logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Seebataillon

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Dezember 25, 2015 Irmina Schön S 0 574

Seebataillon, wörtlich "Meer Bataillon", ist ein deutscher Begriff für cetain Truppen der Marineinfanterie und Marines. Es wurde von der preußischen Marine, der Marine des Norddeutschen Bundes, der Kaiserlichen Marine, der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine, der Kriegsmarine und kurz in der modernen Bundesmarine eingesetzt.

Gründung und Geschichte

Die erste Seebataillon wurde am 13. Mai 1852 als Königlich Preußischen Marinier-Korps in Stettin organisiert. Diese Formation bereitgestellt kleine Kontingente von Marines zu herkömmlichen Funktionen wie Schutz Offiziere, allgemeine Polizeiarbeit an Bord von Kriegsschiffen und begrenzten Amphibien Ufer Eingriffe durchzuführen. Die Seebataillon im Jahr 1870 hatte eine Festigkeit von 22 Offiziere und 680 Unteroffiziere und Männer. Bataillon wurde dann bei Kiel.

Nach der Gründung des Deutschen Reiches 1871, Kanzler Otto von Bismarck mehr oder weniger ignoriert, die Marine, wie es war "nicht passen seine Absichten." Kontinentalen Bismarcks Politik versucht, Kolonial- oder Marine Verwicklungen zu vermeiden, und er plant, navy Kräfte weiter zu entwickeln zu widersetzen . Mit der Gründung des Kaiserlichen Admiralität, wurde preußische Armee Generalleutnant Albrecht von Stosch Chef ernannt. Stosch hatte keine Erfahrung in Marineangelegenheiten, aber "dennoch brachte erhebliche administrative Talente zu seinem neuen Amt." Er hat auch militärische Macht ausgehen wahrgenommen "von der Spitze einer Armee-Bajonett."

Stosch beendete die Praxis der Platzierung Marines an Bord Kriegsschiffe. Stattdessen übernahm er ein Konzept, das als Infanterieismus bekannt wurde. Er würde Seeleute als Marineinfanterie, in Infanterietaktik und amphibische Operationen im Umgang mit Kleinwaffen qualifiziert und kompetent zu trainieren. Dieser Ansatz würde die Seebataillon als kompakte, in sich geschlossene Organisation, entspricht in etwa der britischen Royal Marine Light Infantry positionieren. Erweiterung des Bataillons zu sechs Unternehmen erlaubt eine Reorganisation und die Übertragung der Hälfte des Bataillons nach Wilhelmshaven, um die II zu bilden. Seebataillon. Beide Bataillone wurden dann in der Größe vier Unternehmen erhöht. Geplante Austausch von Beamten der preußischen Armee brachte aktuellen taktisches Denken zum Meer Bataillone.

Nach der erfolgreichen Besetzung von Kiautschou in China am 14. November 1897 von Ostasien Kreuzer-Abteilung der Marine in einem einwandfreien Demonstration Infanterieismus wurden zwei Unternehmen aus der ersten und zwei Unternehmen aus der zweiten Bataillons kombiniert, um einen dritten Formation, die III zu bevölkern. Seebataillon. Diese neue Bataillon Januar 1898 kamen in Tsingtao auf 26 bis Garnison die ostasiatischen Bahnhof der kaiserlichen Marine. Es war und blieb die einzige gesamtdeutsche Einheit mit Permanentstatus in einem überseeischen Protektorat.

Einheiten und Garnisonen im Jahr 1912

  • I. Seebataillon in Kiel an der Ostsee
  • ICH ICH. Seebataillon in Wilhelmshaven an der Nordsee
  • III. Seebataillon bei Tsingtao

Zusätzliche kleine Formationen waren die ostasiatischen Meeres Detachment in Peking und Tientsin, und ein Unternehmen der Personal aus I. und II zusammen. Seebataillone als Meeres-Detachment in international besetzten Albanien.

Bereitstellungen

Seit Mitte der 1880er Jahre Seebataillon Truppen häufig als temporäre Intervention Kräfte eingesetzt, meist in den Kolonien. Ein Unternehmen wurde 1884 zum deutschen Kamerun geschickt. Während des Boxeraufstandes in China von 1900 bis 1901, die erste und zweite Seebataillon, von einem Ingenieur Firma und Feldartillerie Batterie verstärkt, umfasste das deutsche Kontingent auf die internationalen Hilfskraft. In 1904-1908 während der Herero und Nama Revolte, eine Formation in Bataillonsstärke unterstützte die Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika; während 1905-1906 eine Seebataillon Ablösung in Deutsch-Ostafrika gedient während der Maji-Maji-Aufstand.

Erster Weltkrieg

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs sah den raschen Ausbau der Meereskräfte in Teilung Größeneinheiten. Gestützt auf Seebataillon Reservisten und Wehrpflichtige, die Marineinfanteriebrigade unter Generalmajor von Wiechmann wuchs in den ersten Marine Division; eine zusätzliche Marine Division wurde im November 1914 gebildet Diese beiden Divisionen unter Admiral Ludwig von Schröder gebildet von Marine-Korps-Flandern. Anfang Februar 1917 eine dritte Marine Division wurde organisiert, was dem Marineinfanteriekorps eine Stärke von 60-70,000 Männer.

Marineeinheiten im Jahr 1914 kämpfte bei Tsingtao und Antwerpen im Jahr 1915 bei Ypern, im Jahre 1916 an der Somme, in 1917 in Flandern und in den 1918 offensive Kämpfe in Nordfrankreich.

Zweiter Weltkrieg

Das Marine-Stoßtrupp-Kompanie wurde im März 1938 gebildet Es zunächst von zwei Infanteriezüge, einer Pionierzuges und einem Waffen Zug mit einer Gesamtstärke etwa 250 Männern bestand. Am 1. September 1939 Es nahm an der Schlacht von Westerplatte.

Im Jahre 1940 wurde die Einheit auf sechs Unternehmen als Meeres-Stoßtrupp-Abteilung erweitert. Die Bildung nahmen an der Tätigkeit der Normandie und den Kanalinseln.

Bundesmarine

Im April 1958 wurde ein Marinepionierbataillon für die Bundesmarine gehoben und war zunächst unter dem Kommando des Zerstörers Kräfte Kommandant. Nach mehreren Reorganisationen wurden die Amphibiengruppen der Bundesmarine gelöst oder im Jahr 1993 neu zugeordnet.

Deutsch Navy

Am 1. April 2014 wurde eine neue Seebataillon aus bestehenden Marineschutzkräfte, Boardingteams und der Minentaucher Unternehmen gebildet.

Fußnoten und Verweise

  • ^ Gottschall im Auftrag des Kaisers, p. 42
  • ^ Gottschall, p. 43
  • ^ Gottschall, p. 18
  • ^ Unter anderem diente 1st Lieutenant Erich Ludendorff 1888-1891 als Kompaniechef; Lt.Col. Paul Emil von Lettow-Vorbeck wurde Kommandeur 1909-1913 des 2. Bataillons Meer in Wilhelmshaven
  • ^ Id = "cite_note-6"> ^ Das "Multitool" der Marine - Seebataillon in Eckernförde Aufgestellt
  • Gottschall, Terrell D. Im Auftrag des Kaisers. Otto von Diederichs und der Aufstieg der Kaiserlichen Marine, von 1865 bis 1902. Annapolis: Naval Institute Press, 2003. ISBN 1-55750-309-5
  • Nuhn, Walter. Kolonialpolitik und sterben Meeres. Bonn: Bernard & amp; Graefe Verlag, 2002. ISBN 3-7637-6241-8
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Nationalpark Nördlicher Velebit
Nächster Artikel George Choumnos

In Verbindung Stehende Artikel

Spar Aerospace

Spar Aerospace

Spiegel Auszeichnungen

Spiegel Auszeichnungen

Schlacht an der Newa

Schlacht an der Newa

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Jim Ferrier Jim Ferrier
  • Janet Walker Janet Walker
  • Jack Haley Jack Haley
  • Jeremiah O'Brien Jeremiah O'Brien
  • John George Nicolay John George Nicolay
  • Jumano Menschen Jumano Menschen
  • José de los Santos Berreyesa José de los Santos Berreyesa
  • Jerick McKinnon Jerick McKinnon
  • Julius Wernher Julius Wernher
  • José L. Santiago José L. Santiago

Inhalt

  • contents_item    Gründung und Geschichte
  • contents_item    Einheiten und Garnisonen im Jahr 1912
  • contents_item    Bereitstellungen
  • contents_item    Erster Weltkrieg
  • contents_item    Zweiter Weltkrieg
  • contents_item    Bundesmarine
  • contents_item    Deutsch Navy
  • contents_item    Fußnoten und Verweise

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23762 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

12154 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

9626 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

6815 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5560 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 21      Gesamt: 21
    © 2020 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK