logo
MussenStellen
Bibliothek von artikeln zu einem beliebigen thema
  • Zuhause Startseite
  • Kontakt Feedback
  • Artikel Hinzufügen Veröffentlichen Sie Ihre Artikel
  • Einloggen Genehmigung
  • Neu registrieren Werden Sie Autor
  • Zuhause
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Artikel Hinzufügen
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • İ

Gregor von Narek

FONT SIZE:
fontsize_dec
fontsize_inc
Oktober 23, 2016 Sucky Ratzenberger G 0 157

Gregor von Narek war ein armenischer Mönch, Dichter, mystischen Philosophen, Theologen und Heiligen der Armenischen Apostolischen Kirche, in eine Familie von Schriftstellern geboren. Er war "Armeniens erster großer Dichter". Er ist der Autor der mystischen Interpretation auf dem Hohelied und zahlreichen poetischen Schriften. Sein Buch von Gebeten, die auch als "Buch der Klagelieder" bekannt ist, hat eine lange mystischen Gedicht in 95 Sektionen rund 977 geschrieben, um viele Sprachen übersetzt worden. Das Buch bleibt die Arbeit seines reifen Jahren einer der endgültigen Stücke von armenischen Literatur.

Biographie

Gregory geboren c. 950 zu einer Familie von gelehrten Kirchenmänner. Sein Vater, Khosrov war ein Erzbischof. Er verlor seine Mutter sehr früh, so dass er von seinem Vetter, Anania von Narek, der der Gründer des Klosters und der Schule des Dorfes war erzogen. In jungen Jahren, Gregory trat Narek Kloster als Narekawank am südöstlichen Ufer des Van-Sees in Vaspurakan, Greater Armenien jetzt Türkei) bekannt und führte fast sein ganzes Leben im Kloster. Kurz vor dem ersten Jahrtausend des Christentums war Narek Kloster ein blühendes Zentrum des Lernens. Dies waren die relativ ruhig, kreativ Zeiten vor den türkischen und mongolischen Invasionen, die armenischen Leben für immer verändert. Armenien erlebt eine Renaissance in Literatur, Malerei, Architektur und Theologie, von denen St. Gregory war eine führende Figur. Gregory unterrichtete auch an der Klosterschule. Das Kloster wurde im 20. Jahrhundert nach den armenischen Völkermord zerstört.

Buch von Gebeten / "Buch der Klagelieder"

Geschrieben kurz vor dem ersten Jahrtausend des Christentums wurden die Gebete des heiligen Gregor von Narek solange Perlen der christlichen Literatur anerkannt. St. Gregory nannte sein Buch eine "Enzyklopädie des Gebets für alle Völker". Es war seine Hoffnung, dass es als Leitfaden für das Gebet von Menschen aller Stationen auf der ganzen Welt zu dienen.

Ein Führer der gut ausgebauten Schule des armenischen Mystik bei Narek Kloster, auf Antrag seine Brüder machte er sich um eine Antwort auf eine unwägbare Frage zu finden: Was können Sie ein Angebot an Gott, unser Schöpfer, der schon alles hat und alles weiß besser, als wir jemals ausdrücken könnte es? Auf diese Frage, die von den Propheten, Psalmist, Apostel und Heilige gestellt, gibt er eine bescheidene Antwort - die Seufzer des Herzens - in seinem Buch des Gebets zum Ausdruck gebracht, auch genannt das Buch der Klagelieder.

In 95 Gebete, zieht St. Gregory auf das Potenzial der klassischen armenische Sprache, Gefühle des Leidens und der Demut in einem Angebot von Worten dachte, Gott wohlgefällig zu sein, zu übersetzen. Nannte es sein letztes Testament: "seine Briefe wie mein Körper, seine Meldung wie meine Seele", ist es ein Gebäude des Glaubens für die Ewigkeit, in der christlichen Literatur einzigartig für seine Bilderreichtum, seine subtile Theologie, seine biblische Gelehrsamkeit, und die aufrichtige Unmittelbarkeit der Kommunikation mit Gott.

Das aktuelle Datum, schrieb er das Buch ist nicht bekannt, aber er beendete es in der Umgebung von 1001-1002, ein Jahr vor seinem Tod.

Für Narekatsi sollten Völker absolute Ziel im Leben sein, um zu Gott zu gelangen, und um zu erreichen, wo die menschliche Natur würde mit göttlichem Wesen zu vereinen, damit das Löschen der Unterschiede zwischen Gott und den Menschen. Als Folge würden die Schwierigkeiten des irdischen Lebens verschwinden. Ihm zufolge ist der Menschheit Assimilation mit Gott nicht durch Logik möglich, aber von Gefühlen.

Erbe

Zahlreiche Wunder und Traditionen, die dem Heiligen zugeschrieben worden, und das ist vielleicht, warum er als "den wachsamen Engel in Menschengestalt" bezeichnet.

In 1984-1985, Alfred Schnittke komponierte Konzert für gemischten Chor singt Verse aus Gregors Buch der Klagelieder von Naum Grebnev ins Russische übersetzt, nach der russischen Ausgabe Kniga Skorbi, übers. von Naum Grebnev, Vorwort von Levon Mkrtchian, Sovetakan Grokh, Jerewan 1977.

Übersetzungen

  • Grigor Narekatsi. Klagelieder des Narek. Mystic Soliloquies mit Gott. Herausgegeben von Mischa Kudian übersetzt. Mashtots Press. London 1977.
  • Grigor Narekatsi. Kniga Skorbi, von Naum Grebnev, Vorwort von Levon Mkrtchian, Sovetakan Grokh, Jerewan 1977 ins Russische übersetzt
  • St. Grigor Narekatsi. Im Gespräch mit Gott aus der Tiefe des Herzens. Übersetzung und Einführung von Thomas Samuelian. Yerevan: Vem 2001.
  • . Kechichian, Isaak sj Grégoire de Narek: Le Livre de Prières. Paris: Editions du Cerf 1961.
  • Mahé, Annie und Jean-Pierre. Grégoire de Narek: Tragédie, Matean Olbergut'ean, Le Livre de Wehklagen. Louvain: Peters, 2000.
  • Samwel Poghosyan "Mein Narekaci" Yerevan, 2007,

Recordings

  • Alfred Schnittke. Chorkonzert. Valery Polyansky leitet den russischen Staatssinfonie Cappella. Dauer: 45 Minuten. CHANDOS CHAN 9332
  • Alfred Schnittke. Chorkonzert. Der Danish National Radio Choir mit Stefan Parkman. Chandos CHAN 9126. © 1992 Chandos
  • Alfred Schnittke. Kompositionen für Chor a Capella. Konzert für Chor in 4 Teile, Verse von Grigor Narekatsi, Buch der Klagelieder oder Kniga Skorbi, ins Russische von Naum Grebnev übersetzt. Kammerchor des Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Art Director und Dirigent Boris Tevlin. Klangregisseur Petr Kondrashin. SFT. © Boris Tevlin 2002.
  • Collected Songs wo jeder Vers ist voller Trauer, vom Kronos Quartet von Alfred Schnittkes angeordnet "Konzert für gemischten Chor." Aufnahmedatum: 1993-97 Länge - 8 min 13 sec Studio- / Live: Studio. Darsteller: Dutt, Hank Viola; Harrington, David Violine; Jeanrenaud, Joan Cello; Sherba, John Violine.
  0   0

Link zur Website / Blog :

Link für Forum (BB- Code) :

Vorherige Artikel Mitch Bouyer
Nächster Artikel Honda Logo

In Verbindung Stehende Artikel

Kim Taylforth

Kim Taylforth

Korugar

Korugar

Königreich Jolof

Königreich Jolof

Kommentare - 0

Keine Kommentare

Fügen Sie einen Kommentar

smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile smile smile smile smile
smile smile smile smile
Zeichen übrig: 3000
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
cutom_logo cutom_logo cutom_logo cutom_logo
captcha

Sehe Auch

  • Irish Universities Rugby Union Irish Universities Rugby Union
  • Illegale Einwanderung in Kanada Illegale Einwanderung in Kanada
  • Iraya Iraya
  • Isa Nacewa Isa Nacewa
  • I Do Not Hook Up I Do Not Hook Up
  • Ian Paice Ian Paice
  • Ignacy Łukasiewicz Ignacy Łukasiewicz
  • Inver House Distillers Inver House Distillers
  • International Labour Organization International Labour Organization
  • Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien

Inhalt

  • contents_item    Biographie
  • contents_item    Buch von Gebeten / "Buch der Klagelieder"
  • contents_item    Erbe
  • contents_item    Übersetzungen
  • contents_item    Recordings

Beliebteste Artikel

Nikotinvergiftung

Nikotinvergiftung

23695 ansichten 0 kommentare
Hippocampus-Sklerose

Hippocampus-Sklerose

12066 ansichten 0 kommentare
Joseph Prince

Joseph Prince

9473 ansichten 0 kommentare
Alisha Inacio

Alisha Inacio

6491 ansichten 0 kommentare
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

5480 ansichten 0 kommentare

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • 0-9 0-9
    • A A
    • B B
    • C C
    • D D
    • E E
    • F F
    • G G
    • H H
    • I I
    • J J
    • K K
    • L L
    • M M
    • N N
    • O O
    • P P
    • Q Q
    • R R
    • S S
    • T T
    • U U
    • V V
    • W W
    • X X
    • Y Y
    • Z Z
    • İ İ
    Benutzer: 0      Gäste: 11      Gesamt: 11
    © 2019 Mussenstellen.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu erhalten

    OK