Marshall Claxton war ein englischer Thema, Genre, Landschafts- und Porträtmaler.
Leben
Claxton wurde in Bolton, Lancashire, der Sohn eines Wesleyan Methodistenprediger, der Rev. Marshall Claxton, und seine Frau Diana geboren. Marshall studierte bei John Jackson, RA, und an der Royal Academy Schule, wo er schrieb am 26. April 1831.
Er hatte seine erste Bild in der Royal Academy im Jahre 1832, ein Porträt seines Vaters. In den Folgejahren etwa 30 seiner Bilder wurden bei Academy Ausstellungen gezeigt. Im Jahr 1834 wurde ihm der erste Medaille in der Malschule ausgezeichnet und erhielt die Goldmedaille der Society of Arts im Jahr 1835 für sein Porträt von A. Cooper. Von 1837 bis 1842 arbeitete er in Italien und kehrte nach London zurück, gewinnt einen Preis von £ 100 für seine "Alfred der Große im Camp der Dänen" dann.
Im Jahr 1850 ging Claxton nach Sydney, Australien, mit einer großen Sammlung von Bildern, hatte aber wenig Erfolg zu verkaufen. Während in Sydney malte er ein großes Bild, "Lasset die Kindlein zu mir kommen" von der Baronin Burdett-Coutts, eine Provision. Dies wurde in Household Words "die erste wichtige Bild 'in Australien gemalt beschrieben.
Im September 1854 verließ Claxton Sydney nach Kalkutta, wo er verkauft einige seiner Bilder. Er kehrte nach England im Jahre 1858 über Ägypten und starb in London nach langer Krankheit am 28. Juli 1881.
Er heiratete und hatte zwei Töchter, Adelaide und Florenz Claxton, die beide Künstler und in der Royal Academy Ausstellung von 1859 bis 1867 dargestellt.
Claxton "Allgemeinen Blick auf den Hafen und City of Sydney" ist in der Royal Collection in England, und es gibt zwei Bilder von ihm im Dickinson Sammlung in der Art Gallery of New South Wales, Sydney. Seine Porträts von Bischof William Broughton und Dean Cowper sind in der St. Pauls College der University of Sydney, und die der Rev. Robert Forrest in School des Königs, Parramatta. Seine Godiva Malerei ist in der Herbert Art Gallery und er hat auch Arbeit bei Derby Art Gallery und das Victoria and Albert Museum. Er war auch für seine Darstellungen von Wesleyan Methodist und Themen bekannt populär als Drucke.
Kommentare - 0