logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Ira Lalaro

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Dezember 26, 2015 Norbert Brunner I 0 33

See Ira Lalaro ist eine Wasserstraße in Mehara, Subdistrict Tutuala, Lautem Bezirk von Ost-Timor. Es ist der größte Süßwassersee auf der Insel Timor, und dem größten See des Landes von Ost-Timor. Der See ist Teil des Monte Paitchau Important Bird Area. Die Wasser des Sees und der Irasiquero Fluss sind ein geschlossenes Wassersystem; sie liegen in einem riesigen polje. Die Oberflächenwasserbereich Schwankungen 10-55 Quadratkilometern, während die authigenen Einzugsgebiet misst 406 Quadratkilometern.

Geographie und Geologie

Ira Lalaro ist im äußersten Osten der Insel Timor, und ist Teil der Nationalpark Nino Konis Santana, die im August 2007 von Ost-Timor gegründet wurde. Der See liegt in einem Becken von den Paitchau Mountains begrenzt, innerhalb des Lospalos Plateau. Die Region verfügt über Karstformationen aus Kalkstein, mit Dolinen, blinde Täler, Höhlen und Quellen. Ira Lalaro hat einen durchschnittlichen Wasserausbreitungsfläche von 1.900 Hektar, die von 1,000-5,500 Hektar variiert). Es ist in einem Hochplateau Depressionen in einer Höhe von 334 Metern "von einem riesigen polje Verkarstung gebildet". Der See im Osten fließt und wie das Wasser des Sees während der Trockenzeit tritt das Land ausgesetzt wird zu einer Weide oder struppigen Grasland. Das Seebecken wird von tropischen Trockenwald, die der biologischen Vielfalt Wert ist umgeben. Die Irasiquero Fluss, der vom Lake Ira Lalaru stammt, verschwindet in der Haupt Doline, die Mainina, etwa 3,5 Kilometer flussabwärts des Sees Steckdose und nicht wieder erscheinen; Tracer-Studien zeigen, dass die U-Bahn-Strecke des Wasserstroms führt zu der Küste. Es gibt menschliche Siedlungen in der Gegend.

Biodiversität

Die Artenvielfalt der aquatischen System des Sees, einschließlich der Irasiquero Fluss, ist die eines Feuchtgebiets. Die Waldfläche ist weitgehend ungestört. In Ermangelung einer durchgehenden Oberfläche Wasser-Strömung, die Wirbellosen im See und im Fluss gefunden, bestehen aus Makroinvertebraten bis 57 Familien, aber sans Decapoden gehören. Die Insel pitviper und Holz Skorpione sind in den Überschwemmungsgebieten des Sees ausgewiesen. Estuarine Krokodile werden auch im See gefunden. Es ist nicht von der lokalen Bevölkerung gejagt, wie es ist ihre Totemtier, ihre Schöpfungsgeschichte verbunden und als "lafaek" in der Tetum Sprache bekannt. Boote sind auf dem See verboten ist, auf der Grundlage einer traditionellen Glauben, dass die Fische im See sterben Boas ins Wasser. Die Dorfbewohner waren gezwungen, im Wasser stehen, um zu fischen, und tödlichen Krokodilangriffe waren an der Tagesordnung. Zuletzt erscheint die Fischer zu sein mit Flößen auf Krokodilangriffe zu vermeiden. Die Timor Schlangenhalsschildkröte ist auch endemisch auf den See und den Fluss. Die lokalen Dialekt Name ist '' beo '', ist die Tetum Namen "lenok kakorok dere" und eine alternative englische Name ist Timor lang-necked Schildkröte. Chelodina mccordi gilt als eines der 25 am meisten bedrohten Schildkröten in der Welt und ist geschützt unter Anhang II des CITES. Es gibt 21 Fischarten im See einschließlich einer endemischen Spezies der hardyhead, im Mittelteil des Irasiquero River.

Das Seengebiet verfügt sowohl über Zugvögel und Wasservögel. Es ist Teil des Mount Paitchau und See Ira Lalaro Important Bird Area. Einer der weltweit bedrohten Vogelarten berichtet, ist die Gelbwangenkakadu, die als kritisch gefährdet wird. Andere berichteten Arten sind: Australian Pelikan, Wanderpfeifgans, Blesshuhn, Swinhoes Schnepfe, Australasian Taucher, Timor green pigeon, Zimt-gebändert Eisvogel, Spot-Reiher Weißauge und Black-banded flycatcher. Es gibt 16 Arten von Fledermäusen, einschließlich Wimper Rousette Fruchtfledermaus, Canut der Hufeisennase und Sumba runde Blattschläger.

  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Kings Langley Palace
Nächster Artikel London Borough of Bromley

In Verbindung Stehende Artikel

Küchenmaschine

Küchenmaschine

Kayahan

Kayahan

Keeble v Hickeringill

Keeble v Hickeringill

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Gmrp Gmrp
  • Geologische Modellierung Geologische Modellierung
  • Guarinus von Palestrina Guarinus von Palestrina
  • Geoffrey Gilbert Geoffrey Gilbert
  • Gaye Symington Gaye Symington
  • Guy Mezger Guy Mezger
  • Gaiam Vivendi Entertainment Gaiam Vivendi Entertainment
  • Gewinnen Sie diesen Vogel Gewinnen Sie diesen Vogel
  • George Dinsdale George Dinsdale
  • George Whetstone George Whetstone

Inhalt

  • contents_item    Geographie und Geologie
  • contents_item    Biodiversität

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23553 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11875 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

8807 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5276 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

4807 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 13      Gesamt: 13
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK