Die Universität von Namur oder Université de Namur, in Namur, ein Jesuit, katholische öffentliche Universität in der Französisch Gemeinschaft Belgiens. Lehre und Forschung sind in sechs Fakultäten und Hochschulebene Schulen in den Bereichen durchgeführt:
- Philosophie und Lettres
- Law
- Wirtschaftliche, soziale und Betriebsführung
- Computer Sciences
- Wissenschaften
- Heilkunde
Geographie und Lage
Die Universität von Namur in Namur, Belgien. Der Hauptcampus befindet sich im Herzen der Stadt Namur, Hauptstadt der Wallonie gelegen, obwohl es auch andere Satelliten-Campus in anderen Städten wie Charleroi finden. Der Hauptcampus der Universität umfasst die Universitätsgebäude, die sechs wichtigsten Fakultäten und die Universitätsbibliotheken.
Geschichte
Stiftung 1831-1846
Im Frühjahr 1831, die Gesellschaft Jesu wieder eröffnet das Abitur in dem, was war früher der Unsere-Dame des Friedens Benediktinerabtei, in Namur. Die Schule sofort in einem College mit der Unterstützung von prominenten Namur Familien entwickelt. Sie stellen einige Bedingungen, um das neue Projekt zu finanzieren, die wichtigste lehrt anderen Wissenschaften wie Philosophie mit der Freiheit der Bildung als von der neuen belgischen Verfassung verkündet.
Erste Erweiterungen
Viele Erweiterungen fand in diesem Zeitraum die Zahl der Studierenden erhöht sich allmählich, neuen Wissenschaften und Studienprogramme eingeführt wurden.
Sensible Fortschritt
Eine neue belgische Gesetz ausgeschlossen, die Institution davon ab, die finanzielle Unterstützung von der Regierung. Dies drückte den ambitionierten Universitäts auf eigenen Quellen und Fonds zurückgreifen. Trotz dieser, im Jahr 1934, viele Projekte wurden ins Leben gerufen: neubau bestimmte physikalische und chemische Untersuchungen, die Erweiterung der Bell-Lettres Bibliothek, die Modernisierung einiger Labors, viele neue Titel wurden in den Seminaren Bibliothek hinzugefügt.
Wiederaufnahme der Expansions
Am 18. Februar 1948, der Institution, früher ein College, änderte ihren Status der von einer Universität. Dieser neue Status führte mit etwas finanzielle Hilfe von der Regierung.
Ab 1960, nach der Einführung der neuen nationalen Finanzierungs Gesetze, erhöhte staatliche Hilfe und wurde regelmäßig. Viele neue Projekte und Programme ins Leben gerufen, die Verbesserung der nationalen und europäischen Sichtbarkeit der Universität.
Die große Expansion
Die Universität ins Leben gerufen vielen wichtigen Projekten:
- 1971: Institut für Informatik: das erste seiner Art in Belgien und eine der führenden Einrichtungen in Europa.
- 1972: Rechtswissenschaftliche Fakultät.
- 1974: Fakultät für Naturwissenschaften, Fakultät für Medizin.
- 1979: Neue Universitätsbibliothek Moretus Plantin.
- 1990: Bau von Pedro Arrupe neuen Amphitheater.
Aussichten
Am 29. Juni 2003 wurde die Universität von Namur trat mit drei anderen Französisch sprechenden katholischen Universitäten, um die Académie Louvain bilden. Dies sind die Université Catholique de Louvain in Louvain-La-Neuve befindet; die Facultés Universitaires Saint-Louis, in Brüssel; und die Facultés Universitaires Catholiques de Mons, Mons und Charleroi entfernt.
Explorations in 2007 für die Kombination aller vier Institutionen in einer einzigen Universität entwickelt, und eine Einigung erzielt wurde, eine neue Universität zu nennen Université Catholique de Louvain erstellen |. Campus könnte genauso UCL / Brüssel, UCL / Namur, UCL / Louvain-la-Neuve, UCL / Mons und UCL / Charleroi identifiziert werden. Doch im Dezember 2010 Verhandlungen über ein umfassendes Fusion wurden durch eine unzureichende Abstimmung der Generalversammlung Facultés Universitaires Notre-Dame de la Paix abgebrochen.
Die "Academie Louvain" wird nicht mehr im Jahr 2014 existieren wegen der dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes die Organisation der Universitäten.
Fakultäten und Bibliotheken
- Fakultät für Naturwissenschaften
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Management und Sozialwissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Literaturwissenschaften
- Bildung und Technologie-Abteilung
- Lebenden Sprachen Schule
- Moretus Platin-Bibliothek
- Juristische Fakultät Bibliothek
- Dokumentationszentrum und Religionsforschungsbibliothek
Bemerkenswerte Absolventen
- Jacques van Ypersele de Strihou, Literatur, Privatsekretär des Königs von Belgien
- Jean-François van Boxmeer, CEO von Heineken International
- Koen Lenaerts, Professor für Recht und Richter am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
- Philippe Maystadt, ehemaliger belgischer Minister und 2000-2011 Präsident der Europäischen Investitionsbank
- André Antoine, belgische Politiker und Französisch Gemeinschaft Belgiens Minister für Finanzen
- Catherine Fonck, belgische Politiker und ehemalige Französisch Gemeinschaft Belgiens Gesundheitsministerin
- Mathias Cormann, Politiker und Australiens Minister für Finanzen
- Georges Jacobs, Kaufmann, Vorsitzender des Board of Directors der UCB Gruppe und Vorsitzender des Board of Directors der Delhaize Group, Ehrenvorsitzender des UNICE
Anmerkungen und Hinweise
- ^ Neuer Name seit September 2012, früher Facultés Universitaires Notre-Dame de la Paix: Le Vif.be - Les Facultés universitaires Notre-Dame de la Paix deviennent l'Université de Namur
Kommentare - 0