Mihailo I Vojislavljević war der Großfürst von Duklja von 1050 bis 1081. Er entfremdet sich von den Byzantinern und versucht, die Beziehungen zum Westen zu verbessern. Im Jahr 1077 wurde er als König von Papst Gregor VII in der Zeit nach der Kirchenspaltung von 1054 erkannte Er folgte seinem Vater als Prinz der Serben, einen Titel bedeutet obersten Führung unter Serben.
Leben
Frühe Regel
Mit dem Tod von Stefan Vojislav seiner Herrschaft war unter seinen fünf Söhnen aufgeteilt. Gojislav erhalten Travunia ausgeschlossen kurz, bis er von lokalen Adligen, die sich Domanek an seiner Stelle gesetzt getötet. Mihailo vertrieben ihn und Saganek gewählt, um zu herrschen, aber Domanek zurückgegeben und jagte ihn. Mihailo bot das Büro zu Radoslav, die zurückgegangen, Angst vor dem Verlust Luska župa. Radoslav vielleicht misstraute seinen Bruder und dachte, er würde Zeta zu ergreifen, aber Mihailo scheint ihm einen Deal angeboten haben.
Das Byzantinische Reich, daran interessiert, die Vorteile der Tod von Stefan Vojislav nehmen, bereit eine Offensive gegen instabile Duklja. Zu diesem Zeitpunkt machten die vier verbleibenden Brüder Frieden und unterzeichnete ein Bündnis., Die älteste Vertrag in der serbischen Geschichte. Nach der Einigung, Radoslav angegriffen Travunia getötet Domanek. Nach diesem Ereignis, starb ihre Mutter. Mihailo gelungen als Knez von "Duklja" in 1046, oder als sein Reich wurde von zeitgenössischen Cedrenus genannt: "Triballorum ac Serborum principatum".
Während in keiner unmittelbaren Gefahr von dieser Seite, Mihailo fand es günstig sein, weitere Stärkung der Beziehungen mit Byzanz, und im Jahr 1050 erhielt er den Titel eines protospatharios und heiratete eine Nichte von Konstantin IX Monomachos., Etwas, das ein ordentliches Anerkennung von Konstantinopel angedeutet haben könnte Autorität, aber ohne keine echte Zugeständnisse seinerseits. Es entsprach der damals aktuellen Kräfteverhältnis und kaufte einige 20 Jahre Frieden und Wohlstand in sein Land.
Hilfe für Anti-byzantinischen Aufstand in Mazedonien
Matters begann nach 1071 zu ändern, das Jahr der wichtigen asiatischen Debakel Byzanz in der Schlacht von Manzikert sowie der normannischen Eroberung von Süditalien.
In 1072, die bulgarischen Adeligen in Skopje geplant einen Aufstand gegen die byzantinische Herrschaft unter der Leitung von Georgi Voiteh, den Exarchos der Stadt. Die Rebellen-Anführer bat Mihailo ich um Hilfe und im Gegenzug um einen seiner Söhne, ein Nachkomme des Hauses des Cometopuli, dem bulgarischen Thron angeboten. Im Herbst 1072, Michael ich gerne geschickt Constantine Bodin mit 300 Soldaten, die bei Prizren kam und traf sich mit Voiteh und andere Magnaten. Es gekrönt sie Bodin "Kaiser der Bulgaren" und gab ihm den Namen "Peter III ', unter Hinweis auf die Namen der Kaiser-Saint Peter I. und Peter II Delyan. Trotz einiger anfänglicher Erfolge, wurde Bodin anschließend eingefangen. Wenn ich über Michael Capture seines Sohnes hörte, schickte er einen Gefangenen byzantinischen Regel Langobardopoulos, den er mit einer seiner Töchter geheiratet hatte, um ihn zu retten, aber er zu den Byzantinern übergelaufen.
Die Beihilfe zur Georgi Voiteh bewegt Mihailo weg von den Byzantinern.
Papal Vasallen; Krone receival und byzantinischen Feind
Nach dem Aufstand begann Mihailo der Suche nach Unterstützung Westen - an den Papst. Dies war das Ergebnis nicht nur von seiner Entfremdung von den Byzantinern, sondern auch aus dem Wunsch, ein unabhängiges Erzbistum in seinem Reich zu schaffen und schließlich auf einen Königstitel zu erhalten. In der Zeit nach der Kirche Schisma von 1054, war Papst Gregor VII interessiert schenkKönigsKrone auf Herrscher im Rift Bereich und Mihailo war sein in 1077. Danach gewährt, Duklja wurde als ein Reich, eine Situation, die bis zu ihrer Reduzierung dauerte bezeichnet im folgenden Jahrhundert.
Es ist nicht bekannt, ob seine Brüder akzeptiert ihn als obersten Herrscher oder wenn er zwang sie auf sie. An war Mihailo der Herrscher aller Duklja, und seine Brüder darf höchstens nur appanages hatten.
Letzten Jahren
Mit versiegelten Beziehungen mit den Normannen durch die Ehe seines Erben, Constantine Bodin, mit Jakvinta von Bari, starb Mihailo in 1081, nach der in der Regel von 30 Jahren oder so. Er verließ St. Michael-Kirche in Ston, nördlich von Dubrovnik, einer kleinen Kirche nach meist einen frühen byzantinischen Stil, die eine der ältesten bekannten fresco Porträts einer südslawischen Lineal enthält.
Familien
Mihailo hatte sieben Söhne, von denen sich vier bekannt sind:
- Vladimir
- Konstantin Bodin
- Dobroslav
- Petrislav entschied Rascia
Kommentare - 0