Joan Clos i Matheu ist ein spanischer Politiker, der Bürgermeister von Barcelona, Spanien war von September 1997 bis September 2006. Er übernahm von Pasqual Maragall im Jahr 1997. Im Jahr 1999 wurde er in eine vierjährige Amtszeit gewählt und in wurde dann wiedergewählt die Kommunalwahlen vom 25. Mai 2003. Im September 2006 verließ er Barcelona Rathaus, nach neun Jahren Büro, als er Minister für Industrie, Tourismus und Handel von spanischen Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero ernannt. Nach einer Station als die spanische Botschafter in der Türkei und Aserbaidschan, im Jahr 2010 wurde er als Executive Director von Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen ,, und Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen ernannt.
Anfänge
Er studierte an der Universidad Autónoma de Barcelona mit einem Abschluss in Medizin und verfolgt seine Studien im Hospital de Sant Pau Barcelona. Während der politischen Übergangsteil in der Anti-Franco Bewegungen für den Beruf und die Modernisierung der Gesundheitsdienstleistungen nahm er. Er arbeitete in der Analyse und Healthcare Programs Center mit einer Gruppe von Ärzten, die die politische Transformation des Landes als ein Mittel zur Rückgewinnung von professionellen Würde verteidigt.
Nachdem er in der Medizin und nachdem er einige Zeit als Anästhesist arbeitete absolvierte, entschied er sich, seine berufliche Laufbahn zu ändern und zog in Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitsmanagement. Er studierte seine Spezialität an der Universität von Barcelona, in den USA und in Edinburgh. Zwischen 1981 und 1991 war er der Vorsitzende der Spanischen Gesellschaft für Epidemiologie und Gesundheitswesen Verwaltung.
Politische Karriere
Fortsetzung dieses Prozesses der Beteiligung und das Engagement für Gesundheitsmanagement, schloss er sich der Barcelona Stadtregierung als Direktor von Gesundheitsdienstleistungen. 1993 wurde er Ratsherr auf dem Europäischen Rat von Barcelona für den PSC gewählt.
Erreichen einer effizienten kommunalen Verwaltung und "Stadtgestaltung" wurden zwei konstanten Funktionen, die seine kommunalen Karriere geprägt haben. Leitete er damit die Regeneration Projekt für die Nachbarschaft von Ciutat Vella, nach einer umfassenden Plan, Planung Intervention, finanzielle und soziale Investitionen und Einrichtungen zu stärken, um in die Stadt zu erschließen dieses Viertel und zur Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern kombiniert. Im Jahr 1999, dem Royal Institute of British Architects ausgezeichnet die Stadt Barcelona die Royal Gold Medal personifiziert in den Männern, die die Transformation der Stadt getrieben haben: Narcís Serra, Pasqual Maragall und Joan Clos.
Als zweite stellvertretende Bürgermeister mit direkter Verantwortung für Organisation, Wirtschaft und Finanzen, begann er eine gründliche Reorganisation der Wirtschafts- und Finanzstruktur des Rathauses mit dem Ziel der Erreichung der Haushaltsstabilität und, zur gleichen Zeit, zur Schaffung einer konsequenten Investitionsprogramm zu bewältigen die Zeit nach den Olympischen Spielen mit neuen Projekten.
Büro seines Bürgermeisters wurde von der Konstruktion, Herstellung verbessert und Halten des ersten Weltforum der Kulturen, in Barcelona im Sommer 2004 durch die konsequente Weiterentwicklung des Raums der Besós und Diagonal Mar, einem Projekt der Stadtentwicklung zehnmal so groß gehalten wie die Barcelona ging durch den Olimpic Games im Jahr 1992. Das Projekt 22 eine neue technologische Nachbarschaft auf dem alten Poblenou gebaut, zusammen mit der Reorganisation der La Sagrera, sind zwei weitere gute Beispiele für seine Management-Fähigkeiten als Bürgermeister von Barcelona.
Im September 2006 ernannte ihn der spanische Präsident José Luis Rodríguez Zapatero als Minister für Industrie, Tourismus und Handel. Im Juli 2008 wurde er zum spanischen Botschafter in der Türkei und Aserbaidschan. Seit 18. Oktober 2010 ist er Geschäftsführender Direktor der Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen, UN-HABITAT und Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen.
Kommentare - 0