Das Metropolis von Rhodos ist die griechisch-orthodoxe Metropolitan Abdecken der Insel Rhodos in der Dodekanes Inselgruppe in Griechenland. Es gehört zu der kirchlichen Jurisdiktion des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel.
Geschichte
Das Fundament der christlichen Gemeinde von Rhodos ist traditionell an den Apostel Paulus zugeschrieben, da die Insel während dessen dritten Missionsreise erwähnt. Paul Begleiter Silas wird auch gehalten, um predigte und Wunder vollbrachte auf der Insel haben.
Das genaue Datum der Errichtung eines Bischofssitz in Rhodos ist unbekannt, obwohl Tradition erwähnt Prochorus als erster Bischof im 1. Jahrhundert n.Chr. Euphranor wird als Bischof während des 2. Jahrhunderts bezeugt, während Bischof Photinus ist im späten 3. Jahrhundert erwähnt. Während des Ersten Ökumenischen Konzil im Jahre 325, wurde Rhodos von Bischof Euphrosynus vertreten. In der Spätantike wurde Rhodes die Hauptstadt der römischen Provinz der Inseln und umfasst die meisten der Inseln des Ägäischen Meeres. Folglich wurde es zu einer Metropolitan erhöht, wahrscheinlich irgendwann im späten 4. oder frühen 5. Jahrhundert, mit einer Reihe von Weihbischof sieht in den anderen Inseln der Provinz.
In der frühesten der Notitiae Episcopatuum aus dem frühen 5. Jahrhundert, Rhodos Platz 26. unter den sieht unter dem Patriarchat von Konstantinopel und fiel auf Platz 28 nach dem vierten Konzil im Jahre 451, bis 33. in der Mitte des 6. Jahrhunderts, und steigt auf 30. im frühen 9. Jahrhundert. In der Spätantike und bis in die frühen 9. Jahrhundert, die Metropole von Rhodos gezählt 11 Weihbischof sieht. In der Mitte des 9. Jahrhunderts, die Grundlage der beiden neuen sieht, Nisyros und Astypalaia, erhöht die Anzahl der Weihbischöfe bis 13, aber am Anfang des 10. Jahrhunderts die Zahl kurz fiel auf 10, nachdem die beiden neuen sieht wurden aufgelöst und Andros kam unter der Metropolit von Athen. Bald aber die beiden sieht, wurden wieder hergestellt und der Stuhl von Ikaria hinzugefügt, womit die Zahl wieder auf 13, und nach den 970er Jahren, bis 14, mit der Zugabe des Bistums Tracheia. Schließlich zählte die Metropole 15 Weihbischof sieht, mit der Zugabe von den Bischöfen von Linos und Apameia. Die Metropole statt den 38. Rang aus dem 10. bis zum frühen 12. Jahrhundert, bevor sie sich auf der 45. aus dem späten 13. bis zum frühen 14. Jahrhundert.
Von 1308/9, fiel die Insel unter der Herrschaft des Johanniterordens. Die Ritter vertrieben die orthodoxe Metropolit und eine lateinische Erzbischof an seiner Stelle installiert. Das Patriarchat von Konstantinopel weiter Metropoliten im Exil zu ernennen, aber nach 1369 sehen, die von Rhodos wurde an der Küste von Kleinasien nach dem Metropoliten von Side verliehen. Die orthodoxe Gemeinde auf der Insel wurde von einem Rat, das lokale Priester und weltlichen Potentaten verabreicht. Im frühen 15. Jahrhundert, die wachsende Macht der Osmanen zwang die Ritter um eine versöhnlichere Haltung einzunehmen, und wurden die orthodoxen Metropoliten zurück auf der Insel erlaubt. Die Union der Kirchen im Rat von Florenz traf sich mit leidenschaftlicher Widerspruch des orthodoxen Bevölkerung der Insel, zwingt die Ritter ihre Reaktionen gewaltsam zu unterdrücken.
Rhodos fiel schließlich an die Osmanen im Jahre 1522, so dass für die vollständige Wiederherstellung der orthodoxen Kirche auf der Insel. Osmanischen Herrschaft wurde durch relative Ruhe trotz gelegentlicher Auseinandersetzungen gekennzeichnet,. Nachdem all seinen Weihbischof sieht durch die Anfang des 14. Jahrhunderts verloren, durch die Anfang des 17. Jahrhunderts hatte die Metropole zurück zu 38. Platz unter den Metropolen unter Konstantinopel angestiegen, mit einem einzigen Weihbischof, der Stuhl von Lerni, bis es zu einer separaten Metropole erhöht im Jahr 1888. Während des griechischen Unabhängigkeitskrieg, die orthodoxe Kirche auf der Insel erlitten Verfolgung und ihre Privilegien wurden bis 1835, wenn ein neuer firman restaurierte sie suspendiert.
Im Jahre 1912 während des Italo-Türkischen Krieg, Rhodes zusammen mit dem Rest der Dodekanes wurde von Italien besetzt. Obwohl auf den ersten als Befreier, und vielversprechende Autonomie für die Inseln oder sogar eine Vereinigung mit Griechenland begrüßte, begann bald die Italiener, eine Politik der Italianization in ihrer neuen Kolonie zu implementieren. Als Hauptmutterinstitut auf den Inseln war die orthodoxe Kirche ein Hauptziel dieser Kampagne, wie die allmähliche Widerruf der osmanischen Privilegien, versucht, sie aus dem Patriarchat aufgeteilt und machen die Dodekanes Kirche autocephalous und Verfolgung der führenden Klerus. Die Zeit der italienischen Herrschaft kam endlich zu einem Ende mit der deutschen Besetzung der Inseln im Jahre 1943, nach dem Krieg an die Gewerkschaft der Dodekanes mit Griechenland führt. Der Metropolit von Rhodos, Apostolos Tryphonos, spielte eine führende Rolle bei der Erhaltung der Inseln griechischen Identität während des gesamten Zeitraums.
Im April 2004 wurden die Inseln Symi, Chalki, Tilos und Kastellorizo abgespalten, um die neuen Metropolis von Symi zu bilden, während die Insel Nisyros kam unter der Metropole Kos.
Derzeit ist die Metropole von Rhodos umfasst 17 Gemeinden in der städtischen Einheit von Rhodos-Stadt, 2 in der Verwaltungseinheit von Ialysos, 6 in der kommunalen Einheit Petaloudes, 8 in der kommunalen Einheit Kameiros, 6 in der kommunalen Einheit Attavyros, 10 im Gemeindeeinheit South Rhodes, 5 in der städtischen Einheit von Lindos, 3 in der kommunalen Einheit Archangelos, 2 in der kommunalen Einheit Afantou und 4 in der städtischen Einheit von Kallithea. Die aktuelle Metropolit ist seit 20. April 2004 Seine Eminenz Cyril.
Bischofsliste
Dies ist eine Liste der bekannten Bischöfe, die dem Stuhl Rhodes beschäftigt haben:
- Prochorus
- Photinus
- Euphrosynus
- Hellanodikos
- John I
- Agapetus
- Essaias
- Theodosius I
- Isidore
- Leo I
- Theophanes
- Nilus I
- Michael
- Leontius
- Michael
- Leontius
- Theodor
- John II
- Nicephorus
- John III
- Leo II
- George
- Theodoulos
- John IV
- Nilus II Diassorianos
- Andreas von Chios
- Nathanael
- Makarios
- Nilus III
- Metrophanes I
- Metrophanes II
- Jeremias I
- Clemens
- Euphemios
- Theodosius II
- Kallistos
- Nikandros
- Paisios I
- Jeremias II
- Philotheos II
- Ignatius I
- Pachomios
- Meletios I
- Paisios II
- Meletios II
- Gregor I.
- Nathanael II
- Joachim I
- Parthenios
- Constantius von Mytilene
- Ignatius II
- Neophytus von Chios
- Jeremias III Patmos
- Kallinikos I von Veroia
- Agapios von Thera
- Zacharias von Veroia
- Agapios von Thera
- Paisios III von Andros
- Methodios von Kreta
- Paisios IV
- Kallinikos II von Kreta
- Jacob Patmos
- Ignatius III von Adrianopel
- Cyril Ich Papadakis von Kreta
- Dorotheos Prasinos von Konstantinopel
- Synesios
- Germanos, später Patriarch von Konstantinopel als Germanos V
- Gregor II von Lesbos
- Konstantin I. Alexandritis von Adrianopel
- Hierotheos Dimitriadis von Nisyros
- Joachim II Valasiadis von Antigoni
- Benjamin Kyriakou, später Patriarch von Konstantinopel, wie Benjamin I
- Apostolos Ich Tryphonos der Krithia
- Timotheos Evangelinidis von Mytilene
- Spyridon Synodinos von Kefalonia
- Apostolos II Dimelis von Archangelos
- Cyril II Kogerakis von Kreta
Kommentare - 0