Johann Heinrich Walch, war ein deutscher Dirigent, Kammermusiker und Chormeister sowohl für den Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg sowie des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha, in Gotha in der aktuellen deutschen Bundesland Thüringen. Er war auch der Komponist von vielen bekannten Märschen.
Napoleons Krieg übernahm die endgültige Ende, als die Verbündeten Österreich, Preußen und Russland marschierte in Paris am 31. März 1814 nach der Melodie des "Pariser Einzugsmarsch". Diese Melodie wurde auch als der Höhepunkt des Jahres 1940 Victory Parade von den Deutschen durch Paris verwendet. Obwohl zunächst auf Beethovens zurückzuführen ist Walch der Komponist.
Ein weiterer Marsch Walch, ist die berühmte "Beethovens Trauermarsch Nummer 1" bei der Beerdigung von König Edward VII als auch auf Gedenktag Dienstleistungen in London jedes Jahr am Sonntag am nächsten 11. November Es ist nach dem Abspielen der letzten gespielt Post, und während der Kranzniederlegung. Es wird auch als "Beethovens Trauermarsch" auf der BBC Television Kommentar angekündigt. Für eine lange Zeit, wurde der Marsch zu Unrecht Beethoven zugeschrieben und als WoO =, Anh katalogisiert. 13. Der Marsch wurde während der Prozession zur Aufbahrung in Westminster von Königin Elizabeth die Königin Mutter spielte, und an der Prozession zur St. Pauls Cathedral bei der Beerdigung des ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher am 17. April 2013.
Viele Märsche angeblich für mehrere Kavallerieregimenter von Königin Victorias Gemahl Prinz Albert, der auch der Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und der Herzog von Sachsen war geschrieben sind tatsächlich von Walch, einschließlich der britischen Regiments Marsch, der Regiments schnelle Marsch der Somerset Licht Infanterie.
Kommentare - 0