Himalaya-Salz ist ein Begriff für Steinsalz aus Pakistan, die verschiedene Unternehmen in Europa, Nordamerika und Australien begann mit dem Verkauf in der Anfang des 21. Jahrhunderts. Es befindet sich im Salzbergwerk Khewra, der zweitgrößte Salzbergwerk der Welt, in Khewra, Jhelum District, Punjab, Pakistan, den Ausläufern des Salt Range, ca. 300 km aus dem Himalaya, 160 km von Islamabad und befindet abgebaut 260 km von Lahore. Das Salz tritt manchmal in einer rötlichen oder rosa Farbe, mit einigen Kristallen mit ein weißlicher, transparente Farbe.
Mineralische Zusammensetzung
Im Jahr 2003 der bayerische Verbraucherschutzagentur Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit untersucht 15 Exemplare der Himalayasalz in Deutschland verkauft und konnte mindestens zehn verschiedene Mineralien zu erkennen, die neben Natriumchlorid. Die Agentur erklärte, dass die Salze kommen aus Pakistan und kann, wie alle Salze, verursachen Bluthochdruck, wenn überstrapaziert.
Die chemische Zusammensetzung der Himalaya-Salz enthält 95-96% Natriumchlorid, mit 2-3% Polyhalit und geringe Mengen von zehn anderen Mineralien verunreinigt. Die rosa Farbe ist auf Eisenoxid.
Verwendungen
Es wird allgemein in der Küche, an Stelle von anderen Speisesalz, in Salzlake, und für Badezusätze wie Badesalz. Blöcken von Salz werden auch als Serviergeschirr und bei der Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden. Fische und einige Fleisch kann für den Einsatz in bestimmte Teller bewahrt werden, und die Blöcke können Salz langsam auf eine Temperatur von etwa 400 Grad Fahrenheit erhitzt und als Kochfläche danach verwendet werden.
Salzlampen
Große Kristall Felsen, in Europa und Asien gefördert, werden auch als Salzlampen verwendet. Ein Salzlampe ist eine Lampe aus einem größeren Salzkristall, oft farbig geschnitzt, mit einer Glühbirne oder einer Kerze im Inneren. Die Lampen geben ein attraktives glühen und eignen sich für die Verwendung als Nachthimmel oder zur Umgebungslichtstimmung. Wenn sie leuchtet, Salzkristalle strahlen ein weiches glühendes Licht. Einige glauben, dass beheizten Salzkristalle strahlen negative Ionen oder positive Energiewellen in die Luft. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, dass Salzlampen tatsächlich geben eine messbare Menge an "negativen Ionen", es gibt auch keine Hinweise auf irgendwelche gesundheitlichen Vorteile von den Lampen.
Kommentare - 0