Die Arbuthnott Messbuch ist die einzige erhaltene Messbuch des schottischen Nutzung. Er gewann einen renommierten Hauptpreis in Hidden Treasures Wettbewerb 2007 der British Library.
James Sibbald, Priester des Arbuthnott, Schottland, schrieb es im Jahre 1491 auf Pergament in gotischen Buchstaben mit Beleuchtung. Es ist die einzige komplette Service-Buch seiner Art bekannt, die Reformation in Schottland überlebt haben. Es bietet eine einzigartige und unersetzliche Einblick in die Formen des Gottesdienstes in der schottischen Kirchen nicht nur zu dem Zeitpunkt sie gemacht wurde, aber für einen Zeitraum von etwa vierhundert Jahre vor praktiziert. Sie entspricht eng mit der typischen Ausgabe von 1498 des Sarum Missale.
Neben seiner einzigartigen Bedeutung Scottish Religion ist das Missale ein seltenes und wichtiges Beispiel der schottischen mittelalterlichen Kunst und Buchstaben - ein großes, wunderschön erhaltene Volumen von 248 Seiten, reich mit dreiundzwanzig Quartal Seite Grenze Illuminationen und Abbildungen sowie dekoriert fein gemalten Miniatur-Initialen im gesamten Text verteilt. Ein markantes ganzseitige Miniatur-Malerei von St Ternan, dem Schutzpatron der Kirche von Arbuthnott, basiert auf William Scheves, Erzbischof von St. Andrews modelliert und kann behaupten, eine der ältesten schottischen Porträts sein.
Nach der Reformation wurde das Messbuch in das Eigentum des Arbuthnott Familie, in deren Besitz es blieb bis 1897, als es von Archibald Wappen Paisley, der sie an den Stadtmuseum präsentiert gekauft.
Es wurde unter dem Titel Liber Ecclesie Beati Terrenani de Arbuthnott bearbeitet: Missale secundum usum Ecclesiæ Sancti Andreae in Scotia von Alexander Forbes Penrose, Bischof von Brechin und im Jahre 1864 von seinem Bruder George Hay Forbes am Pitsligo Press, Burntisland veröffentlicht.
Kommentare - 0