Jizchak Katzenelson נעלסאָן war ein jüdischer Lehrer, Dichter und Dramatiker. Er wurde 1886 in der Nähe von Minsk Karelichy geboren und wurde in Auschwitz 1. Mai 1944 ermordet.
Bald nach seiner Geburt Katzenelson Familie zog nach Łódź, Polen, wo er aufgewachsen ist. Er arbeitete als Lehrer, die Gründung einer Schule, und als Dramatiker in beiden Jiddisch und Hebräisch, die Gründung eines Theatergruppe, die Polen und Litauen tourte. Nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 er und seine Familie flohen nach Warschau, wo sie wurden im Ghetto gefangen. Es lief er eine Untergrundschule für jüdische Kinder. Seine Frau und zwei seiner Söhne wurden in die Vernichtungslager Treblinka deportiert und dort ermordet.
Katzenelson nahmen an dem Aufstand im Warschauer Ghetto, die am 18. April 1943, um sein Leben zu retten, Freunde ihn und seine überlebenden Sohn mit gefälschten Pässen honduranischen geliefert. Es gelang ihnen, das Ghetto zu verlassen, aber später ergab sich die Deutschen im Hotel Polski. Er wurde in ein Gefangenenlager in Vittel, Frankreich, wo die Nazis gehalten amerikanischen und britischen Bürgern und Angehörigen der anderen alliierten und neutralen Ländern, für eine mögliche spätere Gefangenenaustausch deportiert.
In Vittel, Katzenelson schrieb Dos Deckel funem oysgehargetn yidishn Folk. Er legte das Manuskript in der Flasche und begruben sie unter einem Baum, von wo aus es war nach dem Krieg erholt. Eine Kopie wurde in den Griff eines Koffers genäht und später nach Israel gebracht.
Ende April 1944 wurden Jizchak Katzenelson und sein Sohn Zvi auf einem Transport in die Konzentrationslager Auschwitz, wo sie am 1. Mai 1944 ermordet wurden gesendet.
Das Haus der Ghettokämpfer Holocaust und jüdischen Resistance Heritage Museum in Israel ist in seinem Gedächtnis benannt. "Das Lied von der ermordeten jüdischen Volkes" wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und als Einzelband veröffentlicht.
Kommentare - 0