logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Kainat-Rezeptor

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Dezember 26, 2015 Veronika Ulbricht K 0 37

Kainat-Rezeptoren oder Kars, sind ionotropen Rezeptoren, die an den Neurotransmitter Glutamat reagieren. Sie wurden zunächst als eigenständige Rezeptortyp durch ihre selektive Aktivierung durch den Agonisten Kainat, ein Medikament zunächst aus der Rotalge Digenea simplex isoliert identifiziert. KARs sind weniger verstanden als AMPA und NMDA-Rezeptoren, die anderen ionotropen Glutamat-Rezeptoren. Postsynaptischen Kainatrezeptoren in exzitatorischen Neurotransmission beteiligt. Präsynaptischen Kainatrezeptoren in inhibitorischen Neurotransmission durch modulierenden Freisetzung des inhibitorischen Neurotransmitters GABA durch einen präsynaptischen Mechanismus in Verbindung gebracht.

Struktur

Es gibt fünf Arten von Kainat-Rezeptor-Untereinheiten, GluR5, GluR6, GluR7, KA1 und KA2, die ähnlich AMPA und NMDA-Rezeptoruntereinheiten sind, und kann auf verschiedene Arten, um ein Tetramer, ein Vier-Untereinheit-Rezeptor bilden, angeordnet werden. GluR5-7 kann Homomere und Heteromere bilden jedoch KA1 und KA2 nur funktionelle Rezeptoren durch die Kombination mit einem der GluR5-7 Einheiten bilden. Seit 2009 ist die Kainat-Rezeptor-Untereinheiten wurden umbenannt, um mit ihren Gen-Namen entsprechen. Daher GluR5-7 sind jetzt GluK1-3 und KA1 und KA2 sind GluK4 und GluK5 sind.

Jedes KAR Einheit beginnt mit einem 400-Rückstand extrazellulären N-terminalen Domäne, die eine Schlüsselrolle bei der Montage spielt, gefolgt von dem ersten Segment der Neurotransmitter-bindenden Spalte, genannt S1. Dieses Segment gelangt dann durch die Zellmembran, wodurch die erste von drei Membran-überspannende Regionen, M1. Das Segment M2 beginnt dann an der cytoplasmatischen Seite der Membran drückt in die Zellmembran etwa auf halbem Weg und dann taucht wieder zurück an das Zytoplasma. Dieses Segment, der sogenannten "p-Schleife", bestimmt den Calciumdurchlässigkeit des Rezeptors. M2 verwandelt sich in M3, einem anderen Transmembransegment, die auf der extrazellulären Seite auftaucht, um den Neurotransmitter-Bindungsstelle zu vervollständigen. M4 beginnt extrazellulär und läuft erneut durch die Membran in das Zytoplasma und bildet den C-Terminus des Proteins.

Leitfähigkeit

Der Ionenkanal durch Kainatrezeptoren gebildet ist durchlässig für Natrium- und Kaliumionen. Die einzelne Kanalleitfähigkeit von Kainat-Rezeptor-Kanäle ist ähnlich derjenigen von AMPA-Kanal, bei etwa 20 ps. Allerdings Anstiegs- und Abfallzeiten für die postsynaptischen Potentiale durch KARs erzeugt sind langsamer als für AMPA postsynaptischen Potentiale. Ihre Durchlässigkeit für Ca ist normalerweise sehr gering, sondern variiert mit Untereinheiten und RNA Schnitt an der Spitze des P-Schleife.

Rollen

Kainat-Rezeptoren haben beide präsynaptischen und postsynaptischen Aktionen. Sie haben eine etwas begrenzte Verteilung im Gehirn als AMPA und NMDA-Rezeptoren, und ihre Funktion ist weniger gut definiert. Die krampf Kainsäure induziert Anfälle, zum Teil durch die Aktivierung von Kainat-Rezeptoren, welche die GluK2 Einheit und wahrscheinlich auch über AMPA-Rezeptoren Aktivierung Kainatrezeptoren enthaltend die GluK1 Untereinheit kann auch Anfälle induzieren, aber Deletion dieser Untereinheit nicht Anfalls zu Kainat oder verringern in anderen Anfallsmodellen. Löschen von entweder GluK1 oder GluK2 ändert nichts entzünden Epileptogenese oder die Expression entfacht Anfälle.

Plastizität

Im Gegensatz zu AMPA-Rezeptoren spielen Kainatrezeptoren nur eine geringe Rolle bei der Signalisierung an den Synapsen. Vielmehr können Kainatrezeptoren eine subtilere Rolle bei der synaptischen Plastizität, die die Wahrscheinlichkeit, daß die postsynaptischen Zelle wird im Rahmen künftiger Stimulation ausgelöst. Aktivieren Kainatrezeptoren in der präsynaptischen Zelle kann die Menge der Neurotransmitter, die freigesetzt werden, kann dieser Effekt schnell auf, und für eine lange Zeit dauern, und die Auswirkungen der sich wiederholenden Stimulation von Kars beeinflussen können Additiv im Laufe der Zeit zu sein.

Antagonisten

  • CNQX
  • DNQX
  • Ethanol
  • NS102 - Selektive von Kainat-Rezeptor gegenüber AMPA-Rezeptor-
  • Kynurensäure - endogener Ligand
  • Tezampanel
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Hellenistischen Religion
Nächster Artikel Jeanne Altmann

In Verbindung Stehende Artikel

Ian Munro Ross

Ian Munro Ross

Institut für Psychologische Wissenschaften

Institut für Psychologische Wissenschaften

Ishmael Kumbane

Ishmael Kumbane

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Louise Markus Louise Markus
  • Leben Auslassen Leben Auslassen
  • Laurence Gartel Laurence Gartel
  • Les Legions Noires Les Legions Noires
  • Levi ibn Habib Levi ibn Habib
  • Listen von Fernsehprogrammen Listen von Fernsehprogrammen
  • London Borough of Bromley London Borough of Bromley
  • Lebenslange Freund Lebenslange Freund
  • Ljupko Petrović Ljupko Petrović
  • Laura Bell Bundy Laura Bell Bundy

Inhalt

  • contents_item    Struktur
  • contents_item    Leitfähigkeit
  • contents_item    Rollen
  • contents_item    Plastizität
  • contents_item    Antagonisten

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23557 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11879 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

8814 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5278 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

4848 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 14      Gesamt: 14
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK