Isabella Helen Lugoski Karle ist eine amerikanische Röntgen Kristallographen. Im Jahr 1969 gründete sie die Struktur des Giftes aus südamerikanischen Fröschen extrahiert. Dies wurde 1975 mit der Struktur von Valinomycin gefolgt.
Leben und Karriere
Geboren Isabella Helen Lugoski in Detroit, Michigan, USA, am 2. Dezember 1921, die Tochter von Einwanderern aus Polen, besuchte sie die lokalen öffentlichen Schulen, wo eine weibliche Chemielehrer führte sie zu ihrem Streben nach dem Feld als eine Karriere. Sie besuchte die Universität von Michigan auf volles Stipendium, wo sie in der physikalischen Chemie studierte und erhielt einen Bachelor of Science im Alter von 19, gefolgt von der Master of Science und Ph.D. Grad auf dem Gebiet. Sie arbeitete auf dem Manhattan-Projekt im Zweiten Weltkrieg, wo sie Techniken, um Plutonium Chlorid aus einem Gemisch, das Plutoniumoxid extrahieren entwickelt.
Sie schloss sich der United States Naval Research Laboratory nach dem Ende des Krieges. Karle voran den praktischen Nutzen der Arbeit ihres Mannes, Nobelpreisträger Jerome Karle, zur Verwendung von Röntgenstreuungstechniken, um direkt die Struktur von Kristallen, eine Technik, die verwendet wird, um die biologischen, chemischen, metallurgischen und physikalischen Eigenschaften zu studieren haben, so dass Prozesse gestaltet werden, duplizieren die Moleküle untersucht. Diese Technik hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte und anderer Materialien synthetisiert gespielt. Sie wurde im Jahr 1993 zum Fellow der American Academy of Arts and Sciences.
Am 31. Juli 2009 sie und ihr Mann zog sich von der Naval Research Laboratory, nach einem kombinierten 127 Jahre im Dienste der Regierung der Vereinigten Staaten, mit Karle Beitritt zur NRL 1946, zwei Jahre nach ihrem Mann. Ruhestand Zeremonien für die Karles wurden von United States Secretary of the Navy Ray Mabus, der das Paar mit dem Department of the Navy Distinguished Civilian Service Award, der Marine höchste Form der Anerkennung für die zivile Mitarbeiter vorgestellt besucht.
Kommentare - 0