Luxemburg hat in den Eurovision Song Contest 37 Mal seit ihr Debüt an der ersten Wettbewerb im Jahr 1956, von 1956 bis 1993 beteiligt, Luxemburg verpasst nur ein Wettbewerb im Jahr 1959. Seit 1994 ist Luxemburg nicht an dem Wettbewerb teilgenommen.
Luxemburg haben den Wettbewerb insgesamt fünf Mal gewonnen. Das einzige Land, mit mehr Siegen ist Irland mit sieben. Ihren ersten Sieg war im Jahr 1961, als Jean-Claude Pascal gewann mit dem Song "Nous les amoureux". France Gall gab ihnen ihren zweiten Sieg im Jahr 1965 mit "Poupée de cire, poupée de son". Luxemburg dann erreicht zurück zu Siegen in den frühen 1970er Jahren zurück, mit Vicky Leandros gewinnen in Edinburgh im Jahr 1972 mit dem Song "Après toi" und Anne-Marie David gewinnen im Jahr 1973 mit "Tu te reconnaîtras". Fünften Sieg Luxemburg war 1983, als Corinne Hermes gewann mit "Si la vie est cadeau".
Im nächsten Jahrzehnt, kämpfte das Land, um eine Wirkung zu erzielen, in Ermangelung an die Top Ten in sieben von neun Kommentare über 1985-1993 zu erreichen, wurden die Ausnahmen Sherisse Laurence, der dritte im Jahr 1986 war und Lara Fabian, der vierte im Jahr 1988 war. Seit der von der Teilnahme im Jahr 1994 verwiesen, aus dem Wettbewerb das Land zog unbestimmte Zeit. Kulturministerin von Luxemburg, Maggy Nagel, äußerte ihre Sehnsucht nach dem Land, um für den Wettbewerb zurück. Dies wurde später als ein "Missverständnis" von der Kulturminister erklärt. Eine Zusammenarbeit mit San Marino ist vorgeschlagen worden, aber später SMRTV klargestellt, dass gab es nur Gespräche zwischen den beiden Ländern und dass die Fernsehveranstalter die Bewertung andere Vorschläge.
Die jüngste Geschichte
Im Jahr 2004 waren RTL zu Eurovision nach einer Abwesenheit von 11 Jahren zurück. Doch nach Währungsfragen, Luxemburg zurück. Starke Gerüchte an, dass RTL würden beim Wettbewerb 2005 teilzunehmen. Doch später entschieden RTL dagegen und sagten, sie würden "nie" zurückzukehren. Im Jahr 2008 RTL später bekräftigten ihr mangelndes Interesse an der Rückkehr in den Wettbewerb.
OGAE Luxemburg
In den letzten Jahren die Niederlassung Luxemburg der OGAE wurde, die sich für Luxemburg an dem Wettbewerb zurück. Die 2008-Konvention von der Organisation statt, mit luxemburgischen Teilnehmer Corinne Hermès und Marion Welter, sowie die portugiesischen Marktteilnehmer von den 2008 Wahlen Vânia Fernandes erhielt große Aufmerksamkeit der Medien in dem Land, mit RTL berichtet zweimal auf das Ereignis, und waren anwesend, um Interview Hermès.
Chancen auf eine Rückkehr
Die Chancen von Luxemburg Rückkehr in den Wettbewerb scheinen schlank zu sein, aber die RTL Group ist immer noch ein Mitglied der EBU und im September 2009, dass sie in ernsthafte Überlegungen zur Rückkehr in den Wahlen im Jahr 2010 bekannt gegeben wurden, würden sie gehabt zu haben, sichere Gebühren zur Teilnahme und Aufwendungen des Künstlers. Obwohl es wurde gemunkelt, dass Luxemburg würde in der 2012 Ausgabe des Wettbewerbs zurückzukehren, hat RTL bekannt gegeben, dass keine derartigen Absichten derzeit existieren.
Am 31. Juli 2014 bestätigt, dass Luxemburg nicht für den Wettbewerb zurückkehren werden im Jahr 2015. Es wurde am 26. Oktober 2014, die Minister des Landes für Kultur, Maggy Nagel, äußerte ihre Sehnsucht nach dem Land, um für den Wettbewerb zurückkehren berichtet RTL Télé Lëtzebuerg. Dies wurde später von Nagel bestätigt, ein "Missverständnis", und dass das Land nicht zurückkommen können. Eine Zusammenarbeit mit San Marino sich dessen Frequenz SMRTV und Sänger Thierry Mersch vorgeschlagen worden, aber später SMRTV klargestellt, dass gab es nur Gespräche zwischen den beiden Ländern und dass die Fernsehveranstalter die Bewertung andere Vorschläge.
Abwesenheiten
Zwischen 1956 und 1993 Luxemburg war nur aus dem Contest einmal vorhanden ist, im Jahr 1959 jedoch im Jahr 1993 Luxemburg wurde von der Teilnahme an dem Gewinnspiel 1994 verbannt und muss noch zurück.
Wettbewerber
Aufgrund der geringen Größe des Landes und den nationalen Rundfunkanstalt Vorliebe für interne Auswahl, kam von außerhalb des Großherzogtums Luxemburg die meisten Marktteilnehmer, nämlich aus Frankreich. Alle fünf ausgezeichneten Künstler aus Luxemburg waren ausländische, vier waren Französisch und ein Grieche war. Von 38 Einträge in insgesamt und noch mehr Leistungsträger, waren nur sechs Sängerinnen nach Luxemburg Mutter.
HINWEIS: Die vollständigen Ergebnisse für das erste Wettbewerb im Jahr 1956 nicht bekannt sind, wurde nur der Sieger bekannt gegeben. Die offizielle Eurovision-Website listet alle anderen Songs als Zweitplatzierten.
Voting Geschichte
Ab 1993 ist wie folgt Luxemburg Abstimmungs Geschichte:
Hostings
Kommentatoren und Sprecher
Im Laufe der 37 Jahre Luxemburg im Eurovision Song Contest teilnahmen, wurde der Wettbewerb auf zwei Kanälen jedoch der Wettbewerb wurde meist auf der Französisch Abschnitt RTL ausgestrahlt, bis es im Jahr 1991 unterteilt ausgestrahlt und nach, dass es im luxemburgischen ausgestrahlt. Das heißt nur eine Kommentatoren war ursprünglich aus Luxemburg.
Kommentare - 0