Kathleen Howard war ein in Kanada geborene Sängerin, Zeitschriftenredaktion und US-Filmcharakterdarstellerin aus der Mitte der 1930er Jahre durch die 1940er Jahre. Ihre Kindheit verbrachte sie in Buffalo, NY, und liegt in Forest Lawn Cemetery begraben.
Sie schuf die Rolle von Zita in Giacomo Puccini Gianni Schicchi an der Metropolitan Opera im Jahr 1918. Sie war auch besonders in Erinnerung als die quälende, zänkische Ehefrau von WC Felder in einem Film, der viele Historiker zu seinem besten und lustigsten zu sein, es ist ein Geschenk; sie erschien zusätzlich in zwei weiteren Filmen von WC Felder: Sie sagen mir! und Mann auf dem fliegenden Trapez.
Sie war Teil der Repertoiresystem in den Opernhäusern von Metz und Darmstadt vorherige zum Ersten Weltkrieg sie als Opernsänger in einer Autobiographie erzählt von ihrem Leben, Bekenntnisse eines Opernsänger.
Howard scheint nicht so viele Opernaufnahmen für Unternehmen der akustischen Ära wie hat ihre Zeitgenossen Geraldine Farrar und Mary Garden gemacht haben; ihr einige Aufnahmen waren vertikal geschnittenen Scheiben für den amerikanischen Zweig der Pathé Frères 1918 die begrenzte Verteilung erhalten werden. Unter ihnen sind Harry Burleigh Anordnung des geistlichen "Deep River", Arien aus Charles Gounods Faust und Giuseppe Verdis Il Trovatore und die "Barcarolle" von Jacques Offenbachs Hoffmanns Erzählungen mit Claudia Muzio. Ihre Stimme jedoch überlebt in den zahlreichen Hollywood-Komödien sie in den 1930er und 1940er Jahren gemacht. Wie bei vielen Bühnen ausgebildete Akteure der damaligen Zeit, wie zum Beispiel Margaret Dumont, Howard projiziert gut und sprach mit präzisen Diktion und einer trällerte "r".
Im Jahr 2009 erhielt sie den Al Boasberg Comedy Award, nachdem Al Boasberg benannt, zu Ehren ihrer vielen Comedy-Rollen in Kinofilmen.
Kommentare - 0