logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Hans Knieper

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
März 9, 2016 Elly Münzenberg H 0 31

Hans Knieper war ein flämischer Maler und Zeichner. Er wurde ein Hofmaler und Tapisserie Karton Designer an der Königlichen Dänischen Gerichtshof und lief einen Teppich Weberei in Dänemark.

Frühes Leben und Ausbildung

Sehr wenig ist über den ersten Lebens Knieper und Ausbildung in Flandern bekannt. Er wurde wahrscheinlich in Antwerpen geboren, als er unter dem Namen "Johannes de Antwerpia 'in seiner ursprünglichen Vertrag mit dem dänischen König bezeichnet. Ein Training in Brüssel wurde auf der Grundlage einer möglichen Verbindung mit dem Brüsseler Weberfamilie de Smet und der Tatsache, dass er soeben einen Marke von einer Krone und einem B zusammengesetzt, um die Wandteppiche, die er für Schloss Kronborg in Dänemark entwickelt, vorgeschlagen. Die B-Note war eine berühmte Marke von einer Brüsseler Weberei. Die einzige Arbeit, um ihn in seinem Heimatland zurückzuführen ist ein Aquarell von einer allegorischen Figur nun in Gaasbeek in Belgien.

In Dänemark

Schloss Kronborg

Knieper muss ganz einen internationalen Ruf gehabt haben, als Künstler seit Gesandten der dänische König Friedrich II Thomas Tenniker engagierte ihn im Jahr 1577 auf des Königs Namen, um zu gehen, um Helsingør Tapisserien für die Dekoration von Schloss Kronborg entwerfen. Zu der Zeit König Friedrichs II die mittelalterliche Festung verwandeln radikal in einen prächtigen Renaissance-Schloss, wobei als Hauptarchitekten Knieper Nächsten Flamen Hans Hendrik van Paesschen und Anthonis van Obbergen. Anstatt die Dekoration des Schlosses durch den Import von fertigen Kunstwerken entschied Frederick Künstlern einzuladen, um ihre Arbeit in situ zu erzeugen.

Knieper kam in Kronborg in der Gesellschaft von der flämischen Webermeister Anthonius de Goech. Anthonius de Goech brachte alle Materialien, die Wandteppiche mit ihm ausführen, starb aber innerhalb von drei Monaten nach seiner Ankunft. Knieper wurde dann den Posten des Direktors der Weberei gegeben. Er reiste hin und her zwischen Dänemark und Flandern, weitere Materialien und qualifizierte Arbeitskräfte zu importieren. Er schaffte es, eine qualitativ hochwertige Werkstatt in der Nähe von Schloss Kronborg, die etwa 20 Weber hatte und ausgeführt viele Werke für den König zu etablieren. Wahrscheinlich hat er ernannte einen anderen Webermeister, um die tatsächliche Weben Arbeit in der Werkstatt zu verwalten.

Erste Wandteppiche

Bereits 1579 war seine Werkstatt in der Lage, zwölf Wandteppichen mit dem Alten Testament Geschichte von David und Nebukadnezar und einer einzigen Wandteppich mit der Geschichte von Susanna und Daniel, von denen keiner überlebt haben, zu liefern. Er lieferte noch im selben Jahr weitere fünf Wandteppichen der Susanna-Serie und zwei weitere Daniels. Es wurde spekuliert, dass zwischen 1579 und 1581 der Weberei Tätigkeit eingestellt. Es ist nicht klar, ob die flämischen Webern in ihr Heimatland zurückgekehrt.

In diesem Zeitraum Knieper weiterhin als königliche Maler zu arbeiten. Er machte gemälde Kammer und andere Räume des Königs als auch das Altarbild für die Schlosskapelle. Knieper war auch für die Pflege und Erhaltung von Wandteppichen des Schlosses verantwortlich.

Die Genealogie

Im Jahre 1581 Friedrich II in Auftrag Knieper der Weberei zu entwerfen und zu weben einen Teppich-Serie des dänischen Königs genealogischen die 111 ehemaligen dänischen Könige, sowie der König selbst und den Kronprinzen Christian III, sowie bei bestimmten Tapisserien, Jagdszenen umfassen würde. Eine ähnliche schwedische Tapisserie Zyklus mit nicht weniger als 143 Könige war bereits im Jahre 1560 durch den schwedischen König Erik XIV geplant. In Dänemark war der schwedische Künstler Antonius Samfleth 1574 eine bemalte königlichen Serie in Höhe von insgesamt 117 Porträts Knieper hergestellt Entwürfe für 40 Wandteppichen des Familienforschung im Jahr 1584, die die gesamten Wände der Ballsaal im Schloss Kronborg bedeckt gemalt. Von diesen 14 noch überleben.

Hinter den lebensgroßen Porträts Knieper schuf eine reiche und lebendige Hintergrund, mit Burgen und Wälder, Tiere und Plüsch Vegetation, allegorischen Tiefen, heraldischen Ausdrücken und Ornamentik einer Eleganz und Brillanz nicht vor in Dänemark zu sehen.

Der Thron Baldaquin

Wenn diese Serie wurde im Jahr 1585 abgeschlossen ist, beauftragt der König Knieper, um den Thron Baldaquin zu machen. Der Thron Baldaquin wurde von 8 separaten Wandteppich Stücke, die mit Silber, Gold und Seide gewebt wurden. Es war beabsichtigt, über die Köpfe der König und die Königin zu hängen, wenn sie an der Spitze der Festtafel saßen. Seine reiche Materialien und eleganten und raffinierten Stil machen es wohl schönste Stück Stoff Nordeuropas. Es wurde im Jahre 1586 fertiggestellt und war im Jahre 1659 von den Schweden als Kriegsbeute genommen, nachdem sie Kronborg entlassen. Es blieb in der schwedischen Königsfamilie, bis nach dem Tod Karl XV wurde es an den Staat übergeben und ist nun im Nationalmuseum in Stockholm.

Porträtmalerei

Knieper soll dänischen Porträtmalerei wiederbelebt haben. Porträts von König Friedrich II, der Königin Sophie, der Königin Vater, dem Herzog Ulrich III von Mecklenburg-Güstrow und dem Kronprinzen Christian haben ihm zugeschrieben worden. Knieper der Porträtmalerei und insbesondere das Porträt von Friedrich II stellen einen Bruch mit der heimischen Porträt Tradition. Es ist das älteste bekannte voller Länge profane Porträt, das darüber hinaus in einen dreidimensionalen Bildraum festgelegt ist.

Malerei für Tycho Brahe

Der berühmte dänische Astronom Tycho Brahe eingeladen Knieper im Jahr 1587 auf die Insel Ven, dass er als ein Geschenk von König Friedrich II erhalten hatte, zu kommen. In Uraniborg Warte auf der Insel hatte Brahe ein astronomisches Instrument namens der Mauerquadranten, die von einem Bogen an einer Wand befestigt bestand gebaut. Brahe beauftragte drei Künstler, eine Wandmalerei über dem Bogen zu machen. Hans Knieper malte die Landschaft an der Spitze, Hans van Steenwinckel der Ältere malte die drei Bögen, die die drei Bereiche der Uraniborg und Tobias Gemperle malte das Porträt von Brahe.

Knieper verheiratet Meeres Johansen, die ihn überlebt.

  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Geoffrey Lewis
Nächster Artikel Mu Welle

In Verbindung Stehende Artikel

Erhöhen Sie Moseley

Erhöhen Sie Moseley

Elk River Chain of Lakes Watershed

Elk River Chain of Lakes Watershed

Evolutionäre Entwicklungsbiologie

Evolutionäre Entwicklungsbiologie

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • John F. Kennedy Memorial Bridge John F. Kennedy Memorial Bridge
  • Jāzeps Grosvalds Jāzeps Grosvalds
  • Jimmy Bain Jimmy Bain
  • Jessie Weston Jessie Weston
  • Janet Varney Janet Varney
  • Japanischen Flugzeugträger Zuikaku Japanischen Flugzeugträger Zuikaku
  • Jalaluddin Haqqani Jalaluddin Haqqani
  • Jerry Kindall Field at Frank Sancet Stadium Jerry Kindall Field at Frank Sancet Stadium
  • Jean-Pierre de Crousaz Jean-Pierre de Crousaz
  • James Newton James Newton

Inhalt

  • contents_item    Frühes Leben und Ausbildung
  • contents_item    In Dänemark

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

21968 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

11191 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

7663 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

4996 ansichten 0 kommentare
Jump-Server

Jump-Server

3992 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 50      Gesamt: 50
    © 2018 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK