Kevin Dunion OBE war der erste schottische Information Commissioner zwischen 2003 und 2012, sowie der ehemalige Herr Rektor der Universität von St Andrews.
Frühen Lebensjahren
Dunion wurde in Bridge of Allan, geboren und aufgewachsen in Alloa und Glenrothes gebracht. Er wurde an der University of St Andrews Modern History 1978) und an der Universität von Edinburgh African Studies 1991) erzogen.
Werdegang
Folgeperioden in den öffentlichen Dienst und die Universitätsverwaltung, Dunion beigetreten Oxfam als Kampagnen-Manager und übernahm den Posten des Chief Executive von Friends of the Earth Schottland dann. Von 1996 bis 2000 diente er auch als Vorsitzender der Friends of the Earth International, Überschrift Delegationen bei den Vereinten Nationen und der Europäischen Kommission. Es war für diese Rolle, dass er ein OBE im Jahr 2000 verliehen.
Dunion wurde als erste schottische Information Commissioner im Februar 2003 ernannt und aus dem Amt im Februar 2012 nach 23 zwei Amtszeiten - insgesamt neun Jahren im Amt.
Bevor er die schottische Information Commissioner, war Kevin Dunion seit vielen Jahren eine bemerkenswerte Vertreter für die Informationsfreiheit, und gab Beweise für das Justizausschuss musterte die Verabschiedung des Gesetzes durch das schottische Parlament. Er schrieb das Buch Troublemakers - der Kampf um die Umweltgerechtigkeit in Schottland.
Er wurde gewählt Herr Rektor der Universität von St Andrews im Oktober 2008; seine Amtszeit lief bis 2011. Im Jahr 2012 Dunion wurde zum Honorarprofessor an der Universität von Dundee School of Law, mit besonderem Interesse an der Freedom of Information Center ernannt.
Privatleben
Dunion an Linda Malloch, der früher an Iain Gray, der ehemalige Führer der Labour-Fraktion im schottischen Parlament verheiratet war verheiratet.
Kommentare - 0