Karl Freiherr von Plettenberg war ein preußischer Offizier, später General der Infanterie im Ersten Weltkrieg war er Generalkommandant des Gardekorps, Generaladjutant des deutschen Kaiser Wilhelm II und ein Empfänger der Pour le Mérite.
Leben und militärische Karriere
Karl von Plettenberg wurde am 18. Dezember 1852 in Neuhaus in der westfälischen Adelsfamilie Plettenberg aus dem Sauerland geboren. Sein Vater war Eugen von Plettenberg, ein Offizier. Seine Mutter war Minette von der Borch.
Erster Weltkrieg
Karl von Plettenberg war im Befehl des Gardekorps zu Beginn des Ersten Weltkrieges, an die 2. Armee als Teil des rechten Flügels der Kräfte, die Frankreich und Belgien als Teil des Schlieffen-Plan Offensive im August 1914 drangen Er führte zugeordnet das Gardekorps an der Schlacht an der Marne und der Erste Schlacht von Ypern.
Er wurde mit dem Pour le Mérite am 14. Mai 1915 über die 27. Januar 1916 eingerichtet und à la suite des 1. Garde-Regiments ausgezeichnet. Nach Kritik an den Krieg von Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg während der "Materialschlachten" an der Westfront wurde Plettenberg in den Ruhestand am 24. Januar 1917 gezwungen.
Späteres Leben
Nach seiner Pensionierung kehrte er nach Bückeburg, wo er starb am 10. Februar 1938 Plettenberg, eine Straße in der Stadt, ist nach ihm benannt.
Familien
Sein ältester Sohn, Karl-Wilhelm, war Leutnant in der 1. Garde-Regiment des Gardekorps bei Ausbruch des Krieges. Er starb am 30. August 1914 während der Schlacht von St Quentin.
Sein zweiter Sohn, Kurt von Plettenberg, war Generalbevollmächtigter des Hauses Hohenzollern und eine der inneren Kreis des 20. Juli Verschwörung gegen Hitler. Er beging Selbstmord am 10. März 1945 durch einen Sprung aus einem Fenster während der Verhöre durch die Gestapo.
Auszeichnungen
- Orden der Krone 1. Klasse
- Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern
- Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse
- Kreuz des preußischen Service Award
- Honor Kommandeurskreuz des Fürstenhauses Orden von Hohenzollern
- Großkreuz mit Gold Crown in den Orden des wendischen Crown
- Kommandeur des Ordens der Griffon
- Ehrengroßkreuz des House and Merit Order of Peter Frederick Louis
- Ehrenkreuz 1. Klasse mit Krone
- Kommandant, First Class der Albert Sortieren
- Kommandeur des Ordens vom Weißen Falken
- Kommandant, First Class des herzoglichen Sachsen-Ernestine Hausorden
- Ehrenkreuz Erster Klasse des Hausordens der Lippe
- Militärverdienstkreuz 2. Klasse
- Verdienstkreuz 1. Klasse
- Großkreuz des Ordens der Dannebrog
- Großkreuz des Royal Victorian Order
- Großoffizier des Ordens der Krone von Italien
- Großkreuz des Ordens von Oranien-Nassau
- Orden der Eisernen Krone, 2. Klasse
- Ritter des Ordens von Franz Josef
- Großoffizier des Ordens der Löwen und der Sonne
- Kommandeur des Stern von Rumänien
- Offizier des Ordens der Krone von Rumänien
- Kuk Orden des Weißen Adlers
- Order of St. Anna, 2. Klasse mit Diamanten
- Offizier des Ordens des Weißen Adlers
- Großkreuz des Ordens des Weißen Elefanten
- Pour le Mérite
- Orden vom Schwarzen Adler
- Großkreuz des Ordens des Roten Adler mit Schwertern und Crown
Kommentare - 0