Gustaf Allan Lindh ist ein ehemaliger schwedischer modernen Fünfkämpfer, die sich im Winter in den Fünfkampf Olympische Winterspiele 1948 konkurrierten.
Gustaf Lindh ist der einzige Olympiasieger im Winter Fünfkampf. Winterfünfkampf war ein einmaliges Ereignis ausschließlich bei den Olympischen Spielen im Jahr 1948 in St. Moritz statt. Schweden hatte vier Teilnehmer, darunter der künftige Olympiasieger im Modernen Fünfkampf, William Grut. Grut, Claes Egnell und Bertil Haase waren etwa zehn Jahre älter als Lindh und zu dieser Zeit die dominierenden Athleten in Winterfünfkampf, aber Lindh fuhr fort, um die Favoriten zu schlagen. Er gewann den Schießen und Reiten mit der einzige Makel, ein Rang sechs in der Abfahrt Ereignis. Sein Teamkollege Haase gewann die Abfahrt und den 10 km Langlauf, wie er war ein hervorragender Skifahrer, aber nicht tops im Schießen, Fechten und Reiten zu beenden. Grut zeigte eine ausgeglichene Leistung, aber Lindh beendet einen Punkt vor ihm und Haase. Die vierte Schwede Egnell, brach sich ein Bein in der Abfahrt, und hatte, um die Konkurrenz auf dem vierten Platz aufzugeben.
Wie alle anderen Teilnehmer war Lindh auch ein Mitglied der Streitkräfte. Im Alter von siebzehn Jahren, er die schwedische Armee in Östersund, weil der Mangel an Bildungsmöglichkeiten im Zweiten Weltkrieg beigetreten war. Er besuchte die Militärschule als Furir und zeichnete sich in den Wintersport. Bereits in seinem dritten Auftritt in einem Winter-Fünfkampf im Jahr 1946 gewann er die schwedische Meisterschaft und qualifizierte sich damit für die Olympischen Spiele. Im Herbst 1948 wurde er aus dem Militär entlassen und begann mit der Ausbildung auf dem Gebiet der Energietechnik an der Tekniska Fackskolan in Sundsvall, arbeitete dann als Ingenieur und Designer für Hochspannungsleitungen. Er setzte seine sportlichen Aktivitäten bis zu einer zerschmetterten Kiefer nach einem Reitunfall in Stockholm zwang ihn, im Jahr 1954 in Rente gehen und setzen Sie ein Ende seiner Karriere.
Lindh verbrachte einige Jahre in den Vereinigten Staaten, ging zurück in Schweden am Ende der 1960er Jahre und lebt seit in Viksjö, Järfälla nordwestlich von Stockholm.
Kommentare - 0