Jasleen Dhamija ist ein Veteran indischen Textilkunsthistoriker, Kunsthandwerk-Experte und ehemaliger UN-Mitarbeiter. Mit Sitz in Delhi, sie ist am bekanntesten für ihre bahnbrechende Forschung auf dem Handwebstuhl und Handwerk Industrie, vor allem die Geschichte von Textilien und Kostümen. Sie ist Professorin für lebende kulturelle Traditionen an der Universität von Minnesota geblieben. Im Laufe der Jahre, während ihre Karriere als Textilerweckungs und Gelehrter, sie hat mehrere Bücher über Textilien, einschließlich Heilige Textilien aus Indien verfasst.
Frühes Leben und Hintergrund
Dhamija wuchs in Abbotabad, in der Nord-West-Grenzprovinz, bevor ihre Familie wanderte nach Delhi im Jahre 1940, wo sie in Khyber Pass Ortschaft Civil Lines, Delhi lebte und studierte an Miranda House, University of Delhi.
Werdegang
Sie begann ihre Karriere im Jahr 1954, mit der Kultur und Handwerkserweckungs Kamaladevi Chattopadhyay in der Regierung von Indien, und mit der Arbeit an Handwerkswiederbelebung, Gemeindeentwicklung und die Beschäftigung von Frauen. In den 1960er Jahren arbeitete sie mit dem Kunsthandwerk-Brett von Indien, neben sie begann die Zusammenarbeit mit Handwerkern direkt im ländlichen Gebiet, dies mit der Zeit zu ihrer Arbeit mit den Vereinten Nationen zu entwickeln Selbsthilfeprogramme für Frauen in den Balkanländern Krieg erschütterten.
Im Laufe der Jahre hat sie mehrere Textilhandwerk Ausstellungen kuratiert. Neben der mehrere Bücher über Handwerk und Textilien, sie hat auch geschrieben, zwei Kochbücher, darunter Joy of Vegetarische Küche. Im Jahr 2007 veröffentlichte sie eine Biographie Kamaladevi Chattopadhyay und ihre Rolle in der Wiederbelebung der Kunst und Handwerk im modernen Indien.
Sie hat Fakultät an der National Institute of Fashion Technology, New Delhi, wo sie unterrichtete Geschichte der indischen Textilien und Kostümen geblieben.
Works
- P. N. Mago; Jasleen Dhamija. Himachal Heritage. Tata Press.
- Jasleen Dhamija. Rolle institutioneller Support im ländlichen Nicht-Agrarsektor. Rural Development Division, Weltbank und Beschäftigung.
- Jasleen Dhamija. Living Tradition des iranischen Kunsthandwerk. Vikas. ISBN 978-0-7069-0728-5.
- Jasleen Dhamija; Carnegie Corporation of New York; Ford Foundation. Frauen und Kunsthandwerk: Mythos und Realität. Samen.
- Jasleen Dhamija. Einkommen schaffende Maßnahmen für Frauen in ländlichen Gebieten in Entwicklungsländern: eine Übersicht. Internationales Arbeitsamt.
- Jasleen Dhamija. Handwerk von Gujarat. Mapin.
- Jasleen Dhamija; Jyotindra Jain. Handwoven Gewebe aus Indien. Mapin Pub.
- Jasleen Dhamija. Indische Volkskunsthandwerk. National Book Trust.
- Jasleen Dhamija. Das gewebte Seide von Indien. Marg Publikationen. ISBN 978-81-85026-28-2.
- Jasleen Dhamija. Die Freude des Vegetarische Küche. Penguin Books. ISBN 978-0-14-028749-3.
- Jasleen Dhamija. Gewebte Magie: die Affinität zwischen indischen und indonesischen Textilien. Dian Rakyat.
- Jasleen Dhamija. Kochen für alle Jahreszeiten. Penguin Books India. ISBN 978-0-14-302809-3.
- Jasleen Dhamija. Kunsthandwerk aus Indien: Unsere kulturelle Tradition. National Book Trust, India. ISBN 978-81-237-3974-8.
- Jasleen Dhamija. Asian Stickerei. Abhinav Publikationen. ISBN 81-7017-450-3.
- Jasleen Dhamija. Kamaladevi Chattopadhyay. National Book Trust. ISBN 978-81-237-4882-5.
- Joanne B. Eicher; Jasleen Dhamija. Berg Encyclopedia of World-Kleid und Mode: Südasien und Südostasien. Berg. ISBN 978-1-84788-393-3.
- Jasleen Dhamija. Heilige Textilien aus Indien. Marg Publikationen. ISBN 978-93-83243-01-3.
Kommentare - 0