logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Römischen Martyrologium

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Dezember 25, 2015 Fanni Schwarz R 0 13

Die römische Martyrologium, in der Regel als der lateinischen bekannt: Martyrologium Romanum, ist die offizielle Martyrologium der katholischen Kirche. Seine Verwendung ist in Fragen des römischen Ritus Liturgie, aber Diözesen, Ländern und Ordensinstituten obligatorisch, kann ihm ordnungsgemäß zugelassenen Anlagen hinzuzufügen. Es bietet eine umfassende, aber nicht erschöpfende Liste der von der Kirche anerkannten Heiligen.

Geschichte

1582 Papst Gregor XIII verordnet eine Revision des Julianischen Kalenders, die Schaffung eines neuen Systems, heute, nach ihm, den Gregorianischen Kalender. Die römische Martyrologium wurde erstmals 1583 veröffentlicht Eine zweite Auflage wurde im selben Jahr veröffentlicht. Die dritte Auflage, 1584, wurde zur Pflicht gemacht, wo der römische Ritus war im Einsatz.

Die Hauptquelle war das Martyrologium des Usuard, durch die "Dialoge" von Papst Gregor I. und die Werke von einigen der Väter und für die griechischen Heiligen durch den Katalog als Menologion der Sirlet bekannt abgeschlossen. Sein Ursprung geht auf das Martyrologium Hieronymianum, die ursprünglich auf Kalendern der Roman, afrikanischen und syrischer Herkunft beruhte zurückgeführt werden, sondern um die allmählich hinzugefügt wurden viele Namen von Heiligen aus anderen Bereichen, was zu einer Reihe von Doppelarbeit, Fusionen von verschiedenen Heiligen in einem, und andere Fehler.

Sehr bald, im Jahre 1586, und wieder im Jahre 1589, revidierte Fassung wurden mit Korrekturen von Cesare Baronio zusammen mit Angaben über die Quellen, auf die er zog, und im Jahre 1630 Papst Urban VIII gab eine neue Ausgabe veröffentlicht. 1748 sah das Aussehen einer überarbeiteten Ausgabe von Papst Benedikt XIV, der persönlich arbeitete an den Korrekturen: er unterdrückte einige Namen, wie die von Clemens von Alexandria und Sulpicius Severus, behielt aber andere, die beanstandet worden waren, wie zum Beispiel, dass der Papst Siricius. Nachträgliche Änderungen, bis die Ausgabe des Jahres 2001 waren gering, an denen einige Korrekturen, sondern vor allem der Zusatz von den Namen der neu kanonisierten Heiligen.

Das Zweite Vatikanische Konzil verordnet: "Die Konten des Martyriums oder das Leben der Heiligen sind, um mit den Tatsachen der Geschichte zu gewähren." Dies erforderte Jahre der Studie, nach der ein vollständig überarbeitete Ausgabe des römischen Martyrologium wurde im Jahr 2001 ausgestellt, gefolgt im Jahr 2005 von einer Revision, die einige Rechtschreibfehler in der Ausgabe 2001 korrigiert und hinzugefügt 117 Menschen heilig gesprochen oder zwischen 2001 und 2004 selig gesprochen, sowie wie viele andere alte Heilige nicht in der vorherigen Ausgabe enthalten. "Die aktualisierte Martyrologium enthält 7.000 Heiligen und Seligen, die zurzeit von der Kirche verehrt wird, und dessen Kult offiziell anerkannt und an die Gläubigen vorgeschlagen, als Modelle nachahmenswert."

Die Nutzung des Martyrologium im römischen Ritus

Als offizieller Liste der anerkannten Heiligen und Seligen, die Aufnahme in das Martyrologium Romanum ermächtigt die Anerkennung des Heiligen in der folgenden Arten:

  • An jedem Wochentag, die Feier der optional memorial eines Heiligen gibt, die Messe und das Büro kann, wenn es einen guten Grund, sein jeder Heilige im Martyrologium für diesen Tag angezeigt.
  • Ein Kirchengebäude kann zu einem Heiligen gewidmet werden, oder ein Heiliger als Schirmherr eines Ortes gewählt.

Solche Gedenkfeiern zu Ehren einer Person, die nur selig gesprochen wurde, sind nur in der Diözese oder Ordens wo der Kult der Person ist berechtigt, es sei denn, eine Sondergenehmigung vom Heiligen Stuhl erhalten gestattet.

Lesen oder Singen des Martyrologium

Der Eintrag für jedes Datum in der Martyrology ist am Vortag eingelesen werden. Lesen im Chor wird empfohlen, aber das Lesen kann auch auf andere Weise durchgeführt werden: in den Seminaren und ähnlichen Instituten war es traditionelle, um es nach der Hauptmahlzeit des Tages lesen.

Vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, und immer noch von denen, die die 1962 liturgischen Bücher verwenden, indem Summorum Pontificum gestattet wurde das Martyrologium zu dieser kanonischen Stunde des Prime lesen. Wenn das Martyrologium ist in der ordentlichen Form der Liturgie zu lesen, wird dies in der Regel nach dem abschließenden Gebet der Laudes getan.

Wenn das Martyrologium ist außerhalb des Stundengebet, wie zum Beispiel in der Mensa zu lesen beginnt die Lesung mit der Erwähnung von dem Tag, gefolgt gegebenenfalls durch Erwähnung der Phase des Mondes. Dann wird der Text des Martyrologium gelesen wird, endend mit dem versicle und Antwort "Pretiosa in conspectu Domini - Mors Sanctorum eius". Eine kurze Schriftlesung können folgen, was der Leser schließt mit "Verbum Domini", an die Anwesenden reagieren: "Deo gratias". Dies wiederum wird von einem Gebet, für die Texte werden in der Martyrologium gegeben, und ein Segen und Entlassung folgte.

Wenn das Martyrologium ist im Stundengebet zu lesen, wird die gleiche Form, aber ohne die optionale Schriftlesung.

Lesung des Martyrologium ist komplett am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag weggelassen.

Besondere Bekanntmachungen

An bestimmten Tagen des liturgischen Jahres, das Martyrologium schreibt besondere Ankündigungen, um vor oder nach der Gedenkfeier zum Heiligen gemacht werden:

  • Am Weihnachtsabend lange Verkündigung der Geburt Christi, als der Weihnachts Proklamation oder Kalenda bekannt ist, folgt die Liste der Heiligen für 25. Dezember.
  • Am Ostersonntag, dem Martyrologium nicht abgelegt in den drei vorangegangenen Tagen des Triduum Sacrum zu lesen, eine Verkündigung der Auferstehung Christi voraus des Tages Heiligen.
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel James A. Lundy
Nächster Artikel Mitose

In Verbindung Stehende Artikel

Gatekeeper Mutter

Gatekeeper Mutter

Geographie von Schweden

Geographie von Schweden

Gary Seitz

Gary Seitz

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Kenneth Pasternak Kenneth Pasternak
  • Kayanja Muhanga Kayanja Muhanga
  • Keith McLeod Keith McLeod
  • Kangla Palace Kangla Palace
  • Kaldors Fakten Kaldors Fakten
  • Kyoki Roberts Kyoki Roberts
  • König Conan König Conan
  • Kong Linghui Kong Linghui
  • Kim Hong-do Kim Hong-do
  • Ku-ring-gai Rat Ku-ring-gai Rat

Inhalt

  • contents_item    Geschichte
  • contents_item    Die Nutzung des Martyrologium im römischen Ritus
  • contents_item    Lesen oder Singen des Martyrologium

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23743 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

12125 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

9571 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

6733 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5532 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

Kategorien

  • 0-9 0-9
  • A A
  • B B
  • C C
  • D D
  • E E
  • F F
  • G G
  • H H
  • I I
  • J J
  • K K
  • L L
  • M M
  • N N
  • O O
  • P P
  • Q Q
  • R R
  • S S
  • T T
  • U U
  • V V
  • W W
  • X X
  • Y Y
  • Z Z
  • İ İ
Benutzer: 0      Gäste: 16      Gesamt: 16
© 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

OK