logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Kalavryta

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
März 10, 2016 Theodore Stammer K 0 3

Kalavryta ist eine Stadt und eine Gemeinde im gebirgigen Osten-zentralem Teil der regionalen Einheit Achaia, Griechenland. Die Stadt liegt am rechten Ufer des Flusses Vouraikos, 24 Kilometer südlich von Aigio, 40 km südöstlich von Patras und 62 km NW von Tripoli entfernt. Bemerkenswerte Berge in der Gemeinde sind Erymanthos im Westen und Aroania oder Chelmos im Südosten. Kalavryta ist die südliche Endstation der Diakopto-Kalavryta Railway, von italienischen Ingenieuren zwischen 1885 und 1895 erbaut.

Geschichte

Kalavryta liegt in der Nähe der antiken Stadt Cynaetha gebaut.

Im Spätmittelalter war die Stadt das Zentrum der Baronie von Kalavryta in der fränkischen Fürstentum Achaia, bis es von den Byzantinern in den 1270er Jahren zurückerobert. Danach blieb unter byzantinischer Kontrolle bis zum Sturz des Despotat Morea, um den osmanischen Türken im Jahre 1460, mit Ausnahme eines 30-Jahres-Zwischenspiel der venezianischen Steuer, blieb die Stadt unter türkischer Herrschaft bis zum Ausbruch des griechischen Befreiungskriegs Unabhängigkeit im Jahre 1821, in deren frühen Phasen Kalavryta prominenten Platz: es war hier, dass am 21. März 1821 die Flagge der Aufstand wurde im Kloster von Agia Lavra von Bischof Germanos von Patras angehoben.

Am 13. Dezember 1943 in, was als das Massaker von Kalavryta, erinnert angeblich als Vergeltung für die Tötung von 81 deutschen Soldaten durch Partisanen während der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg gefangen genommen, bestellten deutschen Truppen alle männlichen Bewohner von Kalavryta, im Alter von 14 Jahren up, um in einem Feld am Rande des Dorfes zu sammeln. Dort werden sie 696 von ihnen mit Maschinengewehren beschossen nach unten. Nur 13 überlebten. Danach werden sie nach unten auf die Stadt niedergebrannt, bevor sie nach links und am nächsten Tag das Kloster von Agia Lavra, dem Geburtsort des griechischen Unabhängigkeitskrieg niedergebrannt. Nachkriegs, die Bundesregierung Deutschland angeboten Gesten der Versöhnung in Form von freien Schule Bücher für die High School, Stipendien für Waisen des Massakers und zu Hause einen alten Völker gebaut. Keine deutschen Kommandeuren ,, jemals zur Rechenschaft für diese Ereignisse gebracht

Historische Bevölkerung

Sehenswürdigkeiten

In Kastria, im Gemeindeeinheit Lefkasi, gibt es das berühmte Höhlensystem Spilaio ton Limnon, die mit wunderschönen Seen und bizarren Felsformationen gefüllt ist. Kalavryta hat ein Skizentrum, die an den Hängen des Chelmos liegt östlich der Stadt. Das Kloster von Agia Lavra liegt auf einem Hügel 4 km SW von Kalavryta entfernt. Eine andere berühmte Kloster in der Nähe ist Mega Spilaio die 8 km nordöstlich befindet.

Administration

Die Gemeinde Kalavryta wurde bei 2011-Kommunalverwaltungsreform durch die Fusion der folgenden 4 ehemaligen Gemeinden, die kommunalen Einheiten wurden gebildet:

  • Aroania
  • Kalavryta
  • Lefkasi
  • Paion

Unterteilungen

Das Gemeindeeinheit Kalavryta ist in die folgenden Gemeinden unterteilt:

  • Ano Vlasia
  • Ano Lousoi
  • Doumena
  • Drosato
  • Flampoura
  • Goumenissa
  • Kalavryta
  • Kallifoni
  • Kandalos
  • Kato Lousoi
  • Kato Vlasia
  • Kato Zachlorou
  • Kerpini
  • Kértezi
  • Korfes
  • Kouteli
  • Kryoneri
  • Lagovouni
  • Lapanagoi
  • Manesi Kalavryton
  • Mikros Pontias
  • Petsakoi
  • Plataniotissa
  • Priolithos
  • Profitis Ilias
  • Rogoi
  • Sigouni
  • Skepasto
  • Trechlo
  • Valta
  • Vilivina

Land

Die Provinz von Kalavryta war eine der Provinzen Achaia. Er hatte das gleiche Gebiet wie die vorliegende Gemeinde. Es wurde 2006 abgeschafft.

Bemerkenswerte Personen

  • Asimakis Fotilas Politiker und Revolutionsführer
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Lewis A. Lapham
Nächster Artikel Rechtliche Fragen in airsoft

In Verbindung Stehende Artikel

Kim Taylforth

Kim Taylforth

Korugar

Korugar

Königreich Jolof

Königreich Jolof

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • George Mackay Brown George Mackay Brown
  • Garrard & amp; Co Garrard & amp; Co
  • George M. Low Center für industrielle Innovation George M. Low Center für industrielle Innovation
  • Gearóid Ryan Gearóid Ryan
  • Gaby Rado Gaby Rado
  • Guldbagge-Preis für die Beste Regie Guldbagge-Preis für die Beste Regie
  • Gatekeeper Mutter Gatekeeper Mutter
  • Geographie von Schweden Geographie von Schweden
  • Gary Seitz Gary Seitz
  • Gmrp Gmrp

Inhalt

  • contents_item    Geschichte
  • contents_item    Historische Bevölkerung
  • contents_item    Sehenswürdigkeiten
  • contents_item    Administration
  • contents_item    Bemerkenswerte Personen

Beliebteste Artikel

Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

601 ansichten 0 kommentare
Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

335 ansichten 0 kommentare
Jump-Server

Jump-Server

215 ansichten 0 kommentare
Leila und Madschnun

Leila und Madschnun

179 ansichten 0 kommentare
Kodi

Kodi

165 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 25      Gesamt: 25
    © 2015 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK