Michael "Mike" Harari war ein israelischer Geheimdienst-Offizier in der Mossad. Er wurde in einige bemerkenswerte Operationen beteiligt, darunter dem ausgefallenen Lillehammer-Affäre und der Rettung von Geiseln in Entebbe.
Harari begann seine Aufklärungsarbeit zu erleichtern illegale jüdische Einwanderung nach britisch kontrollierten Palästina nach dem Zweiten Weltkrieg. Verbrachte er dann Zeit in der Armee und Shin Bet, bevor sie vom Mossad in den 1960er Jahren rekrutiert. Während seiner Zeit in der Mossad lief er Agenten in Europa, schließlich voran an die Spitze der Operationsabteilung. Es war während dieser Zeit, dass er geholfen, und führen Teams in Betrieb Zorn Gottes, die israelische Reaktion auf die Geiselnahme von München im Jahr 1972. In dem, was als das Lillehammer-Affäre bekannt wurde, führte Harari ein Team nach Norwegen, wo sie Ali Hassan Salameh glaubten, der Chef des Schwarzen September Operationen lebte. Nach der Identifizierung und ermorden das Ziel, er offenbart wurde, dass sie einen unschuldigen Kellner Ahmed Bouchiki, der nur ähnelte Salameh getötet hatte. Während Behörden verhaftet viele Harari-Team, floh er nach Israel zurück. Eine norwegische Verfahren gegen ihn wurde im Januar 1999 wegen eines Mangels an Beweisen abgewiesen.
Trotz dieses Rückschlags Harari später erzielte zwei große Erfolge für den Mossad. Vor der Operation Thunderbolt wurde im Juli 1976 ins Leben gerufen, um israelische Geiseln am internationalen Flughafen Entebbe zu befreien, nahm angeblich Harari die Verkleidung eines italienischen Geschäftsmann zu betreten und erkunden Sie den Flughafen. Er half auch erleichtern die Verwendung von kenianischen Luftwaffenstützpunkte, um israelische Flugzeuge der Rückkehr aus dem Rettungsmission zu tanken. Im Januar 1979 führte Harari ein Team, Ali Hassan Salameh getötet in Beirut mit einer Autobombe, die gleiche Mann hatte er versucht, in Lillehammer Jahre früher zu ermorden.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde Harari die Mossad-Chef von Lateinamerika, sondern in Israel. Obwohl er soll nach dieser Service zurückgezogen haben, ist es unklar, ob alle seine israelische Geheimdienst-Verbindungen wurden durchtrennt, als er für Panama verlassen. Er kehrte nach Israel kurz vor oder während der 1989 US-Invasion in Panama, die Manuel Noriega abgesetzt und die legitimen Präsidenten Victor Guillermo Endara installiert. Harari erschien später im israelischen Fernsehen und bestritt, dass er ein enger Berater von Noriega war je. Er sagte auch, dass er mit eigenen Mitteln entkommen war.
Harari wurde von Schauspieler Moshe Ivgy in Steven Spielbergs Film München 2005, der einen umstrittenen Bericht über Bedienung Zorn Gottes zeigt gespielt.
Harari starb in seinem Haus am 21. September 2014 im Alter von 87.
Kommentare - 0