Verve Records ist ein US-amerikanischer Jazz-und Erwachsenenmusik Label nun von Universal Music Group. Es wurde von Norman Granz 1956 gegründet, absorbieren die Kataloge seiner früheren Labels Clef Records und Norgran Aufzeichnungen und Material, das Mercury zuvor lizenziert wurde.
Geschichte
Jazz und Folk-Wurzeln
Verve wurde geschaffen, ebenso wie die zwölf-Zoll-Langspielalbum zum Branchenstandard wurde, seinen Zehn-Zoll-Pendant zum größten Teil abgebrochen. Granz, der Manager zum Zeitpunkt der Ella Fitzgerald, hatte die Sängerin von Decca Records unterschrieben und eröffnete die Jazz-4000-Serie mit Fitzgerald erstes Album Release auf Verve, Ella Fitzgerald Sings The Cole Porter Songbook. In der Tat schuf Granz das Etikett teilweise für den Zweck einer neuen Serie von Aufnahmen von Fitzgerald, unter denen die berühmten Song begonnen mit dem Porter-Set und nachhaltig für weitere sieben Bände bis 1964.
The Verve Katalog wuchs in den 1950er und 1960er Jahren auf eine beeindruckende Liste der wichtigsten Persönlichkeiten im Jazz rühmen, abgesehen von Fitzgerald schließlich auch darunter Bill Evans, Stan Getz, Billie Holiday, Oscar Peterson, Ben Webster und Lester Young. Er erkannte auch das Potenzial der Comedy-Alben, Herstellung Spike Jones 'erste LP, Dinner Music für Menschen, die nicht sehr hungrig im Jahr 1956 und mehrere meistverkauften Alben mit Live-Auftritten von Shelley Berman beginnend im Jahr 1960.
Granz verkauft Verve an MGM 1961 für $ 3 Millionen. Creed Taylor wurde als Produzent ernannt und einen kommerzielleren Ansatz Cancelling mehrere Aufträge angenommen. Taylor brachte den Bossa Nova nach Amerika mit dem Stan Getz / Charlie Byrd LP Jazz Samba sowie Getz / Gilberto und Walter Wanderley LP Regen-Wald. Mehrere Arrangeure note arbeitete für das Label Verve auch in den 1960er Jahren, darunter Claus Ogerman und Oliver Nelson. Claus Ogerman, nach eigenem Bekunden in Gene Lees 'Jazzletter Veröffentlichung, angeordnet rund 60-70 Alben für Verve unter Creed Taylor die Richtung 1963-1967.
Im Jahr 1964, Taylor betreut die Schaffung einer Volksmusik-Tochter namens Verve Folkways von Verve Executive Jerry Schoenbaum. Taylor verließ Verve im Jahr 1967, seine eigene CTI Records bilden. Aber jetzt gab es weniger neue Aufnahmen und sie würden überhaupt in den frühen 1970er Jahren nicht mehr.
Neben dem Schwerpunkt auf Jazz, Verve hat Gastgeber einer Handvoll Rock-Künstler in den 1960er Jahren, darunter die Righteous Brothers, Frank Zappa & amp; The Mothers of Invention, The Velvet Underground und Blues Project. Diese Aufnahmen wurden in der Regel auf blauem Verve Etiketten, die sie von Jazz Mitteilungen, die schwarzen Etiketten unterscheiden geholfen freigegeben.
In den siebziger Jahren das Label wurde Teil der Etikettengruppe PolyGram, an dieser Stelle Einbeziehung der Mercury / EmArcy Jazz-Katalog, der Philips, Teil Eigentümer der PolyGram, früher erworben hatte. Verve Aufzeichnungen wurde die Verve Music Group, nachdem PolyGram mit Seagram Universal Music Group im Jahr 1998 fusionierte die Jazz-Bestände aus den fusionierten Unternehmen wurden in dieser Untergruppe gefaltet.
Wiederbelebung
Das Label wurde Mitte der 1980er Jahre für neue Releases wiederbelebt. Noch ein wichtiger Schwerpunkt für die neuen Verve Rekorde war die Neuausgabe seiner Back-Katalog, in immer mehr einfallsreiche Weise. Die "Verve by Request" Label begann, viele originale Verve Bossa-Nova-Titel auf CD in den späten 1990er Jahren erneut ausgeben und die Elite Serie wieder viele obskure Alben, die für viele Jahre geschmachtet hatte.
Als Universal und Polygram fusionierten im Jahr 1998 wurden Verve Betriebe mit Universals GRP Recording Company zusammengeführt, um Verve Music Group zu werden. Dies wurde von Produzent Tommy LiPuma laufen. Ron Goldstein war Präsident der fusionierten Unternehmen benannt.
Seit 2002 hat das Label eine Reihe von Verve Remixed Compilation CDs, wo klassische Tracks von Verve Künstler werden von zeitgenössischen elektronischen Musik DJs remixed freigegeben. Bis Mitte der 2000er Jahre gab es einen umfangreichen Abschnitt "Verve Vault" auf iTunes.
Heute
Ab 2012 ist David Foster der Vorsitzende der Verve Music Group. Die aktive Roster der Künstler sind: Andrea Bocelli, Smokey Robinson, Natalie Cole, Carla Bruni, Yuna, Agnetha Fältskog, Lou Doillon, Blake Mills und Cody Karey.
Heute ist Verve eines der weltweit führenden Jazz-Labels. Die GRP Impressum hauptsächlich Mitteilungen Smooth Jazz heutzutage zusammen mit UMG Katalog-Artikel ohne ABC Records oder PolyGram Titeln.
The Verve Aufdruck selbst verwaltet einen Großteil der Jazz-Katalog, der einst im Besitz von PolyGram, während der Impulse! Rekorde Impressum verwaltet den Teil des Universal-Katalog, der von ABC Records, das sich schließt die Jazz-Katalog des berühmten Musikgruppe, die einst von Paramount Pictures / Gulf + Western-Besitz erworben wurde, aber wurde im Jahre 1974 inzwischen auf ABC verkauft, verwaltet GRP die Rest der MCA / Universal Jazz-Katalog, einschließlich Veröffentlichungen einmal auf den Decca und Schach-Etiketten ausgestellt.
The Verve Music Group hat seinen Ausgang über Jazz erweitert, um Crossover-Klassik, Pop und progressiver Show Melodien gehören.
Kommentare - 0