Milton Bearden ist ein ehemaliger CIA-Offizier, Autor und Filmberater. Bearden ist President und CEO des Asien-Afrika-Projekte Group, ein Washington, DC-basierte Ressourcen-Entwicklung und Beratungsunternehmen. Ab 2003 lebt Bearden in Reston, Virginia mit seinem Französisch-geborene Frau, Marie-Catherine.
Bearden wurde in Oklahoma geboren und verbrachte seine ersten Jahre im US-Bundesstaat Washington, wo sein Vater arbeitete an der Manhattan-Projekt, und zog später mit seiner Familie nach Houston, Texas. Nach der in der United States Air Force dienen, trat er der CIA im Jahr 1964.
Karriere bei der CIA
Während seiner 30-jährigen Karriere bei der CIA Bearden war ein Stationschef in Pakistan, Nigeria, Sudan und Deutschland. In Pakistan 1986-1989, wurde er ein CIA Feld Offizier in Afghanistan. Er spielte eine Rolle bei der Finanzierung und Ausbildung der Mudschaheddin zu kämpfen sowjetischen Truppen besetzt.
Bearden erschien mehrmals in der BBC-Dokumentation von Adam Curtis genannt The Power of Nightmares, wo er von seiner Beschäftigung mit der Mudschaheddin, die afghanischen Araber sprach und wie er auf die Rolle von William Casey die dann aktuelle Direktor der CIA zugeordnet wurde. Nach Bearden, sagte ihm, dass Casey Afghanistan schien vielleicht sein einer der Schlüssel zum Sieg. Casey sagte: "Ich möchte, dass Sie zu Afghanstian gehen, ich möchte, dass Sie im nächsten Monat gehen und ich gebe dir, was immer Sie brauchen, um zu gewinnen ... Er gab mir die Stinger-Raketen und eine Milliarde Dollar!"
Bearden war einer der Senior-CIA-Beamte in der 1994 "Snitch fax" kritisiert. Das Fax wurde angeblich von Ex-CIA-Offizier David Sullivan geschrieben und an die Mitglieder des Kongresses Untersuchung CIA Fragen, einschließlich der Aldrich Ames Spionagefall gerichtet.
Später wurde er ernannte den Chef des sowjetischen / Europäische Division East während des Zusammenbruchs der Sowjetunion. Er erhielt den Distinguished Intelligence Medal, die Intelligenz Verdienstmedaille und der Donovan-Preis für seine CIA-Service. Er erhielt das Bundesverdienstkreuz des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland für seinen Dienst in Deutschland am Ende des Kalten Krieges.
Schriftsteller und Kommentator
Seit den Ruhestand, Bearden hat Bücher geschrieben, basierend auf seinen Erfahrungen, kommentiert aktuelle Ereignisse, und erschien im Fernsehen, darunter Secret Warriors, Covert Action, The Power of Nightmares and Heroes Under Fire. Obwohl generell unterstützt der CIA und ihren Auftrag, ist er auch freimütig in seiner Kritik an US-Maßnahmen in den Krieg gegen den Terrorismus. Er war Co-Autor James mit einem Buch Risen. Mr. Bearden ist ein regelmäßiger Mitarbeiter bei den Meinungsseiten der New York Times, der Los Angeles Times und das Wall Street Journal, und hat zu Außen- und zu dem Buch über 11. September 2001 dazu beigetragen, Wie konnte das passieren? von Public veröffentlicht. Er ist Berater für CBS News.
Im August 1999 führte er aus, dass die Bedrohung durch Osama bin Laden aufgeworfen hatte, in keinem Verhältnis geblasen worden. Er forderte die USA zu verzichten "irgendwelche Pläne für eine einseitige Militäraktion gegen Osama bin Laden oder für eine andere Marschflugkörper Angriff auf Afghanistan." Er forderte eine "ernsthaften Dialog" mit den Taliban und sagte, dass sie "keine Verpflichtung mehr, Osama bin Laden an die USA auszuliefern, als, sagen wir, die Französisch tun im Fall von Ira Einhorn oder den Israelis im Fall von Samuel Scheinbein - die beide Flüchtlinge aus amerikanischen Justiz in der Hauptstadt Mordfälle ".
Film-Berater
Er arbeitete mit Robert De Niro auf Universal Studios 'Smash-Hit Braut, ihr Vater und arbeitete mit De Niro und Drehbuchautor Eric Roth The Good Shepherd, im Dezember 2006 veröffentlicht Universal Studios und De Niros Tribeca Productions haben der Hauptfeind optioniert als geplante Fortsetzung von The Good Shepherd. Er arbeitete auch mit Regisseur Mike Nichols auf dem Film Krieg des Charlie Wilson, im Dezember 2007 veröffentlicht.
Kommentare - 0