Lorelie "Lorie" S. Masters ist ein amerikanischer Prozessanwalt, der derzeit ein Kandidat für Generalstaatsanwalt der District of Columbia.
Activism
Masters unterstützt Haushaltsautonomie und Eigenstaatlichkeit für den District of Columbia. Sie diente als Vorstandsmitglied der DC Abstimmung und bei DC Appleseed, und plädierte für die Stimmrechte für Bezirkseinwohner. Die National Law Journal beschrieb sie als "Champion" für ihre Pro-Bono-Arbeit an Stimmrechten, DC Wahlgesetz, Vielfalt und Integration Fragen. Sie unterstützt den Rat der District of Columbia in den Bemühungen um Abstimmungsgerät Unregelmäßigkeiten zu bekämpfen. Masters hat für die Rechte der Frauen und im Namen der Opfer von Menschenhandel tätig.
Generalstaatsanwalt Rennen
Im Jahr 2014 Masters in der District of Columbia allererste Wahl für das Amt des Generalstaatsanwalt ausgeführt wird, unter Verwendung von Poststücken, die die Washington Post beschrieben als "textlastigen". Laut Washington City Paper wird Masters verbringen $ 140.000 der Kampagne Bargeld teilweise auf einem Fernsehwerbung, die auf ihrem Anti-Korruptions-Arbeit konzentriert. Sie ist auch Durchführung einer Serie von Anzeigen kritisch Gegner Karl Racine und Paul Zukerberg.
Versicherungsstreitigkeiten
Masters ist für ihre Rechtsfähigkeit und Kenntnisse auf dem Gebiet des Versicherungsrechts anerkannt. Im Jahr 1997, einen Sieg für die Kunststoffhersteller Hoechst Celanese gewann sie in einem Präzedenzfall. Ihre Ansichten über Versicherungsrecht wurden in Magazinen und Zeitschriften, das Versicherungsrecht einschließlich Benchmark Litigation, Super-Rechtsanwälte und Rechts 360 Magazin-Cover erschienen.
Veröffentlichungen
- Masters, Lorelie S .; Anderson, Eugene R .; Stanzler, Jordanien S .. Die Versicherung Rechtsstreitigkeiten. Gaithersburg, Maryland: Aspen Law & amp; Geschäft. ISBN 9780735511736.
- Masters, Lorelie S .; Stanley, Paul; Jacobs, Richard. Haftpflichtversicherung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit: Die Bermuda-Formular. Oxford Portland, Oregon: Hart Publishing. ISBN 9781841138756.
Kommentare - 0