logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Basisches Myelinprotein

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Januar 2, 2016 Susanne Honecker B 0 44

Das basische Myelinprotein ist ein Protein, angenommen in dem Verfahren der Myelinisierung Nerven im Nervensystems wichtig. Die Myelinscheide ist eine mehrschichtige Membran, die spezifisch für das Nervensystem, das als ein Isolator, um stark die Geschwindigkeit des axonalen Impulsleitung zu erhöhen. MBP hält die korrekte Struktur von Myelin, die Interaktion mit den Lipiden in der Myelinmembran.

MBP wurde ursprünglich im Jahr 1971 nach der Isolierung von Myelinmembranen sequenziert. Seit dieser Zeit Knockout-Mäuse mangelhaft in MBP, die zeigten, verringerte Mengen von CNS Myelinisierung und eine fortschreitende Erkrankung, die durch Zittern, Krampfanfälle und frühen Tod entwickelt. Das menschliche Gen für MBP ist auf Chromosom 18; das Protein lokalisiert an das ZNS und den verschiedenen Zellen des blutbildenden Systems.

Der Pool von MBP in das zentrale Nervensystem ist sehr vielseitig, wobei mehrere Spleißvarianten exprimiert und eine Vielzahl von post-translationale Modifikationen an dem Protein, die Phosphorylierung, Methylierung, Deamidierung und Citrullinierung enthalten. Diese Formen unterscheiden sich durch das Vorhandensein oder Fehlen von kurzen Peptiden in verschiedenen internen Positionen innerhalb der Sequenz. Im allgemeinen ist die Hauptform der MBP ein Protein von etwa 18,5 kD.

In melanozytischen Zelltypen kann MBP-Genexpression durch MITF geregelt werden.

Funktion

Die durch die klassische MBP-Gen kodierte Protein ist ein Hauptbestandteil der Myelinscheide von Oligodendrozyten und Schwann-Zellen in das Nervensystem. Es sind jedoch auch MBP-verbundener Transkripte im Knochenmark und dem Immunsystem vorhanden ist. Diese mRNAs ergeben sich aus der langen MBP-Gen, 3 zusätzliche Exons vor den klassischen MBP Exons enthält. Alternatives Spleißen von der Golli und der MBP Transkriptionsstartstellen führt zu 2 Sets von MBP bezogenen Transkripte und Genprodukte. Die Golli mRNAs enthalten 3 Exons einzigartig Golli-MBP, in-frame 1 oder mehr MBP Exons gespleißt. Sie codieren, Hybridproteine, die N-terminale AS-Sequenz verknüpft Golli aa Sequenz MBP haben. Die zweite Familie von Transkripten enthalten nur MBP Exons und produzieren die gut charakterisierten basischen Myelinproteinen. Dieser Komplex Genstruktur erfolgt zwischen den Spezies konserviert, was nahe legt, dass das MBP-Transkriptionseinheit ist Bestandteil des Golli Transkriptionseinheit, und dass diese Anordnung ist wichtig für die Funktion und / oder die Regulierung dieser Gene.

Rolle bei Krankheiten

Interesse an MBP ist dessen Rolle bei der demyelinisierenden Erkrankungen, insbesondere Multipler Sklerose zentriert. Mehrere Studien haben eine Rolle von Antikörpern gegen MBP bei der Pathogenese von MS gezeigt. Einige Studien haben eine genetische Prädisposition für MS verbunden, um die MBP-Gens, obwohl ein Großteil nicht.

Einige neuere Arbeiten haben gezeigt, dass die Impfung eines Tieres mit MBP, um eine Immunantwort zu erzeugen dagegen Blut-Hirn-Schrankendurchlässigkeit erhöht.

Eine gezielte Immunantwort auf MBP wurde in tödliche Tollwutinfektion untersucht. Die Impfung von MBP erzeugt erhöht die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke, so dass Immunzellen, um das Gehirn, den Primärstandort der Tollwutvirusreplikation eingeben. In einer Studie mit Mäusen, die mit silberhaarige Fledermaus Tollwut-Virus infiziert ist, die Sterblichkeit von Mäusen mit MBP behandelt verbessert 20% -30% gegenüber dem unbehandelten Kontrollgruppe. Es ist wichtig anzumerken, dass gesunde nicht infizierten Mäusen mit MBP behandelt wurden, zeigten eine Zunahme der Mortalität von 0% bis 40%.

Eine "molekulare Mimikry" Hypothese der Multiplen Sklerose ist vorgeschlagen worden, in denen T-Zellen sind im Wesentlichen, verwirrend MBP mit menschlichen Herpesvirus-6. Forscher in den Vereinigten Staaten erzeugt ein synthetisches Peptid mit einer Sequenz, die identisch zu der eines HHV-6-Peptid. Sie konnten zeigen, dass T-Zellen wurden durch dieses Peptid aktiviert. Diese aktivierte T-Zellen ebenfalls erkannt und initiiert eine Immunantwort gegen ein synthetisch erzeugt Peptidsequenz, die einen Teil des menschlichen MBP ist. Während ihrer Untersuchung fanden sie, dass die Höhe dieser kreuzreaktive T-Zellen wesentlich in Multiple Sklerose Patienten erhöht.

Wechselwirkungen

Es wurde gezeigt, das basische Myelinprotein in vivo mit Proteolipid protein 1 interagieren und in vitro mit Calmodulin, Actin, Tropomyosin, Tubulin Clathrin, 2 ', 3'-cyclischem Nukleotid-3'-phosphodiesterase und mehrere Moleküle des Immunsystems.

  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Museum für Comic und Cartoon
Nächster Artikel New Orleans Privateers

In Verbindung Stehende Artikel

Ian Munro Ross

Ian Munro Ross

Institut für Psychologische Wissenschaften

Institut für Psychologische Wissenschaften

Ishmael Kumbane

Ishmael Kumbane

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Jim Ferrier Jim Ferrier
  • Janet Walker Janet Walker
  • Jack Haley Jack Haley
  • Jeremiah O'Brien Jeremiah O'Brien
  • John George Nicolay John George Nicolay
  • Jumano Menschen Jumano Menschen
  • José de los Santos Berreyesa José de los Santos Berreyesa
  • Jerick McKinnon Jerick McKinnon
  • Julius Wernher Julius Wernher
  • José L. Santiago José L. Santiago

Inhalt

  • contents_item    Funktion
  • contents_item    Rolle bei Krankheiten
  • contents_item    Wechselwirkungen

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

21831 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11176 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

7624 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

4994 ansichten 0 kommentare
Jump-Server

Jump-Server

3980 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 70      Gesamt: 70
    © 2018 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK