Französisch Roma sind in der Regel im gesprochenen Französisch als "Tsiganes" bekannt. Die Französisch in der Regel klassifizieren den Roma in ihrem Land in drei Gruppen: "Roms", bezogen auf Romani, die aus Gebieten aus Osteuropa kommen; "Manouches", auch als "Sinte", die oft familiäre Bindungen in Deutschland und Italien bekannt; und "Gitans", die ihre familiären Bindungen an Roma in Spanien zu verfolgen. Der Begriff "Romanichel" wird als abwertend und "Bohémien" ist veraltet. Die Französisch Gendarmerie neigt dazu, zu "MENS", eine neutrale Verwaltungs Begriff für "Travelling ethnischer Minderheiten" verwiesen.
Rund 400.000 Roma leben in Frankreich als Teil des etablierten Gemeinden. Zusätzlich ist die Französisch Romani Rechtsgruppe FNASAT berichtet, dass mindestens 12.000 Roma, die illegal aus Rumänien und Bulgarien eingewandert sind, leben in inoffiziellen Stadtlagern im ganzen Land. Französisch Behörden schließen oft nach unten, diese Zeltlager. Im Jahr 2009 schickte die Regierung mehr als 10.000 Roma zurück nach Rumänien und Bulgarien.
Im Jahr 2009, dem Europäischen Ausschuss für soziale Rechte festgestellt hatte Frankreich die Europäische Sozialcharta in Bezug auf seine Roma-Bevölkerung verletzt werden.
Rückführungen
In 2010 und 2011, die Französisch Regierung organisierte Rückführung Flüge nach Roma nach Rumänien schicken. Am 12. April ein Charterflug Durchführung 160 Romani verließ Nordfrankreich für Timisoara. Als in den 2010 Abschiebungen, die Französisch Regierung gab diese Romani Verlassen Frankreich je 300 Euro, 100 Euro für jedes Kind. Die Romani auf der 12 Flug April hatte jeder unterzeichneten Erklärungen, die sie nie nach Frankreich zurückzukehren. Am 9. August, der Stadt Marseille in Südfrankreich gewaltsam vertrieben 100 Roma aus ihren provisorischen Lager in der Nähe von Porte d'Aix, indem sie ihnen 24 Stunden, um zu verlassen. Ein Charterflug trägt rund 150 Roma nach Rumänien verließ den Raum Lyon am 20. September. Frankreich hat das Ziel für das Jahr 2011 war es, 30.000 Roma in ihre Heimatländer abzuschieben. Ab 2012 sandte Frankreich im Jahr 2011 etwa 8.000 Roma zurück nach Rumänien und Bulgarien, nach der Demontage illegalen Lagern, wo sie am Rande von Städten leben. Die Aktionen aufgefordert Kontroversen und fordert eine stärkere Einbeziehung der Roma.
Kommentare - 0