logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Mardin

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Februar 21, 2016 Thadi Grabbe M 0 45

Mardin ist eine Stadt im Südosten der Türkei. Die Hauptstadt der Provinz Mardin, ist es für die Artuqid Architektur der Altstadt bekannt und wegen seiner strategischen Lage auf einem felsigen Hügel in der Nähe der Fluss Tigris, der steil über die flachen Ebenen steigt.

Geschichte

Altertum

Das Gebiet von Mardin und Karacadağ wurde als Izalla in der Spätbronzezeit, eine erste während der Herrschaft von Tukulti-Ninurta I., c genannten Hurrian Reich bekannt. 1230 BC). Der alte Name wurde als Izala in altpersischen gemacht und sie in der christlichen Zeit, wie der Name des Berges überlebt Izala, auf denen in den frühen 4. Jahrhundert stand das Kloster von Nisibis, Gehäuse siebzig Mönchen.

In der Römerzeit wurde die Stadt selbst als Marida bekannt, die angeblich von einem syrischen Namen übersetzen, um "Festung". Die Bischofschaft, die auf der Stadt zentriert wurde, wenn es Teil der römischen Provinz Osrhoene ist immer noch in der Liste der Titular der katholischen Kirche aufgenommen sieht unter dem alten Namen der Stadt. Es war ein Weihbischof see von Edessa, der Provinz Metropolitan.

Mittelalterliche Geschichte

Byzantinischen Izala fiel auf den Seldschuken im 11. Jahrhundert. Während der Artukid Zeit Viele der historischen Gebäude Mardin wurden errichtet, darunter mehrere Moscheen, Paläste, Madrassas und Hans. Mardin diente als Hauptstadt von einem der beiden Artukid Niederlassungen in den 11. und 12. Jahrhundert. Die Ländereien des Artukid Dynastie fiel auf der mongolischen Invasion irgendwann zwischen 1235 und 1243, aber die Artukids weiterhin als Vasallen des mongolischen Reiches regieren. Während der Schlacht von Ain Jalut 1260 revoltierten die Artukid Gouverneur gegen Mongolenherrschaft. Hülegü der allgemeinen und Chupan Vorfahr, Koke-Ilge des Jalayir, stürmten die Stadt und ernannte Hülegü des Rebellen Sohn al-Nasir, Gouverneur von Mardin. Obwohl, Hülegü Verdacht dessen Loyalität für eine Weile, danach werden die Artukids treu geblieben Gegensatz nomadischen Bedoun und Kurden Stämme im Süden Westgrenze. Die mongolischen Ilkhanids hielt sie wichtige Verbündete. Aus diesem Loyalität gezeigt, wurden Artukids mehr Länder im Jahr 1298 gegebenen und 1304 Mardin später zum Akkoyunlu, einer Föderation der türkischen Stämme, die auf dem Kaspischen Meer kontrollierten Gebiet den ganzen Weg übergeben.

Im Mittelalter wurde die Stadt das Zentrum für die Bischofssitze der armenischen, chaldäischen und syrischen Christen. Beispielsweise scheint der chaldäischen Diözese, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründet wurde.

Moderne Geschichte

Im Jahre 1517 wurde Mardin durch die Osmanen unter Selim der Grimmige beigefügt. Während dieser Zeit wurde Mardin von einem Gouverneur direkt unter der osmanischen Sultans Behörde benannt wird, verabreicht. Im Jahr 1923 mit der Gründung der Republik Türkei, Mardin wurde die administrative Hauptstadt einer Provinz nach ihm benannt werden.

Geologie

Während des späten Perm ~ 250 Millionen Jahren begann die afro-arabische Platte eröffnet. Das ostafrikanische Kontinental rift Einleitung wird angenommen, dass vor etwa 27 bis 31.000.000 Jahren mit dem Beginn des basaltischen Vulkanismus der Afar Plume begonnen haben. Diese Kluft System würde dazu führen, eine Kontraktions tektonischen Prozess auftritt, in dem der Arabischen Platte wurde in nordöstlicher Richtung auf die Eurasische Platte geschoben. Die Divergenz in der East African Rift würde schließlich dazu führen, das Schließen des Tethys-Ozean wie der Arabischen Platte vor zwischen 25 bis 23.000.000 Jahren machte seinen ersten Anfängen der Kollision mit Eurasien und vollständige Schließung rund 10 Millionen Jahren und die Schaffung des Mardin Hoch.

Historische Sehenswürdigkeiten

Mardin wurde oft als ein Freilichtmuseum wegen seiner historischen Architektur. Die meisten Gebäude benutzen Sie den beigefarbenen Kalksteinfelsen, die seit Jahrhunderten in Steinbrüchen rund um den Bereich abgebaut worden ist.

Kirchen

  • Meryemana Kirche
  • Mor Yusuf Kirche
  • Mor Behnam Kirche - im Namen von Mor Behnam und Mort Saro, der Sohn und die Tochter des Herrschers gebaut; stammt aus dem Jahr 569 AD
  • Deyrü'z-Zafaran Kloster - Der syrisch-orthodoxe Saffron Kloster wurde 439 AD gegründet und ist eines der ältesten Klöster in der Welt und der einzige, der noch funktioniert ist im Süden der Türkei. Von 1160 bis 1932, war es der Sitz des syrisch-orthodoxen Patriarchen, bis das Patriarchat verlegt, um der syrischen Hauptstadt Damaskus. Der Standort des Klosters selbst soll als Tempel von Sonnenanbeter zu 2000 BCE verwendet worden sind, wie vor langer Zeit.
  • Mor Mihail Kirche
  • Mor Semune Kirche
  • Mor Petrus und Pavlus Kirche
  • Rote Kirche
  • Mor Cercis Kirche
  • Mor Efraim Kloster

Moscheen

  • Große Moschee - im 12. Jahrhundert von dem Herrscher der Artukid Türken, Qutb ad-Din Ilghazi gebaut. Es hat einen gerippten Kuppel und ein Minarett, das über der Stadt erhebt. Ursprünglich gab es zwei Minaretten, aber vor vielen Jahrhunderten eine zusammengebrochen.
  • Melik Mahmut Moschee - im 14. Jahrhundert gebaut und enthält das Grab von seinen Schutz Melik Mahmut. Es ist für seine große Tor, das aufwendige Steinmetz bietet bekannt.
  • Abdüllatif Moschee - im Jahre 1371 durch die Artukid Herrscher Abdüllatif gebaut. Sein Minarett wurde von Timur Armee zerstört und viele Jahrhunderte später im Jahre 1845 von der osmanischen Gouverneur Gürcü Mehmet Pascha wieder aufgebaut.
  • Sehidiye Medresse und Moschee - in der 1214 von Artuk Aslan gebaut. Es verfügt über einen elborate Rippen Minarett und ein angrenzendes Madrassa
  • Selsel Moschee
  • Necmettin Gazi Moschee
  • Kasım Tuğmaner Moschee
  • Reyhaniye Moschee - die zweitgrößte Moschee in Mardin nach Ulu Camii. Im 15. Jahrhundert erbaut, hat es einen großen Innenhof und offene Diele mit einem Brunnen.
  • Hamidiye Moschee - vor dem 15. Jahrhundert erbaut, ist es nach seinen Schutz Şeyh Hamit Effendi benannt ist.
  • Süleymanpaşa Moschee
  • Secaattin und Mehmet Moschee
  • Hamza-i Kebir Moschee
  • Şeyh Abdülaziz Moschee
  • Melik Eminettin el-Emin Moschee
  • Sitra Zaviye Moschee
  • Şeyh Salih Moschee
  • Mahmut Turki-Moschee
  • Sarı Moschee
  • Şeyh Çabuk Moschee - im 14. Jahrhundert gebaut und enthält das Grab von seinen Schutz Şeyh Çabuk
  • Nizamettin Begaz Moschee
  • Kale Moschee
  • Dinari Moschee

Koranschulen

  • Zinciriye Medrese - im Jahr 1385 durch Najm ad-Din Isa gebaut. Die Koranschule ist Teil eines complez, die eine Moschee und das Grab des Najm ad-Din Isa umfasst.
  • Sitti Radviyye Medrese - im 12. Jahrhundert in der Ehre von Sitti Radviyye, der Frau des Najm ad-Din Alpi. Es ist ein Fußabdruck, der behauptet, zu sein, dass der von den Propheten Muhammad zu sein.
  • Kasimiye Medrese - Bau von den Artukids gestartet und beim Akkoyunlu unter Sultan Kasım abgeschlossen. Es verfügt über einen angrenzenden Moschee und ein Derwisch Lodge.

Klima

Mardin hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten, nassen und gelegentlich schneereichen Wintern. Temperaturen im Sommer in der Regel bis 40 ° C zu erhöhen aufgrund von Mardin, die direkt an der Grenze von Syrien entfernt. Schneefall ist durchaus üblich, in den Monaten zwischen Dezember und März, schneit für eine Woche oder zwei. Mardin verfügt über mehr als 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Die höchste gemessene Temperatur beträgt 42,5 ° C. Durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 641,4 mm pro Jahr.

Wirtschaftlichkeit

Historisch gesehen, produziert Mardin Sesam.

Bemerkenswerte Leute

  • Betül Mardin, Unternehmerin und Aktivist
  • Bülent Tekin, Dichter und Schriftsteller
  • Masum Türker, ehemaliger Finanzminister
  • Muammer Güler, Gouverneur
  • Mümtaz Tahincioglu, Leiter TOMSFED
  • Murathan Mungan, Dichter und Schriftsteller
  • Sultan Kösen, das weltweit höchste lebenden Menschen seit 2009, lebt in Mardin.
  • Zeynel Abidin Erdem, Kaufmann

Internationale Beziehungen

Partnerstädte Partnerstädte

Mardin ist Partnerstadt:

  •  Ljubljana, Slowenien, seit 2003.
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Freddie Stowers
Nächster Artikel Joel Untersee

In Verbindung Stehende Artikel

Jatin Sarker

Jatin Sarker

Jennifer Bildschirm

Jennifer Bildschirm

James Dickey

James Dickey

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • John F. Kennedy Memorial Bridge John F. Kennedy Memorial Bridge
  • Jāzeps Grosvalds Jāzeps Grosvalds
  • Jimmy Bain Jimmy Bain
  • Jessie Weston Jessie Weston
  • Janet Varney Janet Varney
  • Japanischen Flugzeugträger Zuikaku Japanischen Flugzeugträger Zuikaku
  • Jalaluddin Haqqani Jalaluddin Haqqani
  • Jerry Kindall Field at Frank Sancet Stadium Jerry Kindall Field at Frank Sancet Stadium
  • Jean-Pierre de Crousaz Jean-Pierre de Crousaz
  • James Newton James Newton

Inhalt

  • contents_item    Geschichte
  • contents_item    Geologie
  • contents_item    Historische Sehenswürdigkeiten
  • contents_item    Klima
  • contents_item    Wirtschaftlichkeit
  • contents_item    Bemerkenswerte Leute
  • contents_item    Internationale Beziehungen

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23689 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

12061 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

9470 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

6484 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5477 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 23      Gesamt: 23
    © 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK