logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Nandikeshvara

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Februar 27, 2016 Thadi Grabbe N 0 7

Nandikeshvara war der große Theoretiker auf der Bühne-Handwerk des alten Indien, gefürchtete Rivalen Bharata Muni. Er war der Autor des Abhinaya Darpana.

Sein Einfluss auf Bhasa

Nandikeshvara scheint Bharata vorausgegangen sind, nach Ramakrishna Kavi. Einige halten ihn sogar, um Bharata Master sein. Die konkreteste Beispiel für Nandikeshvara Lehren haben dank Bhasa überlebt. Der Dichter und Dramatiker Bhasa, die in Sanskrit geschrieben, gewissenhaft ausgeführt "in seiner Regie eine gute Anzahl von Nandikeshvara erhalten, offenkundig ohne Berücksichtigung der strengen Verfügungen von Bharata formuliert, wie es manifestiert sich in das Schauspiel Kutiyattam ist theoretische Anweisungen." Bhasa Dramen hatte, schien in der Tat zu den wichtigsten Hemmungen von Bharata verhängt ignorieren: zum Beispiel, dass von Konflikten oder zuzufügen Todesstrafe auf der Bühne, etc. Auch wenn es nicht bewiesen, dass die Kutiyattam ist so alt wie Bhasa Texte werden, kann niemand ignorieren der erhebliche Einfluss dieser Fürst unter Dramatiker auf der traditionellen abhinaya wir von, wahrscheinlich die älteste in der Welt sprechen.

Der Ort der Bhasa

Einige Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, Pandit Ganapati Sastri, in der Nähe von Padmanabha-Pura in Kerala, fand ein Bündel von etwa zweitausend Jahre alten Palmblatthandschriften mit elf Texte des legendären Dramatiker Bhasa zusammen. Sie vertraten die Dravidisation des Sanskrit, die in den Jahrhunderten vor der christlichen Zeitrechnung begonnen hatte.

Obwohl Bhasa Texte auf mysteriöse Weise verschwunden war, seine Beiträge war jedoch durch Kalidasa sich im 4. Jahrhundert im 7. Jahrhundert in seinem harshacharita erinnerte sich in seinem Stück malavikagnimitra durch Banabhatta und, in den frühen 8. Jahrhundert durch Bhavabhüti. So hatte Bhasa nicht nur ein Modell für seine Nachkommen aber, im 6. Jahrhundert blieb - aus dem Thema der Charudatta ihm akkreditiert -, hatte Shudraka das berühmte Spiel als MRIT-shakaTika bekannt neu erstellt. Auch im 12. Jahrhundert, Jayadeva, Autor des Gita Govinda, hatte Bhasa als "Lächeln der Göttin der Poesie" gefeiert.

Abhinaya

Seit über zweitausend Jahren zu den Abhandlungen über abhinaya in Indien bekannt ist, hat es eine ununterbrochene Fluss von Zusammenstellungen, die die Lehren und die Reflexionen von mehreren renommierten Meistern, mit Kommentaren von anderen Spezialisten von aufeinander folgenden Jahrhunderten.

Zwischen den beiden Landmarken - Bharata Natya Shastra und Matanga Munis Brihaddeshi -, steht majestätisch aus Nandikeshvara die Abhinaya Darpana. Obwohl die endgültige Penning dieser Arbeit war bekannt, nach dem der natya-shastra abgeschlossen sein, indische und westliche Historiker legen Nandikeshvara Schule zwischen dem 5. und dem 2. Jahrhundert v.Chr. Nach Matanga, Damodara Mishra im Kuttini Mata, Rajasekhara in seinem Kavya Mimamsa, Abhinavagupta im Abhinava Bharati, Sharngadeva im Sangita Ratnakara - unter anderen - haben sich weiter Hommage an Nandikeshvara spezifische Beiträge.

Eine Reihe von Details in der Inszenierung des Kutiyattam ersten bekräftigen Meinungs alle Spezialisten ", die Nandikeshvara Einfluss hatte tiefer und breiter auf der betroffenen Bevölkerung als die des Bharata gewesen, zumindest aufgrund der geographischen Entfernung. Darüber hinaus sind diese sehr Angaben beziehen sich, so oft Passagen des Abhinaya Darpana, dass es keine Bedenken, die Anerkennung der Nähe dieses Theater mit dem Ort und der Zeit, die Nandikeshvara waren. Es hat sich gezeigt, dass die Akteure der Kutiyattam freiwillig auswendig zu lernen und in die Praxis Anweisungen Nandikeshvara formuliert, setzen, ohne immer zu wissen, oder die Anerkennung ihrer Quelle. Dies ist jedoch ein unerwartetes noch unwiderlegbare Bestätigung meiner Hypothese über die Beziehung, die zwischen Nandikeshvara und diesem traditionellen abhinaya.

Freude: seine Quellen

Mammata Bhatta definiert rasa in seiner Kavya-Prakasha als "der große genießen, die unseren Geist durch Ausstattung mit einem Hauch von wahrer Grandeur erhebt ... Etwas, das zu spüren ist, dass pocht um uns herum, dass durchdringt und ganz erfüllt unsere Herzen, die vollständig befreit von allen anderen Gefühl. "

Nandikeshvara unterscheidet zwei Quellen der Freude an dem Spektakel: erstens, eine visuelle Unterstützung; und eine andere, auditive. Ersteres wird von Tanz, Pantomime, Gesten, dramatischen Ausdruck der Augen und das Gesicht zusammen. Der zweite untersucht die angeborenen und potenziellen Reichtum einer Sprache, phonetische und semantische und verwandelt alles, was in Kontakt mit Musik: horizontal, wegen der rhythmischen Vielfalt und vertikal, dank der auf- und absteigenden Impulsen, sowie die Obertöne auf der Skala der Mikrotöne.

Ziel der Phase-Handwerk: Rasa

Beschreibt den Prozess der rasa, als Gegenstand der abhinaya zitieren Kutiyattam Adepten in Malayalam: "Es ist der Mund, der den Song spricht, die Hand skizziert die Bedeutung, das Aussehen belebt die Stimmung, die Füße fangen die Maßnahme und gehen Sie auf zu schlagen es. Wo gehen die Hände, geht der Blick, wo geht der Blick, stellt den Geist; wo es Sinn, sich niederzulassen die Gefühle;., wo die Gefühle beherrschen souverän, entsteht rasa " Näher an den Dichter Bhasa, haben sie von mit bestimmten unterschiedlichen ästhetischen Prinzipien, die waren ganz bewusst, nicht von Regeln, die Bharata eingeleitet hatte inspiriert vermutet. Erraten, was diese Tradition ist, ist das obige Zitat genau das, was der Vers oder shloka 37 des abhinaya-darpana durch Nandikeshvara beschreibt in Sanskrit:

Works

  • ., Nandikeśvara ;. The Mirror of Gesture - Als Abhinaya Darpana der Nandikeśvara .. Harvard University Press.
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Kantenkugel
Nächster Artikel James B. Pollack

In Verbindung Stehende Artikel

Jatin Sarker

Jatin Sarker

Jennifer Bildschirm

Jennifer Bildschirm

James Dickey

James Dickey

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Erste Bundeswahlbezirk des Bundesdistrikt Erste Bundeswahlbezirk des Bundesdistrikt
  • Elizabeth Armitstead Elizabeth Armitstead
  • Eden gestrandet Eden gestrandet
  • Erhöhen Sie Moseley Erhöhen Sie Moseley
  • Elk River Chain of Lakes Watershed Elk River Chain of Lakes Watershed
  • Evolutionäre Entwicklungsbiologie Evolutionäre Entwicklungsbiologie
  • Endwindung Endwindung
  • Erbe der Olympischen Sommerspiele 2012 Erbe der Olympischen Sommerspiele 2012
  • Economy of Kenya Economy of Kenya
  • Earthless Diskografie Earthless Diskografie

Inhalt

  • contents_item    Sein Einfluss auf Bhasa
  • contents_item    Der Ort der Bhasa
  • contents_item    Abhinaya
  • contents_item    Freude: seine Quellen
  • contents_item    Ziel der Phase-Handwerk: Rasa
  • contents_item    Works

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23552 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11874 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

8806 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5275 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

4804 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 28      Gesamt: 28
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK