsicherheit zu leben, und Bauchgefühl: Die Intelligenz des Unbewussten, wurden in 18 Sprachen übersetzt worden. "Vernunft für Sterbliche", seinem jüngsten Buch untersucht Entscheidungen im Rahmen der begrenzten Zeit und Informationen. Er ist US Federal Judges, deutsche Ärzte, und Top-Manager bei der Entscheidungsfindung und das Verständnis Risiken und Unsicherheiten geschult.

Gigerenzer hat mehrere wissenschaftliche Bücher zu diesem Thema Rationalität und Entscheidungsfindung, wie dem Empire of Chance veröffentlicht: Wie Wahrscheinlichkeit geändert Wissenschaft und Alltag, einfache Heuristiken, die uns intelligente, adaptive Denken, Eingeschränkte Rationalität machen: Die Adaptive Toolbox, Rationalität für Sterbliche, und Heuristik: Die Stiftung der Adaptives Verhalten. Seine zwei populärwissenschaftliche Bücher, Abrechnung mit Risiko: Lernen, mit Unsicherheit zu leben, und Bauchgefühl: Die Intelligenz des Unbewussten, wurden in 18 Sprachen übersetzt worden.

  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Henry A. P. Carter
Nächster Artikel Kaumuskelmyositis

In Verbindung Stehende Artikel

Literatur- und Umgangs Lesungen der chinesischen Schriftzeichen

Literatur- und Umgangs Lesungen der chinesischen Schriftzeichen

Liza Weil

Liza Weil

Luis Posada Carriles

Luis Posada Carriles

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Kenneth Pasternak Kenneth Pasternak
  • Kayanja Muhanga Kayanja Muhanga
  • Keith McLeod Keith McLeod
  • Kangla Palace Kangla Palace
  • Kaldors Fakten Kaldors Fakten
  • Kyoki Roberts Kyoki Roberts
  • König Conan König Conan
  • Kong Linghui Kong Linghui
  • Kim Hong-do Kim Hong-do
  • Ku-ring-gai Rat Ku-ring-gai Rat

Inhalt

  • contents_item    Biographie
  • contents_item    Geistiges Hintergrund
  • contents_item    Persönliches
  • contents_item    Auszeichnungen
  • contents_item    Veröffentlichungen

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

21404 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11084 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

7439 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

4973 ansichten 0 kommentare
Jump-Server

Jump-Server

3909 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 95      Gesamt: 95
© 2018 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK