Die Revillagigedo Inseln oder Revillagigedo Archipel sind eine Gruppe von vier vulkanischen Inseln im Pazifischen Ozean, für ihre einzigartige Ökosystem bekannt. Sie haben sich seit 1861 im Bestand von Manzanillo Gemeinde mexikanischen Bundesstaat Colima, aber dennoch unter mexikanischen Bundesgerichtsbarkeit und liegen 240 Meilen südwestlich von Cabo San Lucas, der Südspitze der Halbinsel Baja California und zwischen 720 und 970 km westlich von Manzanillo. Sie sind um 18 ° 49'N 112 ° 46'W / 18,817 ° N 112,767 ° W / 18,817 befindet; -112.767Coordinates: 18 ° 49'N 112 ° 46'W / 18,817 ° N 112,767 ° W / 18,817; -112,767.
Erdkunde
Die Gesamtfläche beträgt 157,81 km², die sich auf eine Ost-West-Ausdehnung von etwa 420 km. Ein Marinestation im Süden der Insel Socorro hat eine Bevölkerung von 45. Clarion ist ein kleiner Marinegarnison mit 9 Männer. Die Inseln sind ansonsten unbewohnt. Die Inseln sind nach Don Juan Vicente de Güemes, 2. Graf von Revillagigedo, der 53. Vizekönigs von Neu-Spanien benannt.
Die drei östlichen Inseln sind die inneren Inseln genannt. Sie fallen in der Zeitzone UTC-7, während der Hauptteil der Colima ist UTC-6. Clarion ist vergleichsweise weit nach Westen, um mehr als 200 km im Vergleich zu den inneren Inseln und in UTC-8. Die Revillagigedo-Inseln sind eine von drei mexikanischen Inselgruppen im Pazifik, die nicht auf dem Festlandsockel sind; die anderen sind Guadalupe und Rocas Alijos.
Geschichte
Sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts
Keine Zeugnisse menschlicher Besiedlung auf Socorro besteht vor seiner Entdeckung durch die spanischen Eroberer. Hernando de Grijalva und seine Crew entdeckt, einer unbewohnten Insel am 19. Dezember 1533 und benannte sie Santo Tomás und am Dezember 28 sie Isla de los Inocentes die ihren Namen an dem Tag der Unschuldigen Kinder gefunden worden, verdankte entdeckt.
Im November 1542, Ruy López de Villalobos, während die Erkundung neuer Strecken über den Pazifik, wiederentdeckt Inocentes und Santo Tomás und kartiert die letztere als Anublada. Villalobos war der erste Sichtung von Roca Partida Insel berichten ihm seinen heutigen Namen. Im Jahre 1608, Martín Yañez de Armida, zuständig für weitere Expedition besuchte Anublada und änderte ihren Namen in Socorro. Im Jahre 1779 war José Camacho Sie die erste Sichtung der restlichen Insel zu berichten, dass er als Santa Rosa kartiert. Santa Rosa wurde später umbenannt in Clarion, nachdem das Schiff von Henry Gyzelaar zu dieser Zeit geboten.
Domingo del Castillo, Miguel Pinto, Alexander von Humboldt, Benjamin Morrell, Sir Edward Belcher, der die ersten botanischen Sammlungen und Reeve, der den Ausbruch des Mount Evermann im Jahr 1848. Am erlebt hat: Die Revillagigedo Inseln wurden von einer Reihe von anderen Forschern besucht worden 25. Juli 1861 unterzeichnete Präsident Benito Juárez ein Dekret der Vergabe territoriale Kontrolle über die vier Inseln im Bundesstaat Colima. Sein Plan war, eine Offshore-Zuchthaus auf der Isla Socorro zu bauen; obwohl dies nie passiert, hat das Dekret, wodurch sie nach Colima angebracht wurden nie aufgehoben worden. Im Jahr 1865 wurde die Insel von Ornithologen Andrew Jackson Grayson, der die Socorro taube, Socorro Spottdrossel und die Socorro Elfenkauz die wissenschaftlichen Namen zu seinen Ehren später gegeben wurden entdeckt, erforscht.
Zwanzigsten Jahrhunderts
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, Dr. Barton Warren Evermann, Direktor der California Academy of Sciences in San Francisco, Kalifornien, förderte die wissenschaftliche Erforschung der Inseln. Die umfassendsten biologischen Sammlungen wurden zu diesem Zeitpunkt erhalten. Der Vulkan auf Isla Socorro wurde ihm zu Ehren umbenannt. Im Jahr 1957 hat die mexikanische Marine einen Marinestützpunkt auf Socorro und hat eine ständige Präsenz auf der Insel seit damals hatten. Eine kleine Außenposten besteht auch Clarion, wie oben erwähnt. Am 21. März 1972 wurde Pablo García Silva den ersten Gouverneur von Colima nach Inselgebiete seines Staates zu besuchen. Eine Gedenktafel enthüllt wurde, um das Ereignis zu kennzeichnen und zu zementieren Colima Behauptung.
Die Meere rund um die größeren Inseln sind bei Tauchern beliebt; eine Vielzahl von Meereslebewesen wie Wale, Haie und Mantas zu beobachten. Besucher in der Regel an Bord Expeditionsschiffe bleiben bei ihrem Besuch zu den Inseln, die aus ökologischer Sicht zur Einführung weiterer invasiver Arten verhindern, wünschenswert ist.
Die Inseln sind gelegentlich durch Funkamateure, die in der Regel verwenden Sie die ITU-Präfix XF4 besucht. Wegen ihrer Entfernung vom Festland, für preisKredit sie als eine "Einheit" getrennt von Mexiko. Expeditionen von Organisationen, die in biologischen Erhaltung der Inseln beschäftigt besuchen Sie die Inseln für die Feldarbeit auf einer regelmäßigen Basis. Keine touristischen Einrichtungen existieren; Die Inseln haben keine zuverlässigen Quellen mit frischem Wasser für sich.
Ökologie
Die Revillagigedo-Inseln sind die Heimat vieler endemische Pflanzen- und Tierarten, und werden manchmal auch als Mexikos "kleines Galapagos". Sie werden als eigene terrestrische Ökoregion, Teil der Neotropis anerkannt. Socorro ist die vielfältigsten Flora, Fauna, und Topographie. Die mexikanische Regierung etabliert die Inseln als Biosphärenreservat am 4. Juni 1994.
Laut WWF, 14 der Inseln "16 allgemein anerkannten Wohnsitz Taxa der Landvögel sowie ein Seevogel endemisch sind, wie alle Inseln sind" Mutterlandwirbeltiere. Letzteres jedoch nur aus einem Masticophis whipsnake und zwei Urosaurus Leguane. Zahlreiche Seevögel Taxa Rasse nicht weiter nach Norden als San Benedicto; Sturmschwalben sind vor allem fehlt, wie die Züchter, obwohl sie zu züchten in der Region und besuchen Sie die Inseln, um Futter. Albatrosse sind auch nicht in der Regel finden Sie hier. Unter Landvögel, die Abwesenheit des Hausfink, am nordöstlichen Pazifik-Inseln vor der Küste weit verbreitet ist, ist das auffälligste ein.
Neben den einheimischen Vögeln, sind Migranten Watvögel und andere oft auf den Inseln gefunden. Bahia Azufre Clarion scheint eine Lieblingszwischenstopp Lage zu sein, denn es ist eine der wenigen längeren Strandabschnitten auf den Inseln; meist ist die Küstenlinie steilen Klippen.
Socorro verfügt über zahlreiche endemische Pflanzensippen, während Clarion, die am weitesten vom Festland hat aber ein paar. Die San Benedicto Ökosystem war fast in der verheerenden Eruption des Vulkans Bárcena am 1. August 1952 ausgelöscht, aber hat seitdem erholt; anscheinend nur die San Benedicto Rock wren wurde völlig ausgestorben. Die meisten, wenn nicht alle einheimischen Pflanzen auf San Benedicto fand heute mit Clarion geteilt wird, nicht mit dem engeren Socorro nach Süden, durch die vorherrschenden Winde und Meeresströmungen. Die einheimische Flora von Clarion ist etwa gleich mit den beiden anderen großen Inseln geteilt.
Was den Austausch zwischen den Inseln, die Tiere und Pflanzen, die sie zunächst kolonisiert Gegensatz sind offenbar alle aus Festlandpopulationen im Allgemeinen auf die nordostwärts des Revillagigedos. Pflanzen werden am häufigsten von Baja California Gründer Bevölkerung abgeleitet, während die endemische nonavian Reptilien scheinen eher direkt aus Festlandpopulationen der Sonora-Sinaloa Bereich abgeleitet werden. Die Vorfahren der Inseln terrestrischen Vögel kamen wahrscheinlich aus dem allgemeinen Bereich der südlichen Nordsee und im nördlichen Mittelamerika. Wie durch die Tatsache, dass keine endemischen landbird Taxon tritt bei mehr als einer Insel und den Fällen der Socorro und Clarion Zaunkönige sowie die Socorro Taube und Clarion Trauer Taube dargestellt, scheint jedes Vogelpopulation unabhängig entstanden sind.
Drohungen und Erhaltung
Noch im Jahre 1956 wurde, dass die
Die einzigartige Ökologie der Inseln hat sich seitdem unter der Bedrohung durch diese und andere exotische Arten kommen. Schafe wurden in Socorro im Jahre 1869 eingeführt und Katzen haben sich nach 1953 gegründet, wahrscheinlich in den frühen 1970er Jahren. Die Schweine wurden im Clarion 1979 eingeführt, und Kaninchen wurde der Schwarzwildpopulation zu einem früheren Zeitpunkt.
Mehrere endemische Arten von Socorro werden nun vom Aussterben bedroht. Die Socorro Spottdrossel Zahlen von weniger als 400 Personen insgesamt. Die endemische Socorro Sittich und Townsends Sturmtaucher, sind ebenfalls gefährdet. Die Socorrotaube ist jetzt in der Wildnis ausgestorben, sondern wird in der Gefangenschaft gezüchtet. Die Elf Eule Socorro Unterart Micrathene whitneyi graysoni scheint ausgestorben. Andere pflanzliche und tierische Taxa in den Schären, werden ebenfalls als bedroht oder fast so.
Eine Reihe von Umweltschutzinitiativen sind zur Eindämmung der Zerstörung der einheimischen Ökosysteme der Inseln gewidmet. Dr. Harmunt Walter von der Universität von Kalifornien, Los Angeles und Dr. Luis F. Baptista der California Academy of Sciences haben Zucht und Wiedereinführung Anstrengungen für die Socorrotaube seit 1988 koordiniert, durch die Insel Endemics Institute. Das Comité Científico para la Restauración Conservación y del Archipiélago Revillagigedo wurde 1996 gegründet und ist ein Ausschuss, die mehrere Organisationen, darunter die Insel Conservation & amp; Ecology Group, Insel Endemics Institut der University of Missouri-St. Louis, der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko und andere. Es wird von Dr. Walter und Dr. Luis Medrano der UNAM ist seine Sekretärin den Vorsitz führt. Der Ausschuss wurde befürwortet Entfernung der exotischen Arten von den Inseln, vor allem die schätzungsweise 2000 Schafe auf Socorro, damit der Inseln heimische Arten 'Ökologie zu erholen, und die Annahme eines Managementplans, um die Erholung der Inseln zu fördern', einschließlich Wiedereinführung der Socorro Taube.
Treffend, Brattström und Howell, der den optimistischen Ausblick 1956 gab fuhr fort zu warnen, dass
Kommentare - 0