José María López Lledín als El Caballero de Paris bekannt, war ein bekannter Straßen Person in Havanna, Kuba in den 1950er Jahren.
Erste Jahre
López Lledín wurde in der Gemeinde Vilaseca um 11:00 Uhr am 30. Dezember 1899 geboren, in der Gemeinde Fonsagrada, in der Provinz Lugo, Spanien Sein Vater war Manuel López Rodríguez, ebenfalls in Vilaseca geboren, und seine Mutter war Josefa Lledín Méndez , in Negueira in der gleichen Gemeinde und der Provinz geboren. Sie waren Eigentümer einer kleinen Villa mit Weinbergen, wo sie Wein und Spirituosen produziert. Er begann die Grundschule im Alter von sieben in Negueira und schloss die Hälfte der seine höhere Schulbildung. López Lledín kam in Habana am 10. Dezember 1913 im Alter von zwölf Jahren an Bord der deutschen Dampfer "Chemnitz". Dort blieb er mit seinem Onkel und seine Schwester Inocencia, der zuvor in Kuba angekommen war im Jahre 1910 López Lledín arbeitete in einem Supermarkt auf Genios Street, von einem anderen galicischen Besitz, bis er nach Hause seines Onkels verlassen. Er arbeitete als Angestellter in einem Blumenladen, ein Schneider, einer Buchhandlung und einer Anwaltskanzlei. Er studierte und verfeinert seine Manierismen, um bessere Beschäftigungs zu bekommen. Er arbeitete als Restaurant Kellner in den Hotels Inglaterra, Telégrafo, Sevilla, Manhattan, Royal Palm, Salón A und Saratoga. Nach seinem Cousin Julio, konnte er noch sprechen ein wenig Englisch.
Becoming El Caballero de Paris
López Lledín den Verstand verloren und wurde "El Caballero de Paris", als er in späten 1920er Jahren verhaftet und in das Gefängnis "El Castillo del Príncipe" in Havanna, Kuba geschickt. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, aber er immer in allen Interviews behauptet seine Unschuld. El Caballero de Paris war immer vage über die Ursprünge der seinen Spitznamen. Einmal sagte er zu seinem Biographen, dass er seinen Namen von einem Französisch Roman. Ein weiteres Mal, wenn er behauptet, dass sie nannten ihn "El Caballero" im "La Acera del Louvre", ein Bereich, der Paseo del Prado, wo drei Hotels befinden, darunter die "Inglaterra", wo er gearbeitet hatte. Vielleicht in seinem Kopf er setzte den "Acera del Louvre" mit Paris. Er sagte, Havanna sei "sehr Parisienne" und dass er "ein Musketier, ein Corsair und ein Ritter Lagardiérè". Er erklärte, dass "Paris ist in Havanna bekannt" und dass "viele Kubaner war berühmt geworden in Paris, wie Marta und Rosalia Abreu von Santa Clara".
Andere sagen, dass zu einer Zeit arbeitete er im Restaurant "Paris" und, als er zurückkehrte, dass er ein "Caballero" und "King" die Clients gestartet, die sich auf ihn als "El Caballero de Paris". Andere sagen, es aufgrund der Französisch Stil des Kleides, die er in seinem Geschwafel trug war. Wieder andere berichten, dass sie von der Wochen Humor / satirischen Zeitschrift "Zig Zag", die ihm gegeben.
El Caballero Schwester Mercedes erklärt, dass er erhielt seinen Spitznamen wegen einer Freundin aus Paris, die während ihrer Reise, um ihn in Havanna kommen getötet wurde.
Die Straße Wanderer
El Caballero de Paris wanderte durch die Straßen von Havanna seit vielen Jahren, und das ist, wie er sein Maß der Ruhm kam. El Caballero nie reiste außerhalb von Havanna, nachdem er psychisch krank. Mehrere Male wurde er verhaftet und einmal oder vielleicht zweimal, er gebadet wurde und sein Haar war komplett rasiert, aber die Reaktion der Öffentlichkeit, wenn die Veranstaltung wurde von der Presse berichtet, führte seine sofortige Freilassung. Im Jahre 1941 wurde er kurz in der Nervenklinik bei Mazorra interniert, wurde aber sofort von Präsidentenauftrag freigegeben. Eine bekannte Anekdote passiert im Fernsehen:
Im Jahr 1949 für die Zeitschrift "Bohemia", erklärte er
Letzte Jahre und Tod
Am 7. Dezember 1977 wurde er in Mazorra der psychiatrischen Klinik wegen seiner sich verschlechternden körperlichen Verfassung interniert. Während seines Aufenthalts an Mazorra er körperliche, Labor-und psychologische Tests gegeben und erlitt eine Hüftfraktur als Folge eines Sturzes. Er wurde von seinem Psychiater, Dr. Calzadilla diagnostiziert, er leide an Paraphrenie, manchmal als eine Form der Schizophrenie. Er wollte nicht unter Halluzinationen leiden.
Er starb im Mazorra um 1:45 Uhr am 11. Juli 1985 im Alter von 86. Er wurde zunächst auf dem Friedhof von Santiago de Las Vegas in Havanna begraben. Seine sterblichen Überreste wurden später von Eusebio Leal, der Historiker der Stadt La Havana exhumiert, und übertrug das Kloster des Heiligen Franziskus, seine aktuelle Ruhestätte.
In der Kunst
- Eine Bronzestatue des Bildhauers José Villa Soberón wurde und in der Bürgersteig vor der St. Francis-Kloster gebracht.
- Eine weitere Statue von Héctor Martínez Cala machte, wurde in der Havana-Modellbau-Museum platziert, in Miramar.
- Eine Reihe von Gemälden von Gilberto Marino, Luis Roberto Miqueli Prez
- Ein Lied, "Memoria y Testamento" von kubanischen Sängerin Liuba Maria Hevia erwähnt El Caballero de Paris
- Ein Danzón "El Caballero de Paris", die von Komponisten Antonio María Romeu und Barbarito Diez interpretiert
- Die Ecke der 36th Avenue und 8th Street in Miami wurde offiziell am 9. März 2004 als "Avenida El Caballero de Paris" bezeichnet
- Ein Lied, "El ilustrado Caballero de Paris", die von Sänger und Komponist Gerardo Alfonso.
Kommentare - 0