Michel Chion 1947 in Creil, Frankreich, geboren ist Komponist der experimentellen Musik. Er unterrichtet an mehreren Institutionen in Frankreich und hält derzeit das Amt des Associate Professor an der Universität Paris III, wo er ein Theoretiker und Lehrer des audio-visuellen Beziehungen ist.
Nach dem Studium der Literatur und Musik begann er, für die ORTF Service de la Recherche als Assistent von Pierre Schaeffer 1970 arbeiten Er war Mitglied der Groupe de Recherches Musicales zwischen 1971-1976.
Sein kompositorisches Stück näher auf schaeffarian Theorien und Methoden, die Schaeffer bezeichnet als Musique concrète.
Er hat auch mehrere Bücher geschrieben sowie Essays Darlegung seiner Theorie der Wechselwirkung zwischen Klang und Bild in das Medium Film.
Insbesondere das Buch mit dem Titel L'Audiovision. Son et Bild au cinéma, die ursprünglich in Frankreich im Jahr 1990 veröffentlicht wurde, wurde von den Kritikern als die definitive Buch über die Beziehungen zwischen Bild und Ton, die als zwei verschiedene Sprachen innerhalb des Multimedia-Kunstform beschrieben werden, in Betracht gezogen worden, der Erörterung der Argumente sowohl aus technischen -linguistic und ästhetischen Gesichtspunkten, wo, bevor es in Bezug auf die narrative Auswirkungen hauptsächlich diskutiert.
Schriften
- 1982 .. La musique électroacoustique. Paris: Presses Universitaires de France. ISBN 2-13-037262-7
- 1984 La voix au cinéma. : Cahiers du Cinema Livres. ISBN 2-86642-004-7
- 1983 Guide des objets sonores: Pierre Schaeffer et la recherche musicale. Bibliothèque de recherche musicale. : Buchet Chastel. ISBN 2-7020-1439-9
- 1985 Le son au cinéma. Neue, überarbeitete und korrigierte Auflage. : Cahiers du Cinema Livres. ISBN 2-86642-023-3
- 1987 Jacques Tati. Collection "Auteurs". : Cahiers du Cinema. ISBN 2-86642-058-6
- 1994 Musiques, Medien, Technologie
- 1994 La symphonie à l'époque romantique. Les chemins de la musique. Paris: Fayard. ISBN 2-213-59271-3
- 1995 La musique au cinéma. Les chemins de la musique. Paris: Fayard. ISBN 2-213-59466-X
- 2001 David Lynch. Neue, erweiterte Auflage. Collection "Auteurs". : Cahiers du Cinema Livres. ISBN 2-86642-319-4
- 2002 Technique et création au cinéma
- 2005 Stanley Kubrick: L'humain, ni ni moins zzgl. Collection "Auteurs". : Cahiers du Cinema Livres. ISBN 2-86642-392-5
- 2005 Le Sohn. : Armand Colin. ISBN 2-200-34103-2
- 2005 L'Audio-Vision. Son et Bild au cinéma. : Nathan. ISBN 2-09-190704-9 englische Ausgabe, herausgegeben von Claudia Gorbman übersetzt, wie Audio-Vision: Sound-on Screen ISBN 0-231-07898-6
- 2008. Andrei Tarkovski. : Cahiers du Cinema Livres. ISBN 2-86642-503-0
- 2009 Film: A Sound Art. New York: Columbia University Press. ISBN 978-0-231-13777-5
Recordings
- La Vie en prose - Une Symphonie Concrète
- Diktat
- Tu
- Les 120 jours mit Lionel Marchetti, Jérôme Noetinger
- Dix-sept Minuten
- L'opéra concret
- Auf n'arrête pas le Bedauern
- Gloria
- Préludes à la vie
- Requiem
- Credo mambo
- La Tentation de Saint Antoine; La ronde
Über Michel Chion: Lionel Marchetti, La Musique concrète de Michel Chion, Essay - Metamkine 1998 Werke
- 24 Préludes à la vie
- Crayonnés ferroviaires
- Credo Mambo
- Dix-sept Minuten
- L'été
- Gloria
- Hymne de l'enfant à son réveil
- L'isle sonante
- La machine à passer le temps
- La Messe de terre
- Nuit noire
- Auf n'arrête pas le Bedauern
- Le prisonnier du son
- Requiem
- La Ronde
- La roue
- Sambas pour un jour de pluie
- Sonate
- Suite flüchtigen
- La Tentation de Saint Antoine
- Tu
- Une symphonie concrète
- Variationen
Kommentare - 0