John Stillwell ist ein australischer Mathematiker an den Fakultäten der Universität von San Francisco und Monash University.
Er war in Melbourne, Australien geboren und lebte dort, bis er ging zum Massachusetts Institute of Technology für seine Promotion. Er promovierte am MIT im Jahr 1970 und arbeitete unter Hartley Rogers, Jr. Von 1970 bis 2001 unterrichtete er an der Monash University in Australien zurück und im Jahr 2002 begann Unterricht in San Francisco.
Im Jahr 2005 Stillwell war der Empfänger der Mathematical Association of America renommierten Chauvenet Preis für seinen Artikel "Die Geschichte der 120-Cell," Bemerkungen der AMS, Januar 2001, S.. 17-24. Im Jahr 2012 wurde er zum Fellow der American Mathematical Society.
Works
Stillwell ist der Autor zahlreicher Lehrbücher und andere Bücher über Mathematik, einschließlich:
- Klassische Topologie und Kombinatorische Gruppentheorie, 1980, ISBN 0-387-97970-0
- Mathematik und seine Geschichte, 1989, 3. Auflage 2010, ISBN 0-387-95336-1
- Geometry of Surfaces, 1992, ISBN 0-387-97743-0
- Elemente der Algebra: Geometrie, Zahlen, Gleichungen, 1994, ISBN 0-387-94290-4
- Zahlen und Geometrie, 1998, ISBN 0-387-98289-2
- Elemente der Zahlentheorie, 2003, ISBN 0-387-95587-9
- Die vier Säulen der Geometry, 2005, ISBN 0-387-25530-3
- Sehnsucht nach dem Impossible: Die überraschende Wahrheiten der Mathematik 2006, ISBN 1-56881-254-X
- Naive Lie Theory 2008, ISBN 0-387-98289-2
- Roads to Infinity 2010, ISBN 978-1-56881-466-7
Ausgewählte Artikel
- "Das Wort Problem und der Isomorphismus Problem für Gruppen". Bull. Amer. Math. Soc. 6: 33-56. 1982 doi: 10,1090 / s0273-0979-1982-14963-1. MR 634.433.
- "Effiziente Berechnungen in Gruppen und Simplizialkomplexen". Trans. Amer. Math. Soc. 276: 715-727. 1983 doi: 10,1090 / s0002-9947-1983-0688973-8. MR 688.973.
- mit A. Lenard: "Eine algorithmisch unlösbares Problem in der Analyse". Proc. Amer. Math. Soc. 88: 129-130. 1983 doi: 10,1090 / s0002-9939-1983-0691292-2. MR 691.292.
- "Das Auftreten Problem für Abbildungsklassengruppen". Proc. Amer. Math. Soc. 101: 411-416. 1987 doi: 10,1090 / s0002-9939-1987-0908639-5. MR 908.639.
- "Poincaré und der Frühgeschichte von 3-Mannigfaltigkeiten". Bull. Amer. Math. Soc. 49: 555-576. 2012. doi: 10,1090 / s0273-0979-2012-01385-x.
Kommentare - 0