John M. Bennett ist ein amerikanischer Experimental Text, Ton und visueller Poet.
Schreiben und Veröffentlichen
Sowie kontinuierlich produziert und vertreibt sein eigenes Werk, Bennett, durch "Luna Bisonte Prods", einen kleinen Presse wurde 1974 gegründet und hat Tausende von limitierter Auflage Artikel nach Autoren, die visuelle Poesie, Wortkunst und andere experimentelle Fiction / art komponieren veröffentlicht / Poesie. Bennetts Papiere und veröffentlichte Werke sowie die Ergebnisse seiner eigenen Verlagsaktivitäten werden in mehreren großen Institutionen, einschließlich der Washington University in St. Louis, SUNY Buffalo, der Ohio State University und das Museum of Modern Art gesammelt.
Bennett hat die Aufmerksamkeit der Kritiker Richard Kostelanetz und andere Kommentatoren der Avantgarde gewonnen.
Bennett selbst ist der Kurator der "Avant Writing-Kollektion", "The William S. Burroughs Collection" und "The Cervantes Collection" an der Ohio State University Libraries. Mehr Informationen über Bennetts Karriere, Verlagswesen und künstlerischen Bemühungen kann auf seine Website.
Performances und Klangarbeiten
Bennetts Zusammenarbeit mit Sound Dichter / begann Performance-Künstler Rod Summers in den späten 1970er Jahren.
Bennett solo durchgeführt hat, und arbeitete mit zahlreichen Musikern, Martín Gubbins, Ivan Argüelles, Tom Cassidy, FA Nettelbeck und anderen Dichtern, die oft mit der kollaborativen Lautpoesie Gruppe BE leeres Gemahl, die eine Aufnahme mit dem Titel SOUND MESS veröffentlicht. Diese Gruppe wurde als Ergebnis eines Symposiums von Richard Kostelanetz an der Atlantic Center organisiert für die Künste im Jahr 1999. Die Mitglieder des BE leeres Gemahl gegründet gehören Scott Helmes, Carlos Luis und Kathy Ernst, unter anderem.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Die Schäl
- Roll Kämmmaschinen
- CHAC PROSTIBULARIO
- MAILER VERLÄSST HAM
- LOOSE UHR
- Leim, 2005)
- BEDIENUNGSANLEITUNG
- CANTAR DEL HUFF
- LA M AL
- SOUND DIRT
Kommentare - 0